Magnetismus Fragen STFW Peter Anliker
Magnetismus Fragen STFW Peter Anliker
Magnetismus Fragen STFW Peter Anliker
Kartei Details
Karten | 53 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.08.2021 / 21.03.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210822_magnetismus_fragen_stfw_peter_anliker
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210822_magnetismus_fragen_stfw_peter_anliker/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie wird der Magn. Widerstand berechnet?
Wie beim Ohmschen Gesetz (Theta/Phi) [A/Vs=1/Ohm s)
Wie verhält sich der Magn. Widerstand zu einem Luftspalt Im Magn. Kreis?
Proportional Je kleiner der Luftspalt desto kleiner der Widerstand Rm
Was Zeigt die Hystereseschleife?
Die Ummagnetisierung
Was zeigt die Neukurve?
Das verhalten der Spule beim ersten Magnetisierungsvorgang
Was ist die Koerzitivfeldstärke?
Die nötige Energie um die Remanenz abzubauen
Was Sind Hystereseverluste?
Und zu welcher Verlustart gehört diese?
Betreibt man eine Spule mit 50Hz-Wechselstrom, so wechselt die Polarität 100x in der Sekunde d.h. die Elementarmagnete werden ständig in diesem Rhythmus umgepolt. Die aufgezwungene Drehbewegung erfordert eine gewisse Arbeit. Diese wird in Reibungswärme umgesetzt und äussert sich als Verlust.
(Eisenverluste)
Bei welchen Werkstoffen sind die Hystereseverluste gross bzw. klein?
- Gross, bei Materialien mit einer breiten Hystereseschleife zb. Dauermagnet
- Klein, bei Materialien mit einer schmalen Hystereseschleife zb. Elektroblech I
Wovon hängt die Ablenkrichtung von einem Leiter in einem Magnetfeld ab, und wie wirkt sie?
Von der Polarität und der Stromrichtung im Leiter
(Die Ablenkkraft drückt immer Rechtwinklig zum Polfeld zur Feldabschwächung)
Was besagt die Linke Handregel (Leiter Ablenkung)?
Hält man die linke Hand so, dass die Feldlinien vom Nordpol auf die Innenfläche der Hand auftreffen und die Finger in Stromrichtung zeigen, dann zeigt der Daumen die Ablenkrichtung des Leiters an.
Wie wird die Kraft der Ablenkung auch genannt?
Lorentzkraft
Wie wird Spannung in einen Leiter induziert?
In einem Leiter bewegen sich im Gittersystem freie Elektronen. Diese führen ein magnetisches Feld mit sich. Bei der Bewegung des Leiters in einem Magnetfeld werden die Elektronen mit ihren Magnetfeldern abgelenkt (Lorentzkraft). Die Ablenkung erfolgt so, dass die Elektronen einem Leitungsende zustreben. Dadurch entsteht an einem Leiterende ein “Elektronenüberschuss” (-),und einen “Elektronenmangel” (+). Zwischen den Leiterenden ist eine Potentialdifferenz entstanden.
Wann wird Spannung induziert?
wenn ein Leiter ein magnetisches Feld durchquert (Gleichstrom-Generator) oder von einem Magnetfeld geschnitten wird (Wechselstrom-Generator)
Wie wird die Stromrichtung Bei Induktion vereinfacht bestimmt
Mithilfe der Rechen Handregel
Wenn die Feldlinien vom Nordpol auf die Innenfläche der Hand auftreffen, und der Daumen in die Bewegungsrichtung zeigt, dann zeigen die ausgestreckten Finger die Stromrichtung im Leiter an.