Baukonstruktion 2. Semester GBSSG
Vorbereitung Prüfung
Vorbereitung Prüfung
Kartei Details
Karten | 83 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.08.2021 / 20.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210802_baukonstruktion_2_semester_gbssg
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210802_baukonstruktion_2_semester_gbssg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind ständige Einwirkungen auf ein Bauteil?
Eigenlasten / Auflasten / Erddruck / Wasserdruck / Vorspannung
Was sind veränderliche Einwirkungen auf ein Bauteil?
Nutzlasten / Schneelast / Windkraft / Erdbeben / Temperaturänderungen
Nenne einige Deckenkonstruktionen:
Fertigbalkendecke / Kassettendecke / Massivbetondecke / Rippendecke / vorgefertigte Verbunddecke
Wann ist eine Abdichtung nötig?
erdberührte Bauwerke unter Terrain / Hangwasser / Grundwasser
Bei Abdichtungssystemen wird zwischen zwei grundlegenden Konstruktionsaufbauten unterschieden:
Fugen mit und ohne durchlaufende Bewehrung
1. Die Boden-, Wand- und/oder Deckenkonstruktion ist durchgehend armiert
2. Die Boden-, Wand, und/oder Deckenkonstruktion ist unterbrochen
Im ersten Fall handelt es sich um Rissabdichtungen (z.B. Übergang Boden-Wand) im zweiten Fall um Fugen oder Sollrisse (z.B. Dilatationsfugen, Betonieretappen)
Welche Abdichtungssysteme gibt es für Betonarbeiten (ohne Durchdringung)?
-Fugenbänder
-Quellbänder
-Injektionssysteme
-Bitumenabdichtungen
-Flüssigkunststoff
-Fugendichtungsmassen
Welche Abdichtungssysteme werden unterschieden?
-Fugenbänder (Labyrinthprinzip)
-geklebte Bänder (Adhäsionsprinzip)
-Injektionssysteme (Verfüllprinzip)
-Quellsysteme (Anpressprinzip)
-Kombisysteme
-Durchdringungsabdichtungen
Weisse Wanne (Gesamtabdichtungskonzept) Voraussetzungen?
-wasserdichter Beton
-wasserdichte Fugen und Durchdringungen
-wasserdichte Konstruktion
Was ist eine braune Wanne?
Braune Wanne ist ein Begriff des Bauwesens und bezeichnet eine Bauwerksabdichtung, bei der Matten aus Geotextil mit einer Bentonit-Füllung verwendet werden. Die Namensgebung rührt aus dem bräunlichen Farbton des Bentonits her.
die Bentonitmatte wird vor dem Betonieren verlegt. Die freien Fasern der Matte binden in den Frischbeton ein und stellen so eine untrennbare Verbindung der Abdichtungsebene mit dem Beton her.
Was ist eine Sekantenwand?
Eine Sekantenwand ist eine sogenannte Rühlwand. In Abständen von ca. 2m HE-Breitflanschträger einrammen und Ausfachen m. Rund oder Kantholz oder Betonausfachung.
In welche 3 Hauptgruppen werden Baustoffe eingeteilt?
-natürliche
-künstliche
-metallische
In welche Untergruppen wird die Hauptgruppe natürliche Baustoffe unterteilt?
-organisch
-anorganisch
Was ist der Unterschied zwischen anorganischen und organischen Baustoffen?
organisch = Baustoffe in denen Kohlenstoff in Verbindung mit Wasserstoff enthalten ist.
anorganisch = Baustoffe in denen keine Kohlenstoffe - Verbindungen vorkommen.
In welche Unterguppen wird die Hauptgruppe der künstlichen Baustoffe unterteilt?
1. gebrannt
2. mit Bindemittel gebunden
3. chemisch
Nenne einen chemischen Baustoff.
Kunststoff
In welche Untergruppen wird die Hauptgruppe metallische Baustoffe unterteilt?
1. Eisen
2. Nicht - Eisen
Was ist der Unterschied zwischen den Gruppen "Eisen" und "Nicht - Eisen"?
Eisen = Das Metall Eisen
Nicht - Eisen = Alle Metalle ausser Eisen sowie Legierungen welche nicht mehr als 50% Eisen enthalten.
Wie heissen die 3 Aggregatszustände?
-flüssig
-fest
-gasförmig
Was ist eine Deformation?
Unter einer Deformation wird die Veränderung von Form und/oder Größe eines physikalischen Körpers aufgrund der Einwirkung von mechanischen Kräften oder Wärmeenergie verstanden.
Welcher Klebstoff wird für Betonbauteile und keramische Baustoffe verwendet?
2-Komponenten Kleber meist auf Epoxidharzbasis
2 Möglichkeiten, um dass Gefüge des Stahles zu verändern:
-Durch Erhitzen
-Durch Kaltverformung
Einsatzgebiet der wichtigsten Baubleche:
-Aluman
-Blei
-Cr-Ni-Stähle
-Kupfer
-Verzinktes Stahlblech
-Kupfertitanzink
-Aluman= Fassade
-Blei= Bleirohre/ Spenglerarbeiten
-Cr-Ni- Stähle= Fassade
-Kupfer= Dachrinnen/ Blitzableiter
-Verzinktes Stahlblech= Geländer/ Zaunpfosten
-Kupfertitanzink= Fassade
Kriterien der heutigen Baustoffauswahl?
-Eigenschaften
-Öko-Bilanz
-Verfügbarkeit
-Herkunft
-Recycelbar
-Preis
Erkläre den Begriff homogen?
gleichmäßig aufgebaut
Erkläre den Begriff heterogen:
Uneinheitlich aufgebaut, sichtbare Unterschiede erkennbar
Was muss bei einer bewitterten Vorsatzschale beachtet werden?
Mind. jede dritte Stossfuge in der untersten Schicht offenlassen. Dort kann die Feuchtigkeit bzw. Tauwasser entweichen.
Wie kann in der Praxis ein Baustoff untersucht resp. geprüft werden?
-visuell
-chemisch
-physikalisch
-Geruch
Welche zwei gebräuchlichen Prüfverfahren für Baustoffe gibt es?
-zerstörungsfreies Prüfverfahren
-zerstörendes Prüfverfahren (Pendelschlagwerke, Fallwerke etc.).
Welche Eigenschaften soll ein Baustoff mit hoher Dauerhaftigkeit haben?
- Witterungsbeständig
- Dichtheit
- Korrosionsbeständigkeit
- Feuerbeständigkeit
- Abriebresistent
Was versteht man unter "graue Energie" eines Baustoffes?
Die Energiemenge welche für den Baustoff allgemein gebraucht wird.
1. Herstellung
2. Transport
3. Lagerung
4. Verkauf
5. Entsorgung
Beschreibe das Einstoffmuldenkonzept.
Jeder Baustoff (z.B. Holz, Metall, Kunststoff etc.) bekommt eine Mulde. Die Baustoffe werden also getrennt.
Dies ist der Idealfall benötigt aber relativ viel Lagerfläche - Platz.
Beschreibe das Mehrstoffmuldenkonzept inert / brennbar.
Es gibt bei diesem Konzept zwei Mulden. Eine mit inert Stoffen, welche später auf eine Deponie kommen und eine mit brennbaren Stoffen, welche später verbrannt werden.
Nicht ideal aber auch nicht das schlechteste Konzept.
Was heisst. WAR-R PP Durchmesser 150?
Regen-Reinwasser / Leitung aus Polypropylen / Nenndurchmesser 150mm
Was heisst: WAR-Si PVC Durchmesser 125?
-Sicker-Reinwasser / Leitung aus Polyvinylchlorid / Nenndurchmesser 125mm
Was heisst: WAS-H HDPE Durchmesser 150?
-Häusliches Schmutzwasser / Leitung aus Hart- Polyethylen / Nenndurchmesser 150mm
Was heisst HDPE?
Hart-Polyethylen
Vorteil von Körperfugenbändern?
-Bei sachgemässer Verarbeitung zuverlässiges Abdichtungssystem
-Grosse Flexibilität
-werden von Anfang an in die Planung eingebunden
-sehr robust
Vielseitig einsetzbar
Nachteil von Körperfugenbändern?
-Müssen gut fixiert werden, ansonsten Verschiebungsgefahr beim Betonieren
-Überlappungen müssen ganz sauber verschweisst werden
Je tiefer der U-Wert, desto........ist der Wärmeverlust
kleiner/ geringer