Kalkulation

Elektroprojektleiter in Fachrichtung Installation und Sicherheit

Elektroprojektleiter in Fachrichtung Installation und Sicherheit


Set of flashcards Details

Flashcards 111
Language Deutsch
Category Finance
Level Other
Created / Updated 30.07.2021 / 02.03.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210730_kalkulation
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210730_kalkulation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zwei Elektroinstallateure diskutieren am Montagmorgen über den Fussballmatch vom Wochenende. In welcher Zeit ist dieses Gespräch enthalten?

Diese Zeit gehört zu den persönlichen Verlustzeiten und ist nicht in der Installationszeit des VSEI eingerchnet.

Wie gross ist die produktive Arbeitszeit eines Mitarbeites? Gibts es Unterschiede zwischen den einzeln Mitarbeiterkategorien

Ja 

Elektroinstallateur --> ca 1700h

Lehrling --> ca 1400h (üK, Berufsschule)

Was bedeutet es, wenn ein Elektromitarbeiter acht Stunden arbeitet, wie gross ist dabei der Anteil der Verteilzeit

Die Verteilzeit beträgt ca.1/4 einer Installationsstunde also sind dies bei 8 Stunden ca 2 Stunden Verteilzeit

Angenommen Sie können die Produktivität eines Installationsbetriebs mit 20 Mitarbeiter um 5% steigern. Welche Auswirkungen hat dies auf die Kosten

Für eine Installationsauftrag von 100'000 Fr.- müssen zusätzliche die techn. Bearbeitung TB-A und TB-B erbringen. Welchen Betrag entsprich die techn. Bearbeitung TB-A

Wie ist die Installationszeit aufgebaut

  • Grundzeit
  • Rüstzeit
  • Zuschläge
  • Kalkulationszuschläge

Was gehört zur Grundzeit

  • Montage, Anschluss und Funktionskontrolle des Materials
  • Gehen in den Arbeitsbereich
  • Leiter verwenden
  • Maschinen handhaben

Ist die Grundzeit immer gleich gross oder von was ist sie abhängig

Material

Verlegungsart

Arbeitsmethode

Wieso ist die Rüstzeit bei der K-Zeit kleiner

Bei der M-Zeit geht man davon aus, dass das Material direkt vom Lager auf die Baustelle, das heisst an den Arbeitsplatz gebracht wird

Bei der K-Zeit kommt dazu, dass ein Baustellenmagazin geführt wird.

Welche Einflüss grössen kann einn Unternehmer leicht beeinflussen

Organisation auf der Baustelle

Einsatz vom Montagepersonal

Welche weitere Einflüsse auf die Installationszeit kennen Sie

Weg zur Baustelle, auf der Baustelle

Umwelteinflüsse

Material (IC,Art, etc)

Welche günstigen Faktoren, lassen eine Reduktion der Installationzeit zu

Wiederholungshäufigkeit

Geringer technischer Aufwand

Kurze Arbeitswege

kein spezielles Installationsmaterial

Die Installationsarbeiten werden nach verschiedene Schwierigkeitsgraden unterteilt. Von was ist diese Aufteilung abhängig und wie verteilt sie sich

Die Aufteilung ist von den Aufträgen abhängig

einfache Installation 30%

normale Installation 50%

anspruchvolle Installation 15%

Spezialistentätigkeit 5%

Von was ist die Grundzeit bei der Montage eines Artkiels (z.B Schalter) abhängig

Vom verwendeten Material

Von der Verlegeart

Von der Arbeitsmethode

Die Installationszeit ist für die bessere Auftragsüberwachnung in drei Teile aufgeteilt. Wie heissen diese?

Rohbauarbeiten

Ausbauarbeiten

Fertigstellungsarbeiten

Welcher Vorteile bringt die Differenzierung in vier Installationsarten

Die Arbeiten werden mit den Personalkosten der Mitarbeiter kalkuliert, welche sie ausführen

Die eifachen Installationen werden günstiger

Die höheren Arbeitskosten der anspruchsvollen Installationen werden gedeckt

Wie wird die technische Bearbeitung bei der Kalkulation der vier Installationsarten berechnet?

einfache Installation ca 12.3%

normale Installation ca 18.4%

anspruchsvolle Installation ca 22.7%

Spezialistentätigkeit ca. 15.9%

Wie ist in der Regel das Verhältnis zwischen Material und Arbeit eines Installationsauftrages

ca 1/3 Material und 2/3 Material

Erklären Sie den Begriff NAKA

Die NAKA gibt Auskunft über die Rendite eines Auftrages, da sämtliche Aufwendungen (Löhne,Material, inkl GK) mit dem Ertrag(Rechnung) gegenübergestellt werden

Welche Vorteile biete eine genaue NAKA und gibt es auch Nachteile

+Probleme bei einzelne Aufträge können schneller erfasst werden und korriegiert werden

+Eine NAKA biete die beste Vorraussetzungen für die VOKA von Folgeprojekten

(-Erfassen von Leistungen aufwendig)

Was ist eine MIKA und wozu wird sie gemacht

Sie dient zur Auftragsüberwachnung und zeigt auf ob die VOKA der Ausführung entspricht. Zudem werden daraus Zusatzleitungen die erbacht wurden aufgezeigt.

Zu welchem Zeitpunkt soll die NAKA erstellt werden

Wenn die Schlussrechnung erstellt, aber noch nicht versendet wurde. Sie zeigt auf ob allenfalls noch Leistungen erbracht wurden die ev. zusätzlich verrechnet werden können

Welche Unterlagen benötigten Sie zur Erstellung der NAKA

Alle aufgewendeten Stunden

Sämtliches Installationsmaterial

Die gelieferte Handelsware

Die Sonderkosten

Erklären Sie den Begriff Wertschöpfung

Dem im Betrieb erschaffe Wert

Wo liegt die durchschnittliche Wertschöpfung pro Installationsstunde

Ca 77 Fr.- gemäss Branchenkennzahlen

In der Praxis abhängig von Auftragsgrösse und Mitarbeitereinsatz

Wozu dient die Kennzahl Umsatz pro Installationstunde

Zur Berechnung der vorraussichtlichen Installationstunden eines Auftrages

Wie gross ist das durchschnittliche Mischverhältnis zwischen ausgebildeten Mitarbeiten und Lernenden

ca 2/3 augelernte

ca 1/3 lernende

Was bedeutet TB-Intensität

Sie zeigt auf, wie hoch der Anteil der technische Bearbeitung bezogen auf die Installationsstunden eines Auftrages ist

Weiss heisst SIA

Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein

Welche Aufgaben hat die SIA

Berufsinteressen der Mitglieder national und international zu vertreten

Hilfsmittel zur Berufsausübung (SIA-Normen)

Aus- und Weiterbildung (Kurse zu den SIA-Normen)

Welche SIA-Normen sind für einen Elektrounternehmer wichtig?

SIA 108 Ordnung für Leistungen und Honorare

SIA 112 Leistungmodell

SIA 118 Allgemeine Bedienungen für Bauarbeiten

SIA 118/380 Allgemeine Bedienungen für die Gebäudetechnik

SIA 451 EDV Schnittstelle (IfA 18)

SIA 181 Schallschutz

SIA 387/4 Elektrizität in Gebäuden