2453.png

Unternehmensgründung V - Risikokapital & Gründungshilfe

Paket umfasst 87 Karteikarten zum Thema "Risikokapital & Gründungshilfe" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 87 Karteikarten zum Thema "Risikokapital & Gründungshilfe" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.

87
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 87
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Copyright
Audience visé
Crée / Actualisé 14.07.2021 / 11.08.2025
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Was versteht man unter Risikokapital?

1/87

  • Zeitlich begrenzte Kapitalbeteiligungen von Investoren an jungen Unternehmen
     
  • Gründung und Tätigkeit des Unternehmens ist mit besonderen Wagnissen bzw. Risiken verbunden
     
  • Deshalb wird auch von Wagniskapital oder Venture Capital gesprochen

Nennen Sie drei Merkmale von Risikokapital!

2/87

  • Mit besonderem Risiko verbunden
     
  • Mit Unterstützung und Kontrolle verbunden
     
  • Renditeorientiert

Nennen Sie zwei Verfahren der Risikokapitalfinanzierung!

3/87

  • Direkte Verfahren der Risikokapitalbeteiligung
     
  • Indirekte Verfahren der Risikokapitalbeteiligung

Was versteht man unter „direkte Verfahren der Risikokapitalbeteiligung“?

4/87

Investoren erwerben direkt Unternehmensanteile, ohne Finanzintermediär.

Was versteht man unter „indirekte Verfahren der Risikokapitalbeteiligung“?

5/87

Investoren erwerben indirekt Unternehmensanteile über eine Risikokapitalgesellschaft als Finanzintermediär.