2452.png

Unternehmensgründung IV - Unternehmensgründungen

Paket umfasst 77 Karteikarten zum Thema "Unternehmensgründungen" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.

Paket umfasst 77 Karteikarten zum Thema "Unternehmensgründungen" des Moduls Unternehmensgründung (31581) der FernUniversität in Hagen.

77
0.0 (0)

Fichier Détails

Cartes-fiches 77
Langue Deutsch
Catégorie Gestion d'entreprise
Niveau Université
Copyright
Audience visé
Crée / Actualisé 14.07.2021 / 04.08.2025
Imprimable Non

Extrait

Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.

Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Unternehmensgründung - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'

Nennen Sie zwei wesentliche Merkmale von Unternehmensgründungen!

1/77

  • Langfristige, teils mehrjährige Vorgänge
     
  • Notwendigkeit einer systematischen Planung

Nennen Sie drei gründungsspezifische planungsrelevante Themengebiete!

2/77

  • Unternehmensform
     
  • Größendimension
     
  • Altersdimension

Was versteht man unter „Unternehmensform“ als planungsrelevantes Themengebiet?

3/77

In der Regel handelt es sich bei Neugründungen um Eigentümerunternehmen, d.h. Eigentümerfunktion und Geschäftsführungsfunktion fallen zusammen.

Nennen Sie zwei Merkmale der Unternehmensform des „Eigentümerunternehmens“!

4/77

  • Inhaltliche Kongruenz zwischen Unternehmer- und Unternehmenszielen
     
  • Zeitliche Unbefristetheit des Gründers (langfristige Perspektive)

Was versteht man unter „Größendimension“ als planungsrelevantes Themengebiet?

5/77

In der Regel handelt es sich bei Neugründungen um Klein- und Mittelunternehmen.