Chemie für Bauingenieure
ETH Basisjahr
ETH Basisjahr
133
0.0 (0)
Set of flashcards Details
Flashcards | 133 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | University |
Created / Updated | 09.07.2021 / 06.08.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210709_chemie_fuer_bauingenieure__GJF
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210709_chemie_fuer_bauingenieure__GJF/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Polymere
- makromolekulare Bindungen
- Ketten von sich wiederholdendenTeil
- Einzelbaustein --> Monomer
- Können aus 100000 Monomeren bestehen
- z.B. DNA, Proteine
- designer Polymer --> Goretex
Polyaddition
- Übertragung von Protonen einer funktionellen Gruppe zur anderen unter Bed., dass funkt. Gruppe einer Molekülsorte Doppelbindungen hat.
- reagieren unter Protonübertragung
- kein Nebenprodukt
- Harnstoffe, Epoxidharze
Eigenschaften von Polymeren
- Anzahl n Makromolekülen
- Molekulargewichtsverteilung
- keine genauen Schmelzpunkte
- je höher der Kristallisationsgrad, desto höher mechanische Festigkeit
- Ketten werden fester druch Einführen von chemischen Bindungen
- Eigenschaften bestimmt von Struktur & zwischenmolekularen Kräften --> chem. Zusammensetzung, Länge und Form
- Bindungen zw. Ketten = Vernetzungen
- Je mehr Vernetzungen, desto starrer
Kunststoffe
- können in versch. Formen geformt
- geringere Dichte als Metalle
- hohe Korrosionsbeständigkeit
- niedrige Verarbeitungtemp. (unter 250 Grad) und gute Verformbarkeit
- geringe thermische und elektrische Leitfähigkeit --> Isolations- und Wärmedämmzwecke