Gas 1

Fragen Gas 1

Fragen Gas 1


Kartei Details

Karten 84
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 04.07.2021 / 02.07.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210704_gas_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210704_gas_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zusammensetzung Methan

CH4, 1 Kohlestoffatom, 4 Wasserstoffatome

Zusammensetzung Propan

C3H8, 3 Kohlenstoffatome, 8 Wasserstoffatome

Zusammensetzung Butan

C4H10, 4v Kohlenstoffatome, 10 Wasserstoffatome

Wie entsteht Erdgas in der Natur?

Vor tausenden Jahren. Organische Stoffe, Algen und Kleinstlebewesen am Boden von Sedimenten überdeckt. So entstand Druck und Wärme, wodurch Erdgas und Erdöl entstand

Was ist Fracking?

In Bohrlöcher werden Millionen Liter Chemie gepumpt, welche Schieferschichten auflöst und so das Erdgas verfügbar macht.

Ist der Erdgasvorrat weltweit beschränkt?

Stand heute geht man davon aus, dass im Erdkern Erdgas vorhanden ist und fortlaufend gebildet wird.

Wie gewinnt man Biogas?

In der Biogasanlage werden Bioabfälle und Holzschnitzel vergärt. Daraus entsteht Gas. Dieses wird aufbereitet und in das Erdgasnetz eingespiesen.

Was versteht man unter Power to Gas?

Grüne Energie aus Wind und Sonne können nicht gelagert werden. Mit überschüssigem Strom kann man via Wasserzerlegung Erdgas herstellen und dieses einspeisen.

Woher bezieht die Schweiz ihr Erdgas?

78% Norwegische Bohrinseln, 20% Sibirien/Russland, 2-3% Biogas Schweiz

Woraus besteht Erdgas?

83.53% Methan, 9.8% Stickstoff und weitere inerte Gase

Was ist ein inertes Gas?

Nicht brennbares Gas

Normzustand Erdgas?

0 Grad/273K, 0.00 Meter über Meer, 1013Mbar Luftdruck.

Angaben zu Zündung von Erdgas?

640Grad, 42cm/s Zündgeschwindigkeit, 4-16 Volumenprozent Gas/luftgeschmisch

Welches Gas steigt, welches sinkt?

Erdgas, Propan, Butan

Erdgas steigt (Dichte unter 1), Propan und Butan sinken (Dichte über 1).

Was ist der Brennwert Hsn?

Hsn umfasst die gesamte Wärmeleistung eines Brennstoffs, inklusive Abgase

Was ist der Betriebsheizwert Hib?

Wert, welcher vom Betriebsort abhängig ist. Schwankt je nach Luftdruck, Umgebungstemperatur usw.

Was ist der Heizwert Hin?

Wert, welcher die maximale Energie für die Nutzung beinhaltet, exklusive Abgase. Ca 90% vom Brennwert

Standort Gasriechgerät bei einer Flüssiggasanlage? (Propan, Butan)

Am Boden. Flüssiggase sinken

Standort Gasrieschgerät bei Erdgas?

An der Decke. Erdgas steigt.

Angaben zu Hochdruck Transportleitungen: Druck, Durchmesser, Druckverlust, Rohrmaterial, Wandstärke, Druckerhöhungsanlagen?

70-90 Bar Druck, Durchmesser 90-140cm, Druckverlust auf 100km: 10 Bar, Rohrmaterial: Stahl, Wandstärke 12mm, Druckerhöhung alle 100km

Wie lange ist die Transitleitung durch die Schweiz und von wo bis wo geht sie?

165km, Rheinfelden bis Wallis

Die drei Gasverbunde der Schweiz?

Erdgas Ostschweiz EGO, Gasverbund Mittelland GVM, Gaznat SA

Alle Hochdruck 2 Druckstufen?

Hochdruck 2, Hochdruck Transportleitung, 70-90 Bar. Hochdruck 2, Verteilleitung im Gasverbund, 25-45 Bar

Hochdruck 1?

Verteilleitung Gasnetzbetreiber, 1-5Bar

Mitteldruck?

Versorgung Industrie, 100-999 Mbar

Niederdruck?

Versorgung Haushalt, 20-99Mbar

Wie kann Erdgas gespeichert werden

Röhrenspeicher. Speicher in Kugelform.

Ziele der G1?

1. Betriebssicherheit gewährleisten. 2. Personen- und Sachschaden vermeiden. 3. Gas lufthygienisch und energetisch sinnvoll verwenden.

Geltungsbereich G1?

Gasinstallationen in Gebäuden und Grundstücken, ab der Hauptabsperrarmatur bis Abgasaustritt

Belastung

Auf den Heizwert bezogenen Wärmeinhalt des Brennstoffs, welcher einem Verbrauchsapparat zugeführt werden muss

Leistung?

Wärmemenge, welche von einem Apparat abgegeben wird

MOP?

Maximaler Gasdruck, mit dem ein Apparat dauerhaft betrieben werden darf.

OP

Normaler Gasdruck im Netz bei normaler Betriebsweise

Aufstellungsraum

Raum, in dem Gasverbrauchsapparate mit einer gemeinsamen Leistung von max. 70Kw aufgestellt werden dürfen

Heizraum?

Raum, in dem Gasverbrauchsapparate mit einer gemeinsamen Leistung von über 70Kw aufgestellt werden dürfen

Brandbelastung?

Entspricht der Wärmemenge sämtlicher brennbarer Materialien eines Brandabschnitts, bezogen auf die Grundfläche. In MJ/m2

Brandabschnitt

Brandabschnitte sind Räume, welche durch Brandabschnittbildende Bauteile wie Brandmauern, Abschottungen voneinander getrennt sind

Feuerwiederstände EI 30, 60, 90

Widerstandsdauer eines Bauteils. Die Zahl ist die Widerstandsdauer in Minuten.

Was bedeuten R, E und I im Bezug auf Feuerwiderstände

R= Tragfähigkeit statischer Bauteile, E=Rauch und Qualmdicht, I= Wärmedämmung

Gasverbrauchsapparat Klasse A

Apparat ohne Abgasanlage (Abzugslos, raumluftabhängig)