Fischereiprüfung Brandenburg

Fragenkatalog Fischereiprüfung Brandenburg

Fragenkatalog Fischereiprüfung Brandenburg


Fichier Détails

Cartes-fiches 500
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Autres
Crée / Actualisé 23.06.2021 / 23.06.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210623_fischereipruefung_brandenburg
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210623_fischereipruefung_brandenburg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
Ein Zander wird im Mai geangelt. Besteht eine Schonzeit?
Wie ist ein untermaßiger Fisch, der am Maul gehakt wurde, zu behandeln?
Was ist zu tun, wenn ein untermaßiger Fisch den Haken tief geschluckt hat?
Darf der maßige Speisefisch lebend ohne Wasser mit nach Hause genommen werden?
Was ist die häufigste Folge der Verletzung der Oberhaut von Fischen?
Darf ein Angler maßige lebende Fische kurze Strecken (1 km) ohne Wasser transportieren?
Wann hat der Angler zu entscheiden, ob er einen gefangenen maßigen Fisch in das Gewässer zurücksetzt?
Was ist zu tun, wenn vermehrt untermaßige Fische beißen?
Wie müssen Güte, Material und Form der Hälter beschaffen sein?
Der Drill eines Fisches ...
Was versteht man unter einer Hälterung von Fischen?
Worauf ist bei der Hälterung von Fischen nach dem Fang besonders zu achten?
Welche Vorteile haben Setzkescher, die den Fischen eine horizontale Bewegungsfreiheit ermöglichen?
Warum ist die senkrechte Aufhängung von Setzkeschern ungünstig?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Besatzdichte im Setzkescher und dem Wohlbefinden der eingesetzten Fische ?
Woran erkennt man Sauerstoffmangel bei Fischen?
Welche rechtlichen Bestimmungen sind beim Hältern von Fischen besonders zu beachten?
Weshalb dürfen gehälterte Fische nicht wieder in das Gewässer zurückgesetzt werden?
Ist das Schlachten und Aufbewahren von Fischen gesetzlich geregelt?
Was ist in der Tierschutzschlachtverordnung geregelt?
Warum sind zu kleine Haken abzulehnen?
Was ist beim Transport von lebenden Fischen zu beachten ?
Genügt für den Lebendtransport eines Karpfens das Einschlagen in ein feuchtes und kühles Tuch?
Wie sind cyprinidenartige Fische lebend zur Untersuchung zu bringen?
Ist die Beförderung verletzter, lebender Fische verboten, wenn sie zum Verzehr bestimmt sind?
Welche Fische dürfen ausnahmsweise ohne Wasser in ausreichend feuchter Verpackung transportiert werden?
Was muss bei der Beförderung lebender Fische in Wasserbehältern insbesondere sichergestellt sein?
Dürfen in einem Fluss gefangene Karpfen mit einer Länge von 15 cm als Köderfische verwendet werden?
Welche der aufgeführten Arten dürfen nicht als Köderfische Verwendung finden?
Aus welchen Gründen muss ein gefangenes Bachneunauge schonend und unverzüglich in das Herkunftsgewässer zurückgesetzt werden?
Darf sich der Angler einen Schlammpeitzger aneignen?
Mit der Senke werden Moderlieschen gefangen. Wie ist zu verfahren?
Wie lange dürfen mit der Handangel gefangene Fische gehältert werden?
Wie ermittelt man das Mindestmaß bei Fischen?
Darf ein am 30. März geangelter Rapfen mitgenommen werden?
Welches Mindestmaß gilt für den Hecht?
Welches Mindestmaß gilt für den Karpfen?
Unter welchen Bedingungen dürfen geangelte Fische im Setzkescher gehältert werden?
Welche geangelte Fischart muss, unabhängig von ihrer Größe, sofort in das Gewässer zurückgesetzt werden?
Welche Schonzeit hat die Barbe?