Fischkunde
Fragen zu Fischkunde für Sportfischer-Brevet
Fragen zu Fischkunde für Sportfischer-Brevet
Set of flashcards Details
Flashcards | 150 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 08.06.2021 / 23.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210608_fischkunde
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210608_fischkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Fischarten sind typische Kieslaicher?
Welche Ansprüche stellen Forellen an ihre Laichplätze?
Warum sind gewisse Fischarten geschützt?
Gibt es gesamtschweizerisch geschützte Arten?
Was muss vorgekehrt werden, wenn eine geschützte Art am Haken hängt?
Warum sind die nicht einheimischen Krebsarten eine Gefahr für die einheimischen Arten?
Welche Art gehört nicht zu den drei einheimischen Krebsen der Schweiz?
Zu welcher Familie der Fische gehören die meisten unserer einheimischen kleinwüchsigen Fischarten?
Was versteht man unter dem Begriff Biodiversität?
Welche Familie der Fische ist in der Schweiz für ihre aussergewöhnlich grosse Artenvielfalt bekannt?
In welchem Kanton der Schweiz sind sehr viele Fischarten heimisch, die in der übrigen Schweiz nicht gefunden werden?
Wie passen sich Fisch-Populationen an ihren Lebensraum an?
Warum ist genetische Vielfalt wichtig?
Wie kann die genetische Vielfalt bei Fischen am besten erhalten werden?
Welche Fische laichen im Frühling?
Mit welcher Flosse kann eine rasche Vorwärtsbewegung ausgeführt werden?
Wozu dienen die Schuppen der Fische?
Wozu dienen die Kiemen der Fische?
Welches Organ hilft dem Fisch beim Einhalten seiner Schwimmhöhe?
Wozu dient das Seitenlinienorgan?
Wie ist die Körperoberfläche des Aals beschaffen?
Welcher Salmonide hat eine ausgeprägte, grosse Rückenflosse?
cher Fisch hat weder Schwimmblase noch Schwimmblasengang?