Weizen
Weizen Grundlagen
Weizen Grundlagen
Kartei Details
Karten | 43 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 02.06.2021 / 23.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210602_weizen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210602_weizen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Klimaansprüche
warmes, nicht zu trockenes Klima mit ca 800mm niederschlag pro Jahr. Anspruchsvollstes Getreide
Bodenansprüche
Tiefgründige und eher Mitelschwere bis schwere Böden. gutes Wasserspeichervermögen
Welche Sortentypen gibt es
Top, 1. Klasse, 2. Klasse, Futterweizen, Biskuit
Beispiel von Top Sorten
Claro, Nara, Barretta, Montalbano
Beispiel für 1. Klasse Sorten
Arina, Hanswin, Forel
Beispiele für 2. Klasse Sorten
Ludwig, Spontan, Montalto
Beispiele für Futterweizen
Poncione, Sailor
Wie viel Jahre anbaupause wird empfohlen?
Mind. 2 Jahre wegen Fusskrankheiten
öln Fruchtfolge vorschriften
Nicht mehr als 50% dürfen mit Weizen und Dinkel zusammen bedeckt sein. Gesamter Getreideanteil max. 66%
Saatzeitpunkt
optimal 5.10 - 20.10, bis Ende November möglich
Saatdichte
250 - 400 Körner / m2 -> 0.9 - 2.0 kg / a
Saattiefe
2-3 cm
Indirekte Pflegemassnahmen
Wahl von Standfesten Sorten, Krankheitsresistente Sorten, Nicht zu früh sähen, nicht zu dicht sähen, nicht zu viel Düngen, Fördern der Nützlingen
Mechanische Unkrautbekämpfung
Im Herbst bei passender Witterung möglich ab 3 Blattstadium, Im Frühling 2-3 Durchgänge nötig
Was muss bei Mechanischer Unkrautbekämpfung Beachten?
10% mehr sähen, nicht zu grobes Saatbett, Unkraut nicht zu gross werden lassen, Im Frühling früh fahren
Chemische Unkrautbekämpfung
Nach Schadschwellenprinzip -> nur die vorhandenen Unkräuter behandeln
Meist mit Nachauflaufherbiziden
Bei welchen Unkräuter sollten dringend im Hebst eine Herbizidbehandlung durchgeführt werden und warum
Ackerfuchsschwanz und Windhalm, weil die Resistenzen gegen Spritzmittel entwickeln -> Konkurrenz
Welche Schädlinge sind im Weizen relevant
Getreidehähnchen, selten Blattläuse
Wann ist eine Behandlung gegen das Getreidehähnchen möglich
Ab Fahnenblatt mit Audienz für andere Mittel benötigt man Sonderbewilligung
Welche Krankheiten finden wir im Weizen?
Mehltau, Gelbrost, Braunrost, Septoria Blatt, Spelzenbräune und Fusarien
Ist eine Halmbruchbehandlung nötig
Bei genügend Anbaupause nicht.
Wie viele Fungizidspritzungen werden meist ausgeführt und wann?
Meist 2 Behandlungen
1. Behandlung im Schossen
2. Behandlung aufs Fahnenblatt
Wann ist eine Fusarienbehandlung sinnvoll?
Vorkultur Mais, Pfluglos, anfällige Sorte, feuchte Witterung während der Blüte
Wann kann eine CCC behandlung durchgeführt werden
DC 29 - 30 zusammen mit Herbizid
Was ist von einer Behandlung mit CCC
Wird während der Bestockugn durchgeführt werden, dann wird die länge der ähre bestimmt -> Risiko das die auch verkürzt werden
Wann wird die Strategie mit Moddus ausgeführt
DC 31 - 37 mit Fungizid Kombinierbar
Düngungsnorm
140 kg N
Referenzertrag
60 dt/ha
Kann eine Ertragskorrektur gemacht werden?
Ja, pro dt Mehrertrag 1.0 kg N. bis zu einem Maximalertrag von 80 dt/ha -> max 160 kg N
Wie werden die Düngergaben aufgeteilt
gleich wie bei der Gerste
Wann ist der Weizen Reif zum Dreschen?
optimal bei 14.5% Wassergehalt, Dies ist wenn die Körner hart sind das Stroh nicht mehr grün und die ähren sich nach unten biegen
Standartertrag intensiv
70 dt/ha
Ertrag Extenso
50 - 60 dt/ha
Verwendung
Brot oder Futtergetreide
Was ist das Risiko bei schlechten Dresch bedingungen
Es kann zu auswuchs kommen -> Brotgetreide wird zu Futtergetreide deklassiert
Preise für 100kg
Top: 52.-
1. Klasse: 50.-
2.Klasse 49.-
Futterweizen: 36.50