UBI CH

UBI CH

UBI CH


Fichier Détails

Cartes-fiches 106
Langue Deutsch
Catégorie Code de la route
Niveau Autres
Crée / Actualisé 01.06.2021 / 05.01.2022
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210601_ubi_ch
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210601_ubi_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Die Frequenzen des Binnenschifffahrtsfunk befinden sich....

Im UKW Bereich

Semi-Duplex

Ermöglicht nur Verbindungen abwechslungsweise pro Richtung, trotzdem, dass zwei Frequenzen verwendet werden.

 

Der für den Binnenschiffahrtsfunk verwendete Frequenzbereich ist aufgeteilt in

57 Kanäle

Kanal15

Ist nur für den Funkverkehr an Bord gestattet

Ein Blockkanal

Ermöglicht Funkverbindungen gleichzeitig für die Verkehrskreise Schiff-Schiff und die Natische Information

Der Squelsch beim Funkgerät für den Binnenschifffahrtsfunk

unterdrückt Rauschsignale

Dual Watsch

Darf auf Binnenwasserstrassen nicht verwendet werden

Wie müssen die Antennen montiert sein?

Senkrecht frei stehend

ATIS

Ist ein Automatisches Senderidentifikationssystem

Im verkehrskreis nautischen Information

können die zuständigen Behörden das Senden mit einer reduzierten Ausgangsleitung fordern

Im Verkehrskrei Schiff-Hafenbehörde werden verwendet

Simplex-Kanäle

Im Verkehskrei Schiff-SChiff

Ist die Sendeleistung auf allen Kanälen automatisch auf 0.5-1 Watt reduziert

Funkverbindungen innerhalb einer Gruppe von Fahrzeugen, die geschleppt oder geschoben werdenfinden statt

im Verkehrskreis Funkverkehr an Bord

Die Tafel "VHF18" bedeutet

Ab dieser Tafel ist Kanal 18 abzuhören

In welchem Dokument sind die Grundsätzlichen Sprechfunkregeln für die Verbindungsaufnahme und die Verkehrsabwicklung festgehalten?

Im Radioreglement (Radio Regulations) der ITU

Im Binnenschifffahrtsfunk  muss für Verbindungen  zwischen Schiffsfunkstellen die folgende Sprache verwendet werden

Die Sprache des Landes, indem sich die anrufende Funkstelle befindet

Wie ist eine andere Funkstelle anzurufen?

0Höchsten 3x der Name der angerufenen Station  und höchstens 3x der Name  der rufenden Station

Der Anruf an eine andere Schiffunkstelle im Binnenschifffahrtsfunk  in der Regel auf

Kanal 10

Was ist korrekt in Bezug auf eine Testsendung?

Die Aussendung soll höchstens 10 Sekunden betragen

Wem wird ein notfall gemeldet?

Vorzugsweise einer Ortsfesten Funkstelle  im Verkehrskreis nautische Information

Wie lautet der Begriff für das Bestätigen einer Notmeldung?

RECEIVED MAYDAY

Notverkehr wird von der leitenden Funkstelle beendet mit

SILENCE FINI

Mit welchem Begriff wird ein Notruf weitergeleitet?

MAYDAY RELAY

Das Dringlichkeitszeichen lautet

PAN PAN

Eine Meldung über ein noch nicht  betonntes oder kartographiertes hindernis, das teilweise ins Fahrwasser hinein ragt, wird angekündigt mit

SECURITE

Welches ist die Mindestausrüstungspflicht mit UKW-Anlagen für Fahrzeuge mit  Maschinenantrieb von mehr als 20 metern länge?

2 Geräte

Besteht für Kleinfahrzeuge eine Funkausrüstungspflicht?

Ja, wenn Sie Radar oder Inland AIS benutzen

Welche der folgenden Dokumente müssen - unter anderem - auf einer Schifffunkstelle mitgeführt werden?

Das Handbuch Binnenschiffahrtsfunk

Was bedeutet die Tafel "UKW11"?

Das benutzen von UKW Kanal 11 ist Pflicht

Was stimmt bezüglich des Fernmeldegeheimnisses?

Alle Personen, die den Funk mithören, sind verpflichtet,  das Fernmeldegeheimniss zu wahren

Die Landeskennziffer (MID) der Schweiz ist

269

Bezüglich der technischen vorschiften für Sprechfunkanlagen  ist korrekt:

Es muss eine Konfirmitätserklärung  des Herstellers vorliegen

"Ich wende über Steuerbord zu Berg" heisst auf Holländisch

Ik ga over  stuurbord in de opvaart

" Je passe sur la voie13/10" bedeutet

Ich schalte um auf Kanal 13/10

Kanal 13

Wird in bestimmten Ländern im Verkehrskrei Schiff-Hafenbehörde genutzt

Kanal 09

Darf zum lotsen, anlegen, schleppen und bei anderen Vorgängen  in der Schiffahrt benutzt werden, ausser  in Frankreich und in der Donau-Ländern und von Rheinkilometern 150-350

Kanal 16

Darf  im Seefunk  sowie in Ungarn und Serbien für den Not- und Sicherheitsverkehr sowie wie für anrufe verwendet werden

Kanal 72

Darf in den meisten Ländern für private Verbindungen verwendet werden.(Schiff-schiff)

Kanal 73

Wird in allen Donau-Staaten für  für den Verkehrskreis Schiff-Hafenbehörde benutzt

Beim Lotsen, Ankern, Schleppen  und bei anderen Vorgängen  in der Schiffahrt dürfen in Bulgarien benutzt werden

Kanal 76