UBI CH
UBI CH
UBI CH
Kartei Details
Karten | 106 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 01.06.2021 / 05.01.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210601_ubi_ch
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210601_ubi_ch/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Dokumente gibts die Bestimmungen enthalten?
- Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, Allg. Teil
- Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, regionaler Teil
- Regionale Vereinbarung Binnenschifffahrtsfunk, RAINWAT
- Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (Ausrüstung und Benutzungspflicht)
Hierrachiue der Vorschriften
- Radioreglement der UIT/ITU
- Regionale Vereinbarung über den Schifffahrtsfunk (RV) ----Handbuch über Binnenschiffahrtfunk
- Nationale Vorschriften (in der Schweiz BAKOM)
Sämtliche Regeln für den Weltweiten Funkdienst basieren auf...
dem Radioreglement der ITU (In Deutschland VO Funk bezeichnet)
Was zb. im Radioreglement ITU geregelt?
- Zuweisung Frequenzbänder der versch. Funkdienste
- Fernmeldegeheimnis
- Fähigkeitsausweise fürs Funken
- Licencin Pflicht
- Identifikation von Funkstellen
- usw.
Spezialabkommen basierent auf dem Radioreglement ITU
Regionale Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk (Funk über gemeinsame Binnengewässer Europa)
Inhalt Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, allg. Teil
- Begriffsbestimmung
- Beschrieb und Betrieb der Verkehrskreise
- Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunk
- Gesprächsbeispiele & Buchstabiertafel
- Teilnahme an andere Funkdiensten und Meldepflicht
Inhalt Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, Regionale Teile
- Angabe über Funkausrüstungpflicht und Benutzungspflicht
- tabelarische&Kartographische Übersicht der Funkstellen an Land
- Verzeichnist ständig besetzten Dienststellen
- Empfholene Redewendungen
Definition Binnenschiffahrtsfunk
Binnenschifffahrtsfunk ermöglich die Herstellung von Funkverbindungen für bestimmte zwecke auf vereinbarten Kanälen (Verkehrskreise) und nach einer vereinbarten Betriebsverfahren unter Verwendung von ATIS.
Definition Funkanlage
Funkstelle an Bord eines Schiffes, das aus mehreren Funkgeräten bestehen kann
Definition Handsprechfunkgeräte
Eine Tragbare Sprechfunkanlage, einschliesslich Antenne und Stromversorgung. Handsprechfunkgeräte weisen eine beschränkte Batteriekapazität und geringe Reichweite auf.
Definition Schifffunkstelle
Eine Schifffunkstelle ist eine Funkstelle des Binnenschiffahrtsfunks, die sich an Bord eines Schiffes befindet, das nicht ständig festgemacht ist. Sie kann aus mehreren Funkanlagen bestehen.
Definition IVS
Informatie Verwerkend System: Bezeichnung des Niederländischen und Belgischen melde- und Informationssystems in der Binnenschifffahrt-
Definition MIB
Melde und Informationssystem Binnenschiffahrt. (DE/FR/CH)
Definition CARING
Centre Alert Rhenan et dInformations Gansheim. (Notruf- Informationszentrale franz. Gambsheim)
Definition Kleinfahrzeuge
Weniger als 20 Meter nicht mehr als 12 Pers.
Definition RIS
River Information Service (Binnenschiffahrtsinformationsdienste): Harmonisierte Ibnformationsdienste zu Verkehr und Transport
- Fahrwasser-Verkehrsinfromationen
- Verkehrsmanagement
- Unterstützung Unfallbekämpfung
- Info Transportmanagement
- Statistik
- Zolldienst
- Abgaben und Gebühren
Definition Seefunkdienst
mobiler Funkdienste zwischen Küstenstellen und Seefunkstellen oder zwischen Seefunkstellen
Definition Seefunkstelle
Eine Seefunkstelle ist eine mobile Funkstelle des mobilen Seefunkdienstes an Bord eines nicht dauernd verankertes Fahrzeuges. Sie kann aus mehreren Funkanlagen bestehen.
Definition GMDSS ( Global Maritime distress and safety System)
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem. Hilfe für Seenotfälle
Definition DCS (Digital Selective Calling)
Digitales Selektivfunksystem für halbautomatische not-dringlichkeit-sicherheitsroutineanrufen
Frequenzbereich für Binnenschiffahrtfunk
156 - 174 MHZ
Simplex =
1 Frequenz
Abwechslungsweise pro Richtung
Übertragung nur abwechseln möglich
Semi Duplex =
2 Frequenzen
Abwechslungsweise pro Richtung
Übertragung nur abwechseln möglich
Kanal 77
Darf für privates quatsch Schiff-schiff
Kanal 10
Schiff-schiff
Kanal 16
Binnenwasserstrassen: Not- sicherheits- dringlichkeitskanal
Kanal 17
Funkverkehr an Bord
Blockkanal
Sprechfunkanal für verkehrsposten & Schiff über naschrichten vom schutz von personen und schiffahrt in Niederlanden und Belgien
A
alpha
b
bravo
c
charlie
d
delta
e
echo
f
foxtrot
g
golf
h
hotel
i
india
j
juliett
k
kilo