...


Fichier Détails

Cartes-fiches 11
Langue Deutsch
Catégorie Physique
Niveau Université
Crée / Actualisé 01.06.2021 / 01.06.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210601_methoden_und_fachgebiete
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210601_methoden_und_fachgebiete/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aristoteles 

Er war ein griechischer Philosoph und Universalgelehrter (382 - 322 v. Chf) 

Induktion

Sie bezeichnet den Schluss vom Einzelfall auf eine allgemeingültige Aussage

Deduktion

Sie ist die Ableitung eines speziellen Falls aus einer allgemeingültigen Aussage 

Galileo Gallei 

Er war ein italienischer Universalgelehrter und gilt als Begründer der modernen Naturwissenschaftlichen Methode 

Falsifikationismus

Dieser Begriff beschreibt die Wissenschaftstheorie, bei der durch Beobachtung nur Theorien abgeleitet, aber niemals endgültig bestätigt werden können.

Physikalische Größe

Damit werden quantitative Eigenschaften eines Objekts oder eines Zustands beschrieben

SI-Einheitensystem 

Dieses ist eine international anerkannte Festlegung der wichtigsten physikalischen Größen mit Bezeichnung und Maßeinheit.

SI Einheitssystem, nenne alle Basisgrössen 

Chemische Struktur

Sie beschreibt den Aufbau eines Stoffes auf molekularer Ebene.

Kernladungszahl

Auch Ordnungszahl eines Atoms genannt, gibt sie die Anzahl der Protonen im Atomkern an. Diese stimmt mit der Anzahl der Elektronen in der Atomhülle überein.

Periodensystem der Elemente

Es enthält alle derzeit bekannten Atome, geordnet nach ihren Kernladungszahlen