
Strategisches Management III - Grundlagen strategischer Entscheidungen
Paket umfasst 81 Karteikarten zum Thema "Grundlagen strategischer Entscheidungen" des Moduls 31671 Strategisches Management der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 81 Karteikarten zum Thema "Grundlagen strategischer Entscheidungen" des Moduls 31671 Strategisches Management der FernUniversität in Hagen.
Kartei Details
Karten | 81 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Erstellt / Aktualisiert | 23.05.2021 / 05.09.2024 |
Druckbar | Nein |
Leseprobe
Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Strategisches Management - Karteikarten-Set 'Lernen' Diese Kartei ist Teil der Sammlung Strategisches Management - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter einer Unternehmensidentität?
1/81
Unverwechselbare Merkmale eines Unternehmens.
Was versteht man unter normativem Management?
2/81
- Ist dem strategischen Management vorgeordnet
- Legt die Unternehmensidentität fest
- Definiert das oberste Ziel des Unternehmens
Welchen Einfluss haben normative Entscheidungen auf strategische Entscheidungen?
3/81
- Sie geben den Handlungsrahmen für strategische Entscheidungen vor
- Strategische Entscheidungen können nur anhand der vorgegebenen Unternehmensidentität als richtig oder falsch bewertet werden
Was versteht man unter einer Unternehmensverfassung?
4/81
- Legt die innere Ordnung eines Unternehmens fest
- System rechtwirksamer Regelungen
Nennen Sie drei inhaltliche Aspekte einer Unternehmensverfassung!
5/81
- Allgemeiner Unternehmenszweck
- Unternehmensorgane und Kompetenzsystem
- Rechte und Pflichten der Mitglieder