Kommunikation


Set of flashcards Details

Flashcards 53
Language Deutsch
Category Marketing
Level Other
Created / Updated 14.05.2021 / 01.02.2022
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210514_kommunikation_im_marketing
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210514_kommunikation_im_marketing/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nenne mindestens sechs Instrumente des Submixes Promotion (4P)

Werbung 

Event 

Verkaufsförderung 

Sponsoring 

PR/PPR 

Messen 

Direktmarketing 

Persönlicher  

Verkauf 

Social Media 

Nenne die vier Kundenarten

Potenzielle Kunden

Einmalige Kunden

Bestehende Kunden

Ehemalige Kunden

Welche Anforderungen werden an ein CRM-System gestellt?

Kontaktdaten und Kontkatmanagement 

Kompatibilität und Schnittstellen 

Zugriff und Erreichbarkeit 

Reporting 

Datenschutz 

Archiv und Backup 

Welche drei wichtigen Prozesse werden in einem CRM abgebildet?

Akquisition / Neukundengewinnung

Kundenbindung

Marketing & Kommunikation

Welche drei Arten der Kommunikation sind in Bezug auf das Marketing zentral?

Private Kommunikation

Unternehmenskommunikation

Marketing-Kommunikation

AIDA

Awareness = Aufmerksamkeit

Interest = Interesse wecken

Desire. = Bedürfnis wecken

Action  = Kauf auslösen

Was bedeutet Werbung?

Werbung
Als Werbung wird die Verbreitung von Informationen in der Öffentlichkeit oder an ausgesuchte Zielgruppen durch meist gewinnorientierte Unternehmen verstanden. Zweck: Produkte und Dienstleistungen bekannt zu machen oder das Image von Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen zu pflegen.

Bedeutung Verkaufsförderung

Verkaufsförderung
Verkaufsförderung beinhaltet alle Massnahmen, welche den Absatz/Umsatz eines Produktes oder Dienstleistung kurzfristig fördert. 
Sponsoring
Massnahmen in Sponsoring lösen bei den Zielgruppen Vertrauen und Verbundenheit aus. 

Bedeutung PR

Public Relation
Nachhaltige Bemühung des Markenaufbaus und Imagepflege. Erarbeiten von Sympathie, Wohlwollen, Vertrauen und Verbundenheit. 

Bedeutung Direkt-Marketing

Direkt-Marketing
Durch direkte Ansprache und Response (Antwort)-Möglichkeiten wird der Kaufwunsch angeregt.

Definition Kommunikationspolitik

Kommunikationspolitik
Die Kommunikationspolitik beinhaltet sämtliche kommunikativen Massnahmen einer Unternehmung gegenüber den jeweiligen internen und externen Zielgruppen. 
Hauptziel ist es, ein Angebot optimal zu positionieren, sodass es sich einerseits von der Konkurrenz abhebt und andererseits für potentielle Abnehmer attraktiv erscheint. Die Wirkung einer gut geführten Kommunikationspolitik entsteht aus der Umsetzung der zuvor definierten strategischen Ziele. Neben der Aktualität sowie dem Informationsgehalt spielt der Grad der Emotionalität an dieser Stelle eine zentrale Rolle. 

Definition Marketingkommunikation

Marketing-Kommunikation
Die Marketing-Kommunikation beinhaltet die Planung, Organisation, Erstellung und Kontrolle der Kommunikationsinstrumente des Submixes Promotion: Werbung, Messen, Direct Marketing, Verkaufsförderung, Events etc.

Unternehmenskommunikation Beschreibung & Aufgaben

Unternehmenskommunikation
Die Unternehmenskommunikation ist als Stabsstelle im Unternehmen eingegliedert und auch bekannt als PR (Public Relations = Öffentlichkeitsarbeit) sowie Integrierte Kommunikation. Sie kümmert sich um die Kommunikation gegenüber internen und externen Zielgruppen im Namen des Gesamtunternehmens. 

Hauptaufgaben
Die Hauptaufgaben der Unternehmenskommunikation sind:
    •    CI (Corporate Identity) / CD (Corporate Design) erstellen 
    •    Konzept der Integrierten Kommunikation (IK) erarbeiten und dessen Umsetzung überprüfen
    •    Medienarbeit zu Unternehmensthemen leisten (Geschäftsberichte erstellen, Generalversammlungen planen, organisieren und durchführen etc.) 

Marketing-Kommunikation Beschreibung & Zweck

Marketing Kommunikation
Marketing-Kommunikation ist die bewusste Einwirkung auf die Marktteilnehmer mit dem Ziel, deren Informationsstand, Verhalten und Einstellung zu bestimmten Gütern und Dienstleistungen zu beeinflussen. 

Kundenbindungsstrategien/massnahmen

- Welche meiner Kunden machen mit 20% Aufwand 80% meines Umsatzes aus?

- Wie Verhalten sich Kundenloyalität & Kundenzufriedenheit?

Massnahmen:

- CO-Creater Value = Kunden bei der Entwicklung mit einbeziehen

- Capture-Value = Nutzen und Preis müssen übereinstimmen

- Communication Value = Nutzungsversprechen muss mit dem effektiven Nutzen übereinstimmen

- Fester Ansprechspartner

- Exklusive Angebote/ Personalisierte Angebot

- Geschenke

 

Bei IK handelt es sich um die Abstimmung aller Kommunikationsmassnahmen eines Unternehmens. Beschreibe dies
 

•    IK ist ein Ziel der Unternehmenskommunikation
•    IK ist ein Managementprozess
•    IK umfasst sämtliche internen und externen Kommunikationsinstrumente
•    IK ist darauf ausgerichtet, eine Einheit in der Kommunikation zu schaffen
•    IK soll die Effizienz der Kommunikation steigern
•    IK ist im Ergebnis darauf bezogen, ein einheitliches Erscheinungsbild bei den Zielgruppen zu erzeugen

Übertragen in die Kommunikation umfasst IK die Integration von
 

    •    Kommunikationsformen: Art, Intensität, Häufigkeit, Wirkung
    •    Kommunikationsträgern: Management, Mitarbeitende, Kunden, Teilöffentlichkeiten etc.
    •    Kommunikationsprozessen: aufwärts-, seitwärts-, abwärts gerichtete Kommunikation

Gründe für die Gestaltung eines systematisch abgestimmten Kommunikationsauftrittes können sein:

-Die Marktleistungen von unterschiedlichen Herstellern ähneln sich zunehmend in ihren Eigenschaften. Die Vorteile und Ausprägungen gleichen sich immer mehr aneinander an und lassen sich nicht mehr einfach unterscheiden.
•    Strategien der Marktleistungsgestaltung finden den Ursprung immer häufiger in einer Diversifikation hinsichtlich Teilmärkten und/oder Segmenten. Eine gezielte Kommunikation soll die Verwässerung zwischen Teilmärkten und Segmenten verhindern.
•    Der Bereich Marketing gewinnt bei der strategischen Positionierung einer Unternehmung oder einer Marke immer mehr an Bedeutung und übt dabei eine nicht zu unter-schätzende, stützende Funktion aus.
•    Die Informationsflut gegenüber den Konsumenten nimmt stetig zu. Die Empfänger sind durch die Vielfalt und die Masse überreizt und nehmen nur noch einen Bruchteil der Botschaften auf. Es findet eine Überversorgung an Informationen statt.
•    Die Informationsflut übt einen Druck auf die Unternehmung aus. Der klassische Wettbewerb zwischen Konkurrenten verschiebt sich zu Gunsten eines Kommunikationswettbewerbes.

Konzept IK

Konzept IK

Was sind die drei wichtigsten Punkte in der integrierten Kommunikation? 

1. Konzentrierter Auftritt. 

2. Multiplikation der Wirkung. Harmonisches Zusammenspiel der einzelnen Instrumente. 

3. Einheitliches Erscheinungsbild 

Definiere den Begriff integrierte Kommunikation

Abstimmung der internen und externen Kommunikation von Unternehmen mit dem Ziel, ein einheitliches Erscheinungsbild zu vermitteln. 

In welche Bestandteile (Papiere) lässt sich ein Konzept der IK unterteilen? 

Strategiepapier, Konzeptpapier, Organisationpapier, (Kontrollpapier) 

Was ist eine Top-Down und eine Bottom-Up Planung? 

Die oberste Stufe befiehlt ihre Wünsche nach unten zu den Abteilungen (Top Down) 

Die Abteilungen melden der obersten Stufe Vorschläge (Bottom-up) 

Wie heissen die 3 Formen der Integration? 

Inhaltliche Integration (thematische und visuelle Abstimmung, wie zb. Slogans) 

 

Formale Integration (Gestaltungsgrundsätze CD) 

 

Zeitliche Integration (Abstimmung des Timings) 

Nenne vier wesentliche Kommunikationsziele

Bekanntheit, Wissen, Einstellung, Verhalten

Definiere Werbung 

Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Der Werbetreibende spricht Bedürfnisse teils durch emotionale, teils durch rationale oder informierende Werbebotschaften zum Zweck der Handlungsmotivation an. Werbung appelliert, vergleicht macht betroffen und neugierig.

Was kann Werbung?

Bekanntmachung 

Informieren 

Aktualisieren 

Positionieren 

Image aufbauen 

Motivieren 

Hemmschwellen abbauen 

Aktivieren 

Bestätigen 

Nenne 5 Above-the-Line Instrumente 

Radio 

Fernsehen 

Kino 

Plakate 

Zeitschriften 

Zeitungen 

Was beinhaltet ein Agenturbriefing?

Kampagnenziel

Kampagnenidee

Aufgabenstellung

Budget

Laufzeit der Kampagne

Zielgruppe

Informationen zu Produkt, Markt & Marke

Learnings aus vergangenen Kampagnen

Wünsche

Zeitplan

Nenne 4  klassische Below-the-Line Instrumente

Verkaufsförderung 

PR/PPR 

Verkauf 

Messen/Ausstellungen 

Nenne vier Kommunikationsziele

Kognitive Ziele (Wahrnehmung): Aufmerksamkeit, Bekanntheit, Wissen/Information, Erinnerung 

Affektive Ziele (Verhalten): Akzeptanz, Sympathie, Image, Glaubwürdigkeit, Loyalität, Präferenz

Aktivierende Ziele (Handlung): Response, Kontaktaufnahme, Clippings, Anrufe Infotelefon, Besucher Event, Mitglieder Kundenclub

Nenne zwei Vorteile von Werbung  

Bekanntmachung in kurzer Zeit (Produkt/Unternehmen) 

viele potenzielle Kunden informieren (Marktleistung) 

kann positives Image schaffen

Nenne zwei Nachteile von Werbung  

unpersönlich und einseitig 

indirekte Einwirkung auf Kaufentscheid 

eher teuer

Nenne die drei Hauptziele der Werbung

Kognitive Werbeziele (Erkenntnis betreffend) 
Affektive Werbeziele (Gefühl betreffend) 
Konative Werbeziele (Aktivitäten betreffend)

Nenne vier Berufe der Kreation

Grafiker/in 

AD Art Director/in 

CD Creative Director/in 

Art Buyer 

Texter/in 

Berufe in der Beratung

g•    Kommunikationsplaner/in
    •    Kommunikationsleiter/in (Account Director/Executive)
    •    Strategische/r Planer/in

Berufe Media

Media
    •    Mediaplaner/in, Mediaassistent/in
    •    Medialeiter/in, Mediaberater/in
    •    Media Buyer/in
    •    Media Broker/in

Berufe Kreative Zulieferer/realisatio

Kreative Zulieferer/Realisation
    •    Fotograf/in
    •    Stylist/in
    •    Illustrator/in
    •    Übersetzer/in
    •    Lektor/in, Korrektor/in
    •    Desktop-Publisher/in
    •    Polygraf/in
    •    TV-/Film-Berater/in
    •    Caster/in
    •    Filmproduzent/in (Producer)
    •    Filmregisseur/in (Director)

Werbewirkungskontrolle Pretest Beschreiben

Mittels Folder oder Copytest werden im Vorfeld der Kampagne Akzeptanz, Verständnis, Sympathie sowie Aussagekrat geteste

Beschreibe Werbeerfolgskontrolle = Posttest

Mittels Primärforschung (Befragung, Beobachtung) wird der Erfolg der Kampagne nach Ihrer Durchführung auf die Zielerreichung kontrolliert