Bindemittel für QV 2021
Bindemittel für QV 2021
Bindemittel für QV 2021
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 14.05.2021 / 01.06.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210514_bindemittel_fuer_qv_2021_t9ob
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210514_bindemittel_fuer_qv_2021_t9ob/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Bindemitteltypen gibt es?
- Festharze
- Weichharze
- Bindemittel-Lösungen
- Bindemittel-Dispersione
Welche Abkürzung besitzen Alkydharze?
AK
Welche Abkürzung besitzen Acrylate?
AY
Welche Abkürzung besitzen Cellulosenitrat (Nitrocellulose)?
NC
Welche Abkürzung besitzen Epoxidharze?
EP
Welche Abkürzung besitzen Melaminharze?
MF
Welche Abkürzung besitzen Phenolharze?
PF
Welche Akürzung besitzt Polyurethan?
PUR
Welche Abkürzung besitzt Chlorkautschuk?
RUC
Welche Abkürzung besitzen Polyester?
PE
Welche Abkürzung besitzen Gesättigte Polyester?
SP
Welche Abkürzung besitzen Ungesättigte Polyester?
UP
Welche Harze werden durch eine Polykondensation hergestellt?
- Polyester
- Melaminharze
- Harnstoffharze
- Phenolharze
- Kolophoniumester
- Polyamid
Welche Trocknende Öle gibt es?
Welche Vor-/Nachteile haben sie und wo werden sie eigesetzt?
Leinöl: vergilbt stark, für Grundierungen, Mischalkyde und Ölfarben
Holzöl: schnell trocknend, für Mischalkyde zur beschleunigung der Trocknung
Welche Halbtrocknende Öle gibt es?
Welche Nach-/Vorteile haben sie? Für welchen Zweck werden sie verwendet?
Sojaöl: gute Trocknung, geringe Vergilbung, günstig, einsatz in Alkydharzen, weissen Malerlacken, Spachtelmassen und Druckfarben
Tallöl: auch bekannt als flüssiges Kolophonium, Nebenprodukt bei der Herstellung von Zellstoff, günstig, Einsatz in bunten Malerlacken
Ricinenöl: aus Ricinusöl hergestellt, gut verträglich mit Harnstoff-, Melamin- und Phenolharzen, als Partner für Einbrennlacke geeigne
Welche Nichttrocknende Öle gibt es?
Welche Vor-/Nachteile haben sie und für welchen Zweck werden sie verwendet?
Erdnuss-/Kokosöl: Kaum vergilbend, für weisse Einbrennlacke geeignet
Ricinusöl: polarer Charakter, gut verträglich mit polaren Bindemittel
Wie verändert man ein naütrliches Öl mit der Konjugierung?
Die Konjugierung ist eine erzwungene Verschiebung einer isolierten Doppelbindung, damit ein konjugiertes System entsteht
Wie verändert man ein natürliches Öl mit der Dimerisierung?
Es werden verschiedene Fettsäuren verknüpft
Wie verändert man ein natürliches Öl mit der Maleinisierung?
Es wird eine Reaktion zwischen trocknenden Ölen und Maleinsäureanhydrid zu Maleinatölen, dadurch entsteht eine OH-Funktionalität und Wasserlöslichkei
Wie verändert man ein natürliches Öl durch Standöle und geblasene Ölen?
Es wird die Molmasser der natürlichen Öle durch Erhitzen erhöht, das ist vorteilhaft für die oxidative Härtung der Öle
Aus welchen drei Komponenten setzt sich ein Alkydharz zusammen?
Glycerin, o-Phthalsäure und einem Fettsäureres
Wie setzt sich das Wort alkyd zusammen?
Die Bezeichnung Alkyd ist eine kombination aus Alkohol und Acid (Säure
Für was sind Alkydharze geeignet?
Die Alkydharze sind je nach Ölgehalt für oxidativ trocknende Systeme oder Einbrennlacke geeignet
Was sind die Vorteile von Alkydharzen?
- Sie sind breit verträglich
- Sie lösen in einem breiten Rahmen
- Sie besitzen eine gute Pigment-Benetzung
- Variierbarkeit der Eigenschaften durch Rohstoffauswahl
- Selbstvernetzung bei RT
- mässig gute Wetterbeständigkeit$
Nachteile von Alkydharz?
- Geringe Chemikalienbeständigkeit
- allmähliche Versprödung/Vergilbung
- Glanzverlust (Kreidung)
- langsame Trocknung
Polyacrylate
1K (Einbrennlacke): Industrielacke ("weisse Ware"), Coil-Coating, Autoserienlackierung, wässrige ETL
2K: Autoreparaturlackierung
physikalisch trocknend: Wässrige Acrylatdispersionen für hochwertige Dispersionsfarben, Kunstharzputze, Dispersionsspachtel und Holzlasure