Knifflige PP-Fragen für Lokführer SBB C.

Beinhaltet nur die aus meiner Sicht "schwierigeren" Fragen einer periodischen Prüfung für Lokführer. Inhalt: Cargo, FDV, Infra, HBV, Verbindungsbahn

Beinhaltet nur die aus meiner Sicht "schwierigeren" Fragen einer periodischen Prüfung für Lokführer. Inhalt: Cargo, FDV, Infra, HBV, Verbindungsbahn


Kartei Details

Karten 86
Lernende 21
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 02.05.2021 / 09.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210502_knifflige_fragen_an_pp_fuer_lokfuehrer_sbb
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210502_knifflige_fragen_an_pp_fuer_lokfuehrer_sbb/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

DB

Wann kommt eine Zugfahrt mit besonderem Auftrag zur Anwendung und was gilt?

Immer wenn über geschlossene Signale, nicht vorhandene, oder dunkle Signale gefahren werden muss. Es gilt:

- Generell 40 km/h

DB

Was bedeuten z.B. Geschwindigkeiten im Buchfahrplan in eckigen Klammern?

Die Angaben in eckigen Klammern sind nur für das Gegengleis gültig.

Wie ist das Überführen vom eingeschalteten Triebfahrzeugen am Zugschluss im L2 Bereich geregelt?

Ist erlaubt bei Beachtung folgender Regeln:

- Lok am Zugschluss in NL oder ohne ETCS

- Vmax 120 km/h

- Funkverbindung zwingend

DB

Heben mehrer Stromabnehmer, was ist richtig?

Was ist zu tun bei Ausfall der Fahrleitungsspannung?

Wie stark soll bei kritischer Bahnstromversorgung beschlenugt werden?

Ab 40 km/h wenn möglich mit 50 % der Zugkraft.