Grundlagen Recht
HFWI
HFWI
Kartei Details
Karten | 98 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Recht |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 19.04.2021 / 29.11.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210419_grundlagen_recht
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210419_grundlagen_recht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wer Verträge abschliessen will, muss handlungsfähig sein. Geben Sie an, welche der folgenden Aussagen richtig sind. Beachten Sie, dass zwei oder mehr Aussagen richtig sein können.
Damit ein Vertrag gültig entsteht, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Geben Sie an, welche der folgenden Aussagen richtig ist.
Im öffentlichen Beschaffungswesen ist die Vertragsfreiheit der Behörden ab bestimmten Beträgen eingeschränkt. Geben Sie an, welche der folgenden Aussagen richtig sind. Beachten Sie, dass zwei oder mehr Aussagen richtig sein können.
Anfechtungsgründe sind: Täuschung, Aufhebungsvertrag, Vertragsrücktritt, Kündigung.
Anfechtungsgründe sind: Täuschung, Irrtum, Übervorteilung, Aufhebungsvertrag.
Anfechtungsgründe sind: Täuschung, Irrtum, Übervorteilung, Furchterregung.
Anfechtungsgründe sind: Täuschung, Furchterregung, Vertragsrücktritt, Kündigung, Übervorteilung
Widerruf oder Rücktritt ist die Möglichkeit eines Vertragspartners einen Vertrag einseitig aufzulösen.
Ein Widerrufsrecht von 14 Tagen besteht bei Haustürgeschäften.
Widerruf oder Rücktritt ist die Möglichkeit eines Vertragspartners einen Vertrag einseitig aufzulösen.
Telefonverkäufe gelten als Haustürgeschäfte.
Widerruf oder Rücktritt ist die Möglichkeit eines Vertragspartners einen Vertrag einseitig aufzulösen.
Konsumenten haben bei Einkäufen in Ladengeschäften ein gesetzliches Widerrufsrecht
Widerruf oder Rücktritt ist die Möglichkeit eines Vertragspartners einen Vertrag einseitig aufzulösen.
Ein Widerrufsrecht besteht nur, wenn es gesetzlich vorgesehen oder vertraglich vereinbart ist.
Kreuze die richtige Aussage an:
Kreuze die richtige Aussage an:
Kreuze die richtige Aussage an:
Kreuze die richtige Aussage an:
Kreuze die richtige Aussage an:
Welche Form kann ein Vertrag aufweisen, wenn das Gesetz nichts vorschrieb? Angabe von Gesetzesbestimmung?
- Stillschweigende Form
- Schriftliche Form
- Mündliche Form
OR 11: Es besteht der Grundsatz der Formfreiheit
Was kann man tun, wenn man durch Arglist zum Abschluss eines Vertrags verleitet worden ist?
Man kann den Vertrag anfechten.
Es muss sich um eine der folgenden Irrtümer/Fehler handeln:
- Erklärungsirrtum
- Motivirrtum
- Absichtliche Täuschung
- Furchterregung
- Übervorteilung