Sach

Wahlmodul

Wahlmodul


Kartei Details

Karten 37
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 28.03.2021 / 21.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210328_sach
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210328_sach/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Generelle ausschlüsse

Kriegerische erreignisse

Neutralitätsverletzung

Innere unruhen, revolution, rebellion, aufstand

Terrorismus

Erdbeben und vulkan

Veränderung der atomkernstruktur

Sachen die bei kantonalen gbd bereits versichert sind

Folgeschäden von besonderen Ereignissen 

Definition gbd

Erzeugnis bautätigkeit

Keine Beweglichkeit 

Dach

Benutzbarer raum

Dauereinrichtunf

Elementar spezial

Übrige sachen:

Brunnen

Einfriedungen

Pergola

Pavillons

Stützmauern

Bargeld

Noten+münzen (kurantes geld)

Übrige geldwerte

Alles was ich zu geld machen kann

kredit bankkarten

Plastikgeld-cashcards

Checkformulare

Briefmarken

Gutscheine, Vouchers

Wertpapiere

Sparhefte

Edelmetalle

Münzen

Perlen

Edelsteine

MF:

Als handelsware

Komissions fz

 

MF:

Als gebrauchsgegenstand

Ohne kS

Mit ks

 

Fremde mf von besuchern

Fahrhabe, zum marktpreis

Dritteigentum

 

Fahrhabe zum neuwert

Eine mfzg zeitwert

 

Fremde mf subsidiärdeckung zur kasko

Dritteigentum:

Geleaste&gemietete sachen

eigentum von Familienangehörigen im selben HH

Eigentum von Arbeitnehmern 

Gesteeffekte

Fahrhabe zum neuwert

Hauarat

Fahrhabe

Dritteigentum

Modelle muster und formen deckung

Mit wiederherstellunfszwang 5y neuwert

Ohne wiederherst. Vollwert zum zeitwert jedoch mind. Materialwert

Versicherungswert

Vvg 49

Wert zur zeit des vertragsabschlusse

Gbd neuwert

 

 

Ortsübliche bauwert, basis für die vs

Gbd zum zeitwert

Bauliche amortisation abgezogen

Voraussetzungen wiederaufbau gbd

Binnen 2y

Am gleichen ort

Im gleichen umfang

Zum gleichen zweck

Verkehrswert

Erlös des hauses der beim verkauf erzielt hätte werden können. Bodenwert ist egal

Formel ersatzwert

Jahresmietertragx100 : hypothekarzinsfuss

Verkehrswert formel

(Ertragswert+zeitwert):2

Formel stichtagsversicherung

Schaden*gemeldete stichtagssumme/ersatzwert am stichtag

Gefahrentatsachen

Objektiv

 

Subjektiv

O: nicht beeinflussbar, tarifrelevant: sprinkleranlage, alarmanlage, betriwbsart, nachbarschaft

S: beeinflussbar, nicht Tarifrelevant: bonität, betriebsklima, motovation der MA, ausbildung der MA

Doppelversicherung

Bei mehr als einem versicherer

Für die gleichen sachen

Für die gleichen gefahren

In der gleichen zeit

Vs zusammen höher als der ersatzwert

Selbstbehalt elementar für 

Hh

Landwirtschaft fahrhabe

Übrige fahrhabe

Gbd

Übrige gbd

Hh 500

Gbd+landwirt fahrhabe: 10%, mind 1k max 10k

Übrige fahrhabe + übrige gbd: 10%, mind 2,5k max 50k

Elementarschadenpool

Zweck

Nicht gepoolte schäden

Zweck: Gemeinsame rückversicherung, ausgleich der schadenbelastung zwischen den poolungsgessellschaften, 3 solidaritâtskreisen hh, gbd + fahrhabe, jedes mitglied zahlt 20% eigenbehalt, 80% dem pool belastet

nicht gepoolt: elementar spezial, bu als folge von es

EC deckungen

Innere unruhen

Böswillige beschädigungen

Sprinkler leckage

Flüssigkeitsschäden

Schmelzschäden

Gebäudeeinsturz

Fz anprall

Radioaktive kontakination

All risk

Erdbeben

Wasser

Ausfliessen von wasser aus wasserleitungaanlagen oder aparaten

Ausfliessen von flüssigkeiten aua heizungs oder tankanlagen

Auafliessen aus zierbrunnen, aquarien, wasserbetten

Regen schnee schmelzwasser

Rückstau der abwasserkanalisation

Grund und hangwasser im inneren des gbd

Frost: auftauen wasserleitungen

Landwirtschaft versicherte sachen

Maschinen

Selbstfahrende arbeitsmaschinen inkl. Kurzschluss 

Anhänger

Gerâte

Fahrnisbauten

Ernteerzeugnisse (geerntet)

Vieh

Landwirtschaft besondere verwinbarung

Und nicht versichert

Übergärungsschäden dürrfutter

Räumungskosten

Mehrkosten milchertrag oder Aus zucht

Dritteigentum landwirtschaftliches inventar

 

Nicht versichert:

Mf, selbstfahrend

Geldwerte

Hagelschäden an ernte

 

Landwirtschaft

Werte

Vollwertversicherung

Landw. Inventar zum neuwert

Selbst fahrende maschinen fahrräder, sachen die kocjt mehr gebrauxht werden neuwert

Mobilheim merkmale

Zusatz bei der hh

Mobilheime oder nicht eingelöste wohnwagen zum zeitwert

Inhalt zum neuwert

Es zusätzlich zu versichern

Unterversicherung formel

Vs*schaden\ersatzwert

Obliegenheiten im schadenfall

Schsdenanzeigepflicht

Auskunftspflicht

Rettungspflicht

Veränderungsverbot

Neuwert definition + anwendung

Ortsüblicher bauwert

Im normalfall immer zur anwendung

Zeitwert definition + anwendung

Neuwert, also ortsüblicher bauwert, abzüglich der baulichen wertverminderung

Nur in ausnahmefällen, wunsch vn

Verkehrswert definition + anwendung

Marktpreis, ohne grundstükwertes im zeitpunkt unmittelbar vor dem ereignis

Ertragswert+zeitwert/2

 

Wenn ein gbd nicht wieder aufgebaut wird, darf man nicht mehr als den verkehrswert auszahlen

Abbruchwert definition + anwendung

Erlös für das objekt ohne grundstück hätte erzielt werden können

Voraussetzungen neuwertentschädigung

Wiederaufbau

Am gleichen ort

In der gleichen art

Zum gleichen zweck

Innert 2y

Aufräumungskosten

Koste der aufräumung der überresten versicherten sachen und deren abfuhr, ablagerungs und vernichtungskosten. 

Jeder der eine sachversicherung abschliesst braucht diese. 

Decontaminationskosten

Aufgrund öffentlich rechtlichen verfügung für erdreich löschwasser. Auf dem grundstück der sich der sachachaden ereignet hat und wiederherstellung des bodens auf den stand vor dem schaden. 

 

Unternehmen, welche Sachwerte auf eigenem grundstück versichern

Wiedergewinnungskosten

Wiedergewinnung reinigung und konfektioniertung nicht brennbaren waren

Betriebe die mir glas oder metall arbeitwn, welche auslaufen oder schmelzen können

Wiederherstellungskoaten

Wiederherstellung von geschäftsbüchern akten verzeichnissen datenträger und plänen

 

Jeder kv betrieb benötigt diese