SAFS


Kartei Details

Karten 284
Lernende 10
Sprache Deutsch
Kategorie Sport
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 22.03.2021 / 20.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210322_fitnessbetreuer_komplett
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210322_fitnessbetreuer_komplett/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was sind Ziele des Gesundheitsorientierten Trainings?

Allgemeine Kräftigung, Stabilität und Haltung verbessern, Beschwerden am BA verringern

Was sind Ziele des Fitnessorientierten Trainings?

Muskelnasse aufbauen, allgemeine kräftigung, stabilität & Intramuskuläre Koordination verbessern

Was sind Ziele des Leistungsorientierten Trainings?

Muskelnasse aufbauen, allgemeine kräftigung, stabilität & Reaktivkraft verbessern

Welche Anpassungen im Körper führen zum Ziel?

• Intermuskuläre Koordinationsverbesserung

• Anpassungen Muskelstoffwechsel

• Muskelquerschnittsvergrösserung

•Intramuskuläre Koordinationsverbesserung

 

Welche Krafttrainingsmethoden gibt es?

• Komplexe Kraftentwiklung 

• Differenzierte Kraftentwiklung 

Wie ist die Belastung bei der KKE?

Mittel - Submaximal

Wieviele Trainings werden wöchentlich bei Gesundheits-, Fitness  oder Leistungsorientiert gemacht?

Gesundheit 2-4

Fitness 1-3

Leistung 2-5

Wieviele Wiederholungen werden bei Gesundheits-, Fitness  oder Leistungsorientiert gemacht?

Gesundheit 15-20

Fitness 10-15

Leistung 8-12

Wieviele Sätze werden bei Gesundheits-, Fitness  oder Leistungsorientiert gemacht?

Gesundheit 1-2

Fitness 1-3

Leistung 2-4

Was gehört beim Training zum Umfang & was zur Intensität?

Umfang = Widerholungen, Spannungsdauer, Sätze

Intensität = Belastung, Beanspruchung, Pausen

Welche Belastungsgrade gibt es und wieviele Wiederholungen wären bei den einzelnen noch möglich?

Geringe Ausbelastung: mehr als doppelt soviele wdh

Mittlere Ausbelastung: ca doppelt soviele whd

Submaximale Ausbelastung: 1-2 whd mehr

Maximale Ausbelastung: keine korrekte wdh mehr möglich

Was ist der grösste Unterschied von Differenzierter und Komplexer Kraftentwiklung?

Die Ausbelastung 

Welche Erfahrungsstufen gibt es und wieviele monate dauern die einzelnen stufen?

 

Orientierungsstufe: 1-1,5 Monate

Einsteiger: bis 6 Monate

Geübter: bis 12 Monate

Fortgeschrittener: bis 36 Monate

Könner (leistungstraining): über 36 Monate

Wie wird die Intensität beim AT gemessen?

• Geschwindigkeit in Km/h 

• Wattleistung

• Borgskala

Wie wird der Umfang beim AT gemessen?

Zurückgelegte Meter / Km

Anzahl gemachter Serien (Intervalltraining)

Welche AT Trainingmethoden gibt es?

Kontinuierliche & Variable Dauermethode

Wie wird bei der Kontinuierlichen Dauermethode trainiert?

Die Trainingsintensität wird konstat gleich gehalten

Wie wird bei der Variablen Dauermethode trainiert und welche "untergeordneten methoden" gibt es bei dieser Methode?

•Wechsel von niedriger und hoher Belastungsintensität (aber immer innerhalb dees Trainingsiwrksamen reizes)

• Wechselspiel & Fahrtenspiel

Wie wird bei den Untergeordneten Methoden der Dauermethode also dem Fahrten- und den Wechselspiel trainiert?

 Wechselspiel = geplante wechsel des Belastungsintensität in einem bestimmtem zeitraum

Fahrtenspiel = ungeplante wechsel der Belastungintensität (nach eigenem empfinden oder wegen dem Gelände.. z.B draussen Joggen)

Ist das Wechselspiel ein Intervalltraining?

NEIN! Das training findet immer im bereich des Trainingswirksamen Reizes statt

Welche Dehnformen gibt es?

Dynamisches & Statisches Dehnen, Aktives & Passives Dehnen

Wie wird beim Dynamischen und wie beim Statischen Dehnen gedehnt?

Dynamisch: Dehnposition wird im wechsel eingenommen und wieder verlassen

Statisch: Dehnposition wird langsam eingenommen und gehalten

Wie wird beim Aktiven und wie beim Passiven Dehnen gedehnt?

Aktives Dehnen: Dehnposition wird ohn jegliche Hilfe eingenommen

Passives Dehnen: Dehnposition wird mit Hilfe Externer Faktoren (Partner, Hilfsmittel) eingenommen 

Wievielmal Wöchentlich, mit wievielen Sätzen und wie lange wird Nachdehnen Empfohlen?

ca 2-3x Wöchentlich, 1-2 Sätze, ca 30 Sek/Übung

Wievielmal Wöchentlich, mit wievielen Sätzen und wie lange wird Dehntraining Empfohlen?

Täglich, 3-4 Sätze, ca 45 sek/Übung

Welche Hilfsmittel dürfen fürs Dehnen genutzt werden?

Handtuch, Keilkissen, Flachbank, Gymnastikball

Von was ist die Trainingsplanung abhängig?

Von Ziel & Erfahrung 

Was sind meine Aufgaben als Trainer bei einem Einsteiger?

• Nutzen Verdeutlichen

• Unterschied Mehrgelenkig & Isolierte übungen

• Trakningsprogramm regelmässig anpassen

Was sind meine Aufgaben als Trainer bei einem Geübten?

•Tipps zur verbesserung der Bewegungsqualität

• Fortschritte Verdeutlichen         (->Motivation)

• Ernährung Optimieren 

• Einzelne Übungen Ausbelastet durchführen lassen

Was sind meine Aufgaben als Trainer bei einem Fortgeschrittenen?

• Ausbelastung Lehren

• Ausbelastung in Trainingsprogramm reinbringen  Z.b. 2-4 KKE danach 8 Wochen ausbelastung 

Was sind meine Aufgaben als Trainer bei einem Könner?

• Trainierender sozusagen Partner

• Gemeinsam Trainingspläne & Programme zusammenstellen -> Erfolge sichern

Wie oft soll Trainiert werden?

In den ersten Wochen 2x Kraft

Danach nicht mehr als 4/Woche Kraft

Optimal: 2x Kraft 2x Ausdauer 

Später: Splittraining

Wie oft sollte das Trainingsprogramm gewechselt werden?

Ca alle 8-12 wochen

Wie sollte die Belastung erhöht werden und warum?

Die einzelnen Strukturen passen sich langsam an. Darum sollte die Belastung immer dosiert und zuerst der Umfang und dann die Intensität gesteigert werden.

Wie kann man den Trainingsumfang steigern?

Mehr Übungen, mehr Sätze, mehr Wiederholungen oder Häufigeres trainieren

Wie kann man die Intensität steigern?

Gewicht steigern, Ausbelastung erhöhen, Kürzere Pausen, Vorermüdung (isolierte vor mehrgelenkigen)

Was bedeutet Maximale Ausbelastung?

Eine Übung bis zur ermüdung durchführen

Wann wird KKE angewendet?

•Im ersten Trainingsjahr

• beim erlernen neuer Übungen

• In der Erholungphase beim Perioden Training

Wie sollten Untrainierte die Belastung beim AT gestalten?

leicht beginnen- lange durchhalten- langsam steigern

Was wird beim Ausdauertraining empfohlen?  (Belastung)

So oft wie möglich, so lange wie möglich, so intensiv wie nötig