Sema Prüfung
Selbstmanagement
Selbstmanagement
Fichier Détails
Cartes-fiches | 49 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Allemand |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 14.03.2021 / 20.03.2021 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210314_sema
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210314_sema/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie lange speichert das Ultrakurzzeitgedächtnis Sinneseindrücke?
Für wenige Bruchteile von Sekunden
Welche Voraussetzungen gelten, um erwas im Langzeitgedächtnis zu speichern?
Die Information muss...
... an Bekanntes anknüpfen
...interessant sein
...(meist) wiederholt oder geübt werden
Für was sorgen die linke und die rechte Hemisphäre im menschlichen Gehirn? (Wie ist die "Arbeitsteilung" der beiden Gehirnhälften?)
Linke Hemisphäre
- Logik, Bewusstsein
- Sprache
- Zahlen
- Analytisch-abstraktes Denken
Rechte Hemisphäre
- Gefühle Intuition
- Musikalische Fähigkeiten
- Bilder und Muster
- Einheitlich-konkretes Denken (Synthese
Wie lauten 6 typischen Formen des Vergessens?
Typische Formen des Vergessens:
- Verblassen
- Geistesabwesenheit
- Denkblockaden
- Persistenz
- Verzerrung
- Falsche Erinnerung
Was sind Saccaden und Fixationen?
Beim optimalen Lesen machen die Augen mehr oder weniger lange Sprünge durch die Textzeilen und halten zwischendurch für den Bruchteil einer Sekunde inne. Die Sprünge nennt man Saccaden und die kurzen Stopps Fixationen.
Was sind schlechte Lesegewohnheiten und was gibt es für Verbesserungsansätze für optimales Lesen?
Schlecht Lesegewohnheiten: Vokalisieren (laut Mitlesen),Subvokalisieren (lautloses Mitsprechen), mit dem Finger oder Stift wärend des Lesens den Zeilen entlangfahren
Verbesserungsansätze für optimales Lesen: schlechte Lesegewohnheiten abbauen, Lesegeschwindigkeit steigern, Kozentrationsleistung steigern
Für was ist die SQ3R-Lesemethode?
Die Lesemethoden helfen den Behaltensgrad zu verbessern. Eine der bekanntesten ist die sogenannte SQ3R Lesemethode.
Wie viele Schritte gibt es bei der SQ3R - Lesemethode und wie lauten diese?
5 Schritte:
Survey (Überblick)
Question (Fragen)
Read (Lesen)
Recite (Rekapitulieren)
Review (Rückblick
Was sind Mnemotechniken und wann / wofür kann man diese einsetzen?
Die Behaltensleitung markant zu steigern mithilfe dieser Technik.
1. Für Anreicherungen
2. Für Abrufhilfe
Wie lauten die 4 verschiedenen Mnemotechniken? Beschreibe diese jeweils kurz.
Allgemeine Enkodierungstechik
Sich intensiv und auf verschiedene Arten mit einer Reihe von Begriffen oder Zahlen auseinandersetzen.
Verkettungsmethode
Die Informationen bildhaft verketten.
Loci-Methode
Vertrauten örtlichkeiten Begriffe zuordnen und immer in der gleichen Reihenfolge wiederholen.
Zahl-Form-System
Jede Zahl erhält ein Symbol welches ihm ähnelt
Wie viele unterschiedliche Lerntypen gibt es und wie lauten diese?
Es gibt vier unterschiedliche Lerntypen.
- auditiv (hörend)
- optische / visuelle (sehend)
- haptische (tastend)
- kognitiv (verstehen)
Wieso / für was ist eine Tätigkeitsanalyse sinnvoll?
Man kann herausfinden, wie gut man sein Zeitbudget im Griff hat
Bei der Organisation des Büroarbeitsplatzes unterscheidet man zwischen ... und ...
Das heisst zwischen jenen Personen, die auf und um ihren Schreibtisch alles stapeln, was sie zur Hand haben wollen und jenen, auf deren Schreibtisch man nur einen Computer das Telefon und ev. ein, zwei weitere Hilfsmittel findet.
"Leertischlern" und "Volltischlern"
Was dient es einem wenn man seine persönliche Tagesleitungskurve darstellt?
Man kann so den persönlichen Tagesrythmus herausfinden
Zeitgewinn durch Planung
Wozu dient einem eine sorgfältige Planung und was bedeutet dies genau?
Planen bedeutet den Sinn und Zweck eines Vorhabens durchzudenken. Man muss sich bewusst machen, worum es eigentlich geht, was man in einem bestimmten Zeitpunkt erreichen möchte, welche Mittel man dazu hat und welche möglichen Hindernisse oder Risiken damit verbunden sind.
Dank einer umsichtigen Planung kann man:
- seine Zeit optimal einsetzen
- Ziele dadurch schneller und effizienter erreichen
- Man gewinnt ausserdem Zeit, die man für andere Aufgaben nutzen kann
Was sollte man beim Planen verhindern, weil man sonst beginnt ineffizient zu Arbeiten?
Es darf nicht zum Selbstzweck werden und als Entschuldigung dienen, nicht handeln zu müssen.
Man darf nicht zu übermässig genau planen, ansonsten passiert es, dass man letztlich die Aufgaben bloss vor sich her schiebt anstatt sie anzugehen.
Ebenso ist es ineffizient, wenn man zu wenig plant und ziellos agiert
Wie lautet die Smart Formel für Ziele?
S - specific (spezifisch und konkret)
M - mesaurable (messbar)
A - achievable (attraktiv und erreichbar)
R - result oriented (resultatorientiert)
T - time related (termingebunden
Welche vier Gründe sprechen für die persönliche Tagesplanung?
1. Der Tag ist der am besten überschaubare Planungshorizont.
2. Wenn man die Tagesplanung im Griff hat, wird man auch die Wochen-, Monats, und Jahrespläne im Griff haben.
3. Tageplanung sogleich korrigieren, verbessern, wenn sie für einmal unbefriedigend war.
4. Ist schnell erledigt. (ca. 10 min)
Wie lauten die 5 Elemente der ALPEN Formel?
A - Aufgaben notieren
L - Länge (Zeitdauer) einschätzen
P - (Pufferzeiten reservieren)
E - Entscheidungen treffen über Prioritäten
N - Nachkontrolle machen
Wofür ist das Pareto Prinzip und wie wird es angewendet?
Das Pareto Prinzip erleichtert die Prioritätensetzung.
Es sagt folgendes aus:
In 20% der aufgewendeten Zeit werden 80% der Ergebnisse erreicht. (und umgekehrt)
Wofür ist die ABC Analye und wie funktioniert sie?
Die ABC Analyse geht davon aus, dass die anfallenden Aufgaben unterschiedlich stark zur Zielerreichnung beitragen. Einige müssen zwingend erfüllt werden, manche sollten erfüllt werden und andere können erfüllt werden, sind aber letztlich nicht entscheidend.
A - Aufgaben
sind sehr wichtig für die Zielerreichung
die Aufgaben muss man selbst übernehmen
man muss sie dringend erledigen und kann sie nicht verschieben
B - Aufgaben
sind durchschnittlich wichtig
muss man nicht selber erledigen
kann sie zu einem späteren Zeitpunkt verschieben
C - Aufgaben
sind unwichtig für die Zielerreichung
müssen nicht selbst erfüllt werden
können problemlos auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden
Wie funktioniert das Entscheidungsraster nach dem Eisenhower Prinzip?
.
Nenne vier typische Stressreaktionen.
- Physisch (Körper)
- Kognitiv (Gedanken)
- Emotional (Gefühle)
- Verhalten
Wie kann man seine Belastbarkeit verbessern?
1. Ein positiver Start in den Tag durch ein Morgenritual
2. Regelmässige Pausen
3. Entspannungstechniken, Körpertraining und gesunde Ernährung
Wie lauten die beiden fehlenden Wörter?
Viele Führungskräfte verbringen ihre Arbeitszeit hauptsächlich mit xxx : Mit dem Führen von Einzelgesprächen und Sitzungen sowie mit verschiedenen Formen der xxx Korrespondenz.
Viele Führungskräfte verbringen ihre Arbeitszeit hauptsächlich mit Kommunikationsaufgaben : Mit dem Führen von Einzelgesprächen und Sitzungen sowie mit verschiedenen Formen der schriftlichen Korrespondenz.
Kommunikationsaufgaben beanspruchen Zeit und auch geistige Ressourcen. Abhilfe schafft ein konsequentes xxx-, xxx- und xxx-management.
Informationsmanagement
Sitzungsmanagement
Gesprächsmanagement
Wie lautet die Schlüsselfrage beim Ablagesystem?
Soll ich dieses Dokument oder dieses E-Mail aufbewahren?
Was gibt es für Gründe für die Ablage von Dokumenten und E-Mails?
- Man muss das Dokument oder Mail aufbewahren, weil es sich um geschäftsrelevante Unterlagen oder Daten handelt.
- Man braucht diese Informationen zu einem späteren Zeitpunkt erneut, kann sich aber nicht darauf verlassen, sie dann im Internet wiederzufinden.
- Man möchte das Dokument oder Mail behalten, weil es einem viel bedeutet.
Was gibt es für Ordnungskriterien für die Ablage von Unterlagen?
..
Wie lauten die beiden fehlenden Wörter?
Ein Problem stellt demnach die Differenz zwischen dem xxx - Zustand und dem xxx - Zustand dar.
Ein Problem stellt demnach die Differenz zwischen dem Soll - Zustand und dem Ist - Zustand dar.
Welche 3 Schritte gibt es beim erstellen des Problemnetzwerkes zu beachten?
1. Problem konkretisieren
2. Vernetzung der Beziehungen ermitteln
3. Veränderungsmöglichkeiten erfassen
Das lösen von komplizierten Problemen fordert zwei unterschiedliche Arten zu denken:
- systematisches, analytisch-logisches und folgerichtiges Denken, Vor allem zählt dabei die Qualität, das heisst das was am ehesten Erfolg verspricht
- konventionelles, kreatives Denken, Zunächst zählt hier die Quantität, das heisst man entwickelt eine möglichst grosse Vielfalt an Lösungswegen
Wie kann man diese Arten zu denken auch anders bezeichnen?
- Vertikales Denken
- Laterales Denken