Logo-Lernkärtchen für die TGY Unterstufe

Lernkartei für das 2. Halbjahr (Logo!) der TGY-Unterstufe am BK Hilden.

Lernkartei für das 2. Halbjahr (Logo!) der TGY-Unterstufe am BK Hilden.


Kartei Details

Karten 22
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 05.03.2021 / 17.09.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210305_logolernkaertchen_fuer_die_tgy_unterstufe
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210305_logolernkaertchen_fuer_die_tgy_unterstufe/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Funktion hat dieses Symbol?

Welche Funktion hat dieses Symbol?

Wie heißt diese logische Verknüpfung?

Wie heißt diese logische Verknüpfung?

Wie heißt diese logische Verknüpfung?

Wie heißt diese logische Verknüpfung?

Wie heißt diese Funktion?

Wie heißt diese logische Verknüpfung?

Welche Funktion hat die folgende Wahrheitstabelle:

I1  I2  Z  
0   0   0
0   1   1
1   0   1
1   1   1

Was bedeutet die Abkürzung SPS?

Speicherprogrammierte Steuerung: Das Programm steckt im Speicher der Steuerung.

Was bedeutet die Abkürzung VPS?

Verbindungsprogrammierte Steuerung: Das Programm steckt in den Verbindungsleitungen der Schalter und Schütze.

Bei welchen Geräten handelt es sich um Eingabegeräte?

Bei welchen Geräten handelt es sich um Ausgabegeräte?

Welche Bauformen (Spannungsversogung) gibt es bei der Logo?

Welche Arten von Ausgängen kann eine Logo haben?

Nenne die 6 Schritte für die Bearbeitung eines Logo-Projekts (in der richtige  Reihenfolge).

1. Informieren
2. Planen
3. Entscheiden
4. Ausführen
5. Kontrollieren
6. Bewerten

Welche Informationen gehören in eine Zuordnungsliste?

Wofür braucht man eine Zuordnungsliste?

In der ZOL ist festgelegt, welche Betriebsmittel (Taster, Sensoren,etc.) an welchen Eingängen und welche Aktoren (Schütze, Signalleuchten, etc.) an welchen Ausgängen der Logo angeschlossen sind.

Welche Funktion hat die folgende Wahrheitstabelle:

I1  I2  Z  
0   0   0
0   1   1
1   0   1
1   1   0

Welche Funktion hat die folgende Wahrheitstabelle:

I1  I2  Z  
0   0   0
0   1   0
1   0   0
1   1   1

Welche Funktion hat die folgende Wahrheitstabelle:

I1  I2  Z  
0   0   1
0   1   1
1   0   1
1   1   0

Welche Funktion hat die folgende Wahrheitstabelle:

I1  I2  Z  
0   0   1
0   1   0
1   0   0
1   1   0