Beton

Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieur

Zeichner EFZ Fachrichtung Ingenieur


Kartei Details

Karten 52
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 03.03.2021 / 12.03.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210303_beton
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210303_beton/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Drei Hauptkomponent:

Zement

Zuschlagstoff

Wasser

Was versteht man unter Gesteinskörnung?

Gemisch aus Sand und Kies unterschiedlicher Korngrössen

Vorteile einer guten Gesteinskörnung:

-Höhere Festigkeit

-Bessere Dauehaftigkeit

-Reduktion der Schwindmasse 

Eigenschaften der Gesteinskörnung:

-Kornzusammensetzung

- Kornform, Oberflächenbeachaffung

-Sauberkeit

-Rohdichte, Schüttdichte, Feuchtigkeit

-Wasseraufnahmen

Benennung der Kornformen für Zischlagstoffe von Natursteinen

Natürlich-> Kugelig

Gebrochen-> Kubisch

Feuchtigkeitsgehalt in Massenprozen.

1) Grobe Gesteinskörnung:

2) Sandfeuchtigkei:

1) 3%

2) 4-8%

Bild

Bild

Wie wird das Korngemisch bestimmt

Durch die Siebkurve

Drei Definitionen von Zement:

 

-Bindemittel des Betons

-Hydraulischer Bindemittel 

-Gebrannter Kalk

Zementarten

Name?

1) CEM I

2) CEM II

3) CEM III

4) CEM IV

5) CEM V

1) Portlandzement

2) Portlandkompositzement

3) Hochofenzement

4) Puzzolanzement

5) Kompositzement

 

Definition von CEM?

Zement Europäisch Normiert

Für was stehen diese Abkürzungen?

1) HS

2) LH

3) LL

1) Hohe Sulfadbeständigkeit

2) Niedrige Hydratationswärme

3) Zusatzstoff ist hochwertigen Kalkstein 

Zählen sie die Festigkeitsklassen des Betons auf:

32.5 N.  32.5R

42.5N.   42.5R

52.5N.   52.5R

Bei den Festigkeitsklassen des Betons, für was steht R und N?

N= Normale Anfangsfestigkeit

R= Hohe Anfangsfestigkeit

Was ist die Aufgabe des Anmachwassers im Beton?

-Hydratation des Zementes

Zählen sie 8 Zusatzmittel auf:

-Betonverflüssiger

-Fliessmittel

-Luftporenbildner

-Verzögerer

-Erhärtungsbeschleuniger

-Erstarungsbeschleuniger

-Dichtungsmittel

-Stabilisierer

 

Abkürzung und Aufgabe:

1) Betonverflüssiger

2) Fliessmittel

1) BV: weniger Wassergebraucht Verbesserung Verarbeitung 

2) FM: leicht verarbeitbar Pumpbeton, Scc, starke Verminderung von Wasser

Abkürzung, Aufgabe und Verwendung

1) Luftporenbildner

2) Verzögerer 

1) LP: Frost- und Frosttaumittelwiederatand

2) VZ: Abbinde Verzögerung-> hohe Temperaturen 

Abkürzung, Aufgabe und Verwendung:

1) Erstarrungsbeschleuniger

2) Erhärtungsbeschleuniger

1) SBE: Spritzbeton 

2) HBE: im Winter

Abkürzung und Aufgabe:

1) Dichtungsmittel

2) Stabilisierer

1) DM: Verhinderung Kapilarer Wasseraufnahme

2) ST: erhöht inneren Zusammenhalt 

Von was ist die Zugabemenge von Zusatzmittel abhängig?

Zementgewicht

Was sind Zusatzstoffe?

Feinkörnige Mineralien

Für was steht das W/Z- Wert?

Anmachwassermenge über Zementmenge

Grundkriterien der Norm SN EN 206

-Druckfestigkeit 

-Expositionsklasse

-Grösstkorn

-Chloridgehaltsklasse

-Konsistenzklasse

Zählen sie die Explosionklassen auf + Abkürzungen 

XC-> Karbonatisierung

XD-> Chlorid

XF-> Taumittel

XA-> Chemische Umgebung

Zählen sie die Chloridgehaltsklassen auf + Beton Art:

Unbewehrter Beton Cl 1.0

Stahlbeton Cl 0.2

Spannbeton Cl 0.1

Zählen sie die Konsistenzklassen auf:

Ausbreitmass F1-F6

Verdichtungsmass C0-C3

Setzmass S1-S5

Zählen sie die Grösstkörner auf + Verwendung:

32 mm-> reguläre Verwendung

16 mm-> Stahlbeton / Dichte Bewehrung 

8 mm-> für Mörtel

Bild

Bild 

Für was steht NPK?

Normpositionskatalog

Betontransport:

Auf was muss man vor den Entladen achten?

1-2 Minuten nachmischen 

Neutrale Temperatur 

SCC

-Bedeutung

-Besonderheit

-Anwendung

-Selbstverdichtender Beton (Self compacting Concreat)

-Viel Wasser

-Bei dichter Bewehrung, wo vibrieren nicht möglich ist

Was bekommt man im Beton durch verdichten?

-höhere Dichtigkeit

-bessere Dauerhaftigkeit

-gute Druckfestigkeit 

-bessere Haftung: Stahlbeton 

Verdichtungsarten ?

Vibrieren 

Stampfen 

-> es ist von der Konsistenz abhängig 

Wo wird Pumpbeton eingesetzt?

- hohe Einbringleistung

- Schwerereichbare Orte

Welche 2 verfahren gibt es beim Spritzbeton? Beschreiben 

-Trockenspritzverfahren => Wasser und Beschleuniger erst an Spritzdüse vorne

-Nassspritztverfahren=> Mischung mit Wasser direkt zusammen

Zuschlagstoffe von Leichtbeton:

-Blähton

-Blähglas

-Schaumglas

Leichbeton eignet ich nicht für ....

Zug beanspruchte Bauteile 

Rohdichte von Leichtbeton:

 

800-2000 kg/m3

Hochgestreift Beton:

1) Zusammensetzung

2) Besonders/Eigenschaften

3) Verwendung

 

1) wenig Wasser, Fliessmittel, Silikatstaub=> geschmeidiger, 52.5 Beton

2) Feuer= Leichte Abplatzungen

Werk hergestellt 

3) hochbelastbare Stützen

Brücken Elemente