UKV
UVK Grundlagen
UVK Grundlagen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 27 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 01.03.2021 / 27.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20210301_ukv
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210301_ukv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was versteht man unter Physical?
Bitübertragungsschicht
- Physikalische Medien
- Verbindungsspezifikationen
- Elektrische Eigenschaften
- Datenübertragung von/zu Medien
- Repeater (Signal Ein / Aus, Signal auffrischen, verstärken bei UKV Kabel länger als 90m)
- HUB (veraltet, als Hub (englisch hub ‚Nabe' technisch, ‚Knotenpunkt') werden in der Telekommunikation Geräte bezeichnet, die Netzknoten (physisch) sternförmig verbinden.)
Was versteht man unter Datalink?
Sicherungsschicht
- Switch (Mac Tabelle, Mac Adresse, keine IP Adressen)
- Switch (vom Englischen für „Schalter“, „Umschalter“ oder „Weiche“, auch Netzwerkweiche oder Verteiler genannt) bezeichnet ein Kopplungselement in Rechnernetzen, das Netzwerksegmente miteinander verbindet. Es sorgt innerhalb eines Segments (Broadcast-Domain) dafür, dass die Datenpakete, sogenannte „Frames“, an ihr Ziel kommen.
Was versteht man unter Network?
Router
- Router (DSL Signal, Verbindung von einem Netz in anderes Netz, IP Adresse kontrollieren ob sie das Netz verlassen darf, Kontrollorgan)
- Router oder Netzwerkrouter sind Netzwerkgeräte, die Netzwerkpakete zwischen mehreren Rechnernetzen weiterleiten können. Sie werden am häufigsten zur Internetanbindung, zur sicheren Kopplung mehrerer Standorte (Virtual Private Network) oder zur direkten Kopplung mehrerer lokaler Netzwerksegmente, gegebenenfalls mit Anpassung an unterschiedliche Netzwerktechniken (Ethernet, DSL, PPPoE, ISDN, ATM etc.) eingesetzt.
Was versteht man unter Transport?
Transportschicht (Transport Layer)
- Proxy
(Ein Proxyist eine Kommunikationsschnittstelle in einem Netzwerk. Er arbeitet als Vermittler, der auf der einen Seite Anfragen entgegennimmt, um dann über seine eigene Adresse eine Verbindung zur anderen Seite herzustellen)
Was versteht man unter Session?
Kommunikationssteuerungsschicht (alt: Sitzungsschicht)
Session Management
- TCP/IP ist verbindungslos. Komplexere Anwendungen wie z.B. ein Webshop wären überhaupt nicht realisierbar, da ja jederzeit über einen Warenkorb des Besuchers "Buch geführt" werden muss. Session Fehlerkontrolle Fehler in der Kommunikation können festgestellt werden
Dialog Kontrolle (Koordination und Synchronisation)
- Es werden Fixpunkte errichtet, so dass bei einem Unterbruch der Verbindung nicht alles von neuem übermittelt werden muss, u.v.m. ..
Remote Procedure Calls
- Programmierschnittstelle zum Starten von Prozeduren auf entfernten Rechnern
Was versteht man unter Präsentation?
Darstellungsschicht
Daten Formatierung/Codierung/Darstellung
- Übersetzen auf Datenunabhänige Formate wie http /https /ftp/
- Daten des Absendergeräts soll von der jeweiligen Anwendung auf dem Zielgerät interpretiert werden können
Daten Komprimierung und Entkommprimierung (sofern nötig)
Daten Verschlüsselung und Entschlüsselung (sofern nötig)
Was versteht man unter Application?
Anwendungsschicht
Die Anwendungsschicht bildet die Schnittstelle zwischen der eigentlichen Anwendung und der Übertragungstechnik. So sind die Daten für die Menschen auswertbar.
Dienste der Anwendungsschicht sind z.B. :
• Dateiübertragung
• Dateiverzeichnistätigkeiten
• Nachrichtenübertragung
• Verwaltungsdienste
• Auftragsübertragung
• Remote Auftragsverwaltung
Was ist Layer 0?
Anforderung an UKV Kabel
AWG (American Wire Gange)
Wie dick ist ein Kabel, je höher der AWG-Wert desto dünner der Draht
UKV= AWG 25 bis 21
Was ist eine Horizontalverkabelung? wie lang dürfen die Kabel sein?
Horizonatlverkabelung (Tertiärverkabelung)
Umfasst die sternförmigen Verbindungen vom Etagenverteiler zu den Arbeitsplatzanschlussdosen. In der Regel Kupferleitungen.
Max. Länge 90m ohne Anschlusskabel ( Permanent Link)
Max. Länge 100m mit Anschlusskabel (Cabling Channel)
Wie nennt man eine Steigzonenverkabelung?
Die vertikale Steigzonenverkabelung (Sekundärverkabelung)
Erstreckt sich von Gebäudeverteiler zum Etagenverteiler.
Dieser wird mit Kupfer TP Kabel, aber auch mit LWL (Lichtwellenleiter) realisiert.
Welche Frequenzen haben Kabel Cat. 5e / 6 / 6a / 7 / 7a / 8.1 / 8.2?
5e / 100 MHz
6 / 250 MHz
6a / 500 MHz
7 / 600 MHz
7a / 1GHz
8.1 / 1.6 GHz
8.2 / 2 GHz
Welche grösse haben in der Regel Racks?
Der Name Rack kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Gestell, Regal, ...In der Regel werden 19‘‘ (Zoll) Einschübe (482.6mm) verwendet (gemessen in der Horizontalen).
Selten gibt es auch 15‘‘ Rack’s. Die Rack’s haben in der Regel eine Aussenbreite von 60 bis 80cm.
Die Höhe eines Racks wir bestimmt mit den Einbauten. Deshalb ist eine Planung wichtig.
In der Vertikalen wird mit Höheneinheiten (HE) gerechnet.1HE (Höheneinheit) = 1U (Unit) = 1¾Zoll = 44.45mm
Die Tiefe des Rack’s gibt es in den Standarttiefen von 60, 80, 100, 120cm.