Fundationen

Konstruktionslehre für Zeichner Richtung Ingenieur

Konstruktionslehre für Zeichner Richtung Ingenieur


Set of flashcards Details

Flashcards 30
Language Deutsch
Category Statics
Level Other
Created / Updated 06.02.2021 / 09.03.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210206_fundationen
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210206_fundationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Aufgabe der Fundationen? (Allgemein)

Eigengewicht und Nutzlast gleichmässig auf Baugrund verteilen. 

Schädliche Setzungen verhindern. 

Die Fundationsart ist abhängig von?

-Art des Bauwerks 

-Bauwerkskonstruktion

-Bauwerklast

-Baugrund

Flachfundation: Beschreibung des Aussehen:

Nur unwesentlich tiefer als als Uk Bauwerk

Flachfundation: Grund für das bauen dieses Fundaments:

Baugrund ist fest genug um Bauwerkslast aufzunehmen 

Tiefenfundation: Aussehen beschreiben:

Phähle aller Art:

Stehende 

Schwimmende

Zurückbindende 

Tiefenfundation: Grund für das bauen dieses Fundaments:

Unter dem Bauwerk ist nicht direkt ein tragfähiger Boden. Muss mit Pfählen auf tiefer gelegene tragfähige Schicht gestütz werden. 

Baugrubenbeurteilung:

1. Moor, Torf, Seekreide...

2. Ton, feuchter Lehm, Feinsand...

3. trockener Lehm, Mergel, Geröll...

4. Fels, Nagelfluh, Molasse...

Analog. Bild

5 Fundamentarten :

-Streifenfundament unbewehrt

-Einzelfundament unbewehrt

-Streifenfundament bewehrt

-Einzelfundament bewehrt

-Plattenfundament bewehrt 

Bei welchem Boden werde die unbewerte Streifenfundamente angewendet? 

Tragfähigem, gleichmässigem Baugrund

Wovon ist die Fundamenttiefe abhängig?

- Uk Bauwerk 

- Tragfähigkeit des Bodens

- Frosttiefe

- Schichtverlauf des Tragfähigen Bodens 

Wann werden Einzelfundamente angewendet?

Bei grosse Einzellasten 

Auf welchen Beanspruchungen sind die Streifenfundamente ausgesetzt? 

Biege- und Schubbeanspruchung 

Wann werden Plattenfundamente angewendet?

Bei:

- wenig tragfähigen Untergrund

- grosse Bauwerklasten

Was für Vorteilen bringt die Plattenfundation mit sich?

- unkomplizierte Aushub

- fast keine Fundamentschalung

- dient als Kellerboden 

Was für Nachteilen bringt die Plattenfundamente mit sich?

- Grösseren Beton Verbrauch 

- mehr Bewehrung 

Durch was entsteht ein "Statischer Grundbruch"? 

Durch zu hohe Belastund der Untergrundes 

Was passiert bei einem Statischer Grundbruch?

Bodenmaterial wird durch das Fundament nach oben gepresst => Fundament sinkt ein 

Was für Arten Tiefenfundation gibt es?

- Pfahlgründung

- Brunnengründung

- Senkkastengründung (wird im Stoff nicht  behandelt)

- Drucklufgründung (wird im Stoff nicht  behandelt)

Wann werden Pfahlgründungen angewendet?

- wenig Tragfähigen Boden

- Setzungsempfindlicher Boden 

Welche Pfahlgründungen kann man unterscheiden?

Stehenden Pfahlgründungen => Standfahl

Schwimmende Pfahlgründungen => Reibungspfahl

Zurückbindenden Pfahlgründungen => Zugpfahl

Was darf bei Schwimmende Pfahlgründungen nicht vergessen?

ANSCHLUSSEISEN 

2 Herstellungsarten der Pfähle:

- Fertigpfähle

- Ortspfähle

2 Eibrinngsarten der Pfähle ?

- Rammpfähle

- Bohrpfähle

Was für Pfähle gehören zu den Fertigpfählen?

- Stahbeto fertig Pfähle

- Stahlpfähle

- Holzpfähle

Wie werden Fertigpfählen eingebracht?

Geramm

Wann ist es optimaler ein Holzpfahl anzuwenden?

- weiche Seeböden

- in Torfböden

* Beton aggressive Böden

Vorteile von Sthalbeton Fertigpfählen:

- gleichmässige Qualität 

- GWSP Schwankungen=> keinen Einfluss 

 

Nachteile von Stahlbeton Fertigpfählen?

 

- Eigengewicht

- Anfälligkeit => Beton aggressive Stoffe 

Ortspfähle: Vorteil gegenüber Fertigpfähle

Sie werden direkt auf der Baustelle hergestellt. Länge wird erst während Pfahlherstellung festgelegt. 

Wie werden Geborte Ortspfähle erstellt?

1. Bohrloch erstellen Maltelrohr absenken

2. Bewehrungskorb einsetzen 

3. Pfahlbetonieren, gleichzeitig Zeichen von Mantelrohr