Favoriten 3
Häufigste verwendet
Häufigste verwendet
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 20.01.2021 / 25.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210120_favoriten_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210120_favoriten_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Tranexamsäure/Cyklokapron - Indikation
- Polytrauma
- Femurfraktur mit vd. a. signifikante Blutung
- Beckenfraktur mit vd. a. signifikante Blutung
- Abdomen-/Thoraxtrauma mit vd. a. signifikante Blutung
- SHT Gcs <8
- Manifester hämorrhagischer Schock
Tranexamsäure/Cyklokapron - Kontraindikation
- vd. a. Thrombose, nicht traumatische SAB
Tranexamsäure/Cyklokapron - Dosierung
Kurzinfusion mit NaCl 0.9%
Erwachsen: 1000mg langsam i.v (>40kg KG)
15mg/kg <40kg KG
Kinder: 15mg/kg KG langsam i.v
Tranexamsäure/Cyklokapron - Wirkung
- antifibrinolytisch
- bildet Komplex mit Plasminogen
- Steigerung der Blutgerinnung
Tranexamsäure/Cyklokapron - Nebenwirkung
- Krampfanfälle
- Übelkeit
- Farbsehstörung
- Hypotension bei zu schneller Gabe
Flumazenil - Gruppe
Antidot
Flumazenil - Indikation
- Beenden Benzodiazepine Narkose
- Bewusstlosigkeit unklarer Genese
- Intox Benzodiazepine
- Überdosierung Benzodiazepine
Flumazenil - Wirkung
- - sedierend
- - Hypnotisch
- - Muskelrelaxierend
- - Atemdepressiv
- Krampfschwelle sinkt
Kompetetiver Antagonist am GABA Alpha-Rezeptor (durch Verdrängung)
CAVE: kein EInfluss auf Barbiturate, Hypnotika, Neuroleptika, Alkohol
Flumazenil = Benzodiazepin = Eigenwirkung nur in sehr hohen Dosen
Flumazenil - Kontraindikation
- Epilepsie, die mit Benzodiazepinen eingestellt sind (Krampfschwelle herabgesetzt)
- Benzodiazepine bei SHT, ICP erhöht
Flumazenil - Dosierung
Erwachsene: initial 0.2mg i.v -> dann 0.1mg Weise bis 1mg (max 1mg)
Kinder: 0.01mg/kg KG i.v
Flumazenil - Zeit
Eintritt: 1-3min i.v
Dauer: bis 1-2h
CAVE Rebound
Flumazenil - Nebenwirkung
- Übelkeit / Nausea
- Erbrechen / Emesis
- Angstgefühl
- Entzugssyndrom
Naloxon - Gruppe
Antidot
Naloxon - Indikation
- Intox Opioide mit Atemdepression
- Überdosierung Opioide mit Atemdepression
Naloxon - Wirkung
- - Analgetisch
- - Atemdepressiv
- - Sedierend
- - Miosis
Reiner Antagonist aller Opiodrezeptor (my,k,ô) mit höchster Affinität am my Rezeptor
hat selbst keine Eigenwirkung
Naloxon - Kontraindikation
-
Naloxon - Dosierung
Erwachsene: (Max. 0.08-weise bis 0.4mg)
- Verdünnung 0.4mg mit 9ml NaCl = 0.04mg/ml
- Langsame Titration für richtige Dosierung bis Wirkungseintritt
- danach gleiche Dosierung s.c
- Nasal: 0.4mg (unverdunnt) je Nasenloch bei nicht möglich i.v Zugang
Kinder:
- 0.01mg/kg KG
Naloxon - Zeit
Eintritt: 1-2min i.v
Dauer: 30-45min
CAVE: Reboaund
Naloxon - Nebenwirkung
- Entzugssyndrom
- Schwindel
- Erbrechen
- BD Steigt
- Tremor
Paracetamol - Gruppe
Analgetikum / nicht Opioid / antipyretisch
Paracetamol - indikation
- Schmerzen
- Fieber
- Krampfanfall bei Kinder (supp)
Paracetamol - Wirkung
- Analgetisch
- Antipyretisch
- Prostaglandinsynthese
- kein THR-Aggregationshemmung
Reversible Hemmung (COX Emzyme) der Prostaglandinsynthese (zentral>peripher)
-> Temperaturzentrum im Hypothalamus = Fieber sinkt
Paracetamol - Kontraindikation
- Schwere Nieren/Leberstörungen
- Chronische Alkoholabusus
Paracetamol - Dosierung
Erwachsene: 4x 1g/Tag (1 dosis)
Kinder: 15-20mg/kg KG (max. 1g)
Paracetamol - Zeit
Eintritt: i.v = 5-10min | p.o/SUPP 20-30min
Dauer 4-6h
Paracetamol - Nebenwirkung
- Allergische Reaktion