HFPEL Modul 3.1 Messen und Analysen

Fragen zum Modul 3.1 Messen und Analysen in Bereich der Netzanalyse und der Thermografie

Fragen zum Modul 3.1 Messen und Analysen in Bereich der Netzanalyse und der Thermografie


Fichier Détails

Cartes-fiches 14
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.01.2021 / 20.04.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210118_hfpel_modul_3_1_messen_und_analysen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210118_hfpel_modul_3_1_messen_und_analysen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was muss der Verteilnetzbetreiber hinsichtlich der Netzqualität anstreben? Nenne min. zwei Punkte

  • Die Sicherstellung der Qualität des Versorgungsnetzes
  • Vermeidung von Rückwirkungen in den Versorgungsnetzen
  • Qualität des Netzes hinsichtlich der Kurzschlussleistung und der Netzimpedanz

Was müssen Stromkunden einhalten hinsichtlich der Netzqualität? Nenne zwei Aufgaben

  • Vermeidung von Störungen, welche von ihren Geräten oder Anlagen ausgehen und andere Kunden beeinträchtigen
  • Vermeidung von Rückwirkungen auf die Einrichtungen und Anlagen im Verteilnetz

Welche Punkte müssen Gerätehersteller hinsichtlich Netzrückwirkungen beachten?

  • Das Gerät muss in seiner elektromagnetischen Umgebung arbeiten ohne dabei selbst Störungen zu verursachen
  • Das Gerät ist gegen elektromagnetische Störungen störfest

Nenne allgemeine Folgen von Netzrückwirkungen

  • Hohe Belastung der Neutralleiter durch einphasige nichtlineare Verbraucher
  • Funktionsstörungen von elektrischen Betriebsmitteln
  • Ausfall von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Störungen der Sprachübertragungen bei Telefonleitungen
  • Beeinflussung von Schutzgeräten
  • Erhöhte Blindleistung und dadurch höhere Kosten
  • Resonanzen

Welche Oberschwingung verursacht erhöhte Neutralleiterströme? Wieso passiert das?

Die Dritte Oberschwingung ist verantwortlich dafür, dass die Neutralleiter in Drehstromnetzen einen erhöhten Strom führen. 

Die nichtlinearen Betriebsmittel werden an das Drehstromnetz angeschlossen und anstatt, dass sich die Ströme aufheben würden, addieren sich die Ströme mit 150Hz und 120° Phasenverschiebung im Neutralleiter zum dreifachen Scheitelwert (oder 1.73-fachen Effektivwert)

Wie wird THD (Total Harmonic Distortion) ins Deutsche übersetzt?

Gesamtoberschwingungsgehalt

Was versteht man unter Infrarot-Termografie?

Ein IRT ist ein zerstörungsfreies und bildgebendes Verfahren zur Ermittlung von Oberflächentemperaturen der aufgenommen Objekte

Was sind die Vorteile der Infrarot-Thermografie?

  • Berührungslos und zerstörungsfrei
  • Keine Beeinflussung des Messobjektes
  • Messung erfolgt in Echtzeit (Wiedergibt Ist-Zustand)
  • Genau
  • Empfindlich

Welches Spektrum benutzt die Infrarot-Thermografie von der elektromagnetischen Strahlung?

0.7-14 mikrometer

Welche fünf Messparameter müssen vor der IR-Messung der IR-Kamera mitgeteilt werden?

  1. Emissionsgrad
  2. Temperatur der Umgebung
  3. Temperatur der Atmosphäre
  4. Relative Luftfeuchte
  5. Objektabstand

Welche Umstände können den Detektor einer IR-Kamera unwiderruflich beschädigen?

  • Co2-Laser
  • Sonnenstrahlen

Auf welche drei Geräteparameter solltest du beim Kauf einer IR-Kamera Acht geben?

  1. Thermische Auflösung (NETD)
  2. Geometrische Auflösung (IFOV)
  3. Zeitliche Auflösung (πntegr)

Wozu dient die Elektro-Thermografie bei einer Inspektion oder bei der Instandhaltung?

  • Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes einer Anlage
  • Ursachen des Verschleisses und deren Beurteilung
  • Ableitung von Massnahmen oder Konsequenzen für die Zukunft

Zähle Ursachen für eine erhöhte Erwärmung von Elektroanlagen auf:

  • Erhöhte Übergangswiderstände (Schlechte Verbindung, Oxidation)
  • Erhöhte Last
  • Unsymmetrische Last
  • Geringe Leiterquerschnitte
  • Defekte Betriebsmittel
  • Oberschwinungen = Hohe Ströme auf dem Neutralleiter
  • Enge Bestückung der Schaltgerätekombination
  • Kurzschluss
  • Im Aussenbereich: Erwärmung durch Sonnenstrahlen