Teil2

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement


Kartei Details

Karten 44
Sprache Deutsch
Kategorie Handwerk
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.01.2021 / 21.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210116_teil2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210116_teil2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie werden die Aufgabe im Quadranten ,nicht wichtig/nicht dringend' nach dem eisenhower-Prinzip behandelt ? 

Sie werden ignoriert 

Nennen sie die 5 Elemente der A-L-P-E-N Methode und erläutern Sie, wozu Sie die Alpen Methode anwenden.

Sie eignte dich gut zur Erstellung, Optimierung und Abarbeitung des Zeitplans.

A aufgaben, Termine und geplante Aktivitäten notieren  oder such A ufgaben sammeln

L änge schätzen 

P ufferzeiten einplanen 

E ntscheidungen treffen 

N achkontrolle  

Nennen Sie 6 ,Zeitdiebe' und nennen Sie für einen davon Abhilfemöglichkeiten 

- Unterbrechung durch Telefon

- Unterbrechung durch unangemeldete Besucher " ggf. Sek. Informieren keine Besucher durchzulassen 

- unentschlossenheit 

- überzogene Besprechungen 

- nicht Nein sagen können 

- Handeln ohne ausreichende Informationen 

- Stress und Müdigkeit 

Nennen sie 3 verschiedene Typen von Ma-Gesprächen und erläutern Sie, in welchem Fall diese geführt werden sollten 

Jahresgespräch: 1 Mal im Jahr, Strukturiert und unter 4 Augen, um den Umgang zwischen a nehmer und a geber zu fördern, verbesserungsvorschläge und berufliche Perspektiven 

Rückkehrgespräch: Wird nach längerer Abwesenheit des Mas geführt. z.B. nach längerer Erkrankung, längerer Beurlaubung (Elternzeit,Pflegezeit,Sonderurlaub,Fortbildung)

Kritikgespräch: Für die Äußerung berechtigter Kritik und die Möglichkeit den Ma weiter zu entwickeln