Sozialversicherung

Sozialversicherung & Formeln

Sozialversicherung & Formeln


Kartei Details

Karten 61
Sprache Deutsch
Kategorie Finanzen
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 16.01.2021 / 04.09.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210116_sozialversicherung
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210116_sozialversicherung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was gibt es für Privatversicherungen?

Überobligatorium bei der berufliche Vorsorge

Krankentaggeld nach VVG

Unfallzusatzversicherung

Lebensversicherungen 

Welche Versicherungen decken die sozialen Risiken?

Alter

Tod

Invalidität

Unfall

 

Alter: AHV, BVG, EL, 3 ab, 3b

Tod: AHV, BVG, UVG, 3a, 3b

Invalidität: IV, BVG, UVG, EL

Welche Versicherungen decken die sozialen Risiken?

Krankheit

Mutterschaft

Erwerbsausfall

Krankheit: KVG (Heilung), KTG (Taggeld)

Mutterschaft: EO, KVG (Vorsorge+ Geburt)

Erwerbsausfall: ALV (Stellenverlust), EO (Militär)

Erkläre Meldepflicht vom Arbeitsgeber:

Schadenmeldung

MA-Daten

An-+Abmeldung

Erkläre Mitwirkungspflicht:

Deklaration

An Lohnzüge

zlg. von Beiträgen

Arbeitgeber braucht folgende Privatversicherungen:

Haftpflicht (Betriebsausfall)

Sachversicherung

Rechtschutz

Transportversicherung 

Datenversicherungen

Was heisst Umlageverfahren?

Arbeiter zahlen für Pensionierte

Beiträge der laufenden Periode finanzieren Renter 

Folgende Versicherungen snd nach dem Umlageverfahren finanziert:

Zähle die Versicherungen auf!

AHV, IV, EO, ALV, UVG, KVG, FAK

Was heisst Kapitaldeckungsverfahren?

Ersparnisbildung -> Keine Umverteilung

Folgende Versicherungen sind nach dem Kapitaldeckungsverfahren finanziert:

BGV, 3a + 3b

Nenne 2 Prinzipien der AHV:

Wohnortsprinzip

Erwerbsortprinzip

AHV: Nicht versicherungspflichtig sind:

Arbeitgeber mit im Ausland (Diplomaten)

Kurzaufenthalter -> unter 3 Monate (Techniker, Experten, Künstler)

Dieses führt das individuelle Konto (IK). Folgende Daten werden erfasst:

Lohnsumme

Beitragsjahre

Erziehungs + Betreeungsgutschriften

Wie hoch sind die Erziehungsgutschriften pro Jahr?

42'660.- pro Jahr

Wie wird die Gutschrift der Erziehungsgutschrift berrechnet?

Erziehungsjahre x Erziehungsgutschrift = Gutschrift

Altersunterschied vom jüngsten zum ältesten z.b 16 Jahre addiert = Erziehungsjahre

2 Jahre x 16 Jahre = 18 x 42'660 = 767'880 : 2 = 383'940.-

(siehe Grenzwertblatt)

Was ist eine Betreuungsgutschrift?

betagte Mutter, die im mittleren Mass hilflos ist. Ihre Schwester betreut die Mutter jeden Tag für mehrere Stunden und garantiert so die Pflege. Sie wohnt im gleichen Haushalt wie die Mutter. So kann die Betreeungsgutschrift beantragen

Wie viel pro Betreuungsjahr gibt es und wo wird es gutgeschrieben?

42'660.- pro Jahr, auf dem IK gutgeschrieben

Wie können Beiträgslücken entstehen bei AHV-Beiträgen?

Scheidung

Ausland Aufenthalt

Studium

nicht angemeldet

IV Rentner

Kürzung 1/4 pro fehlendes Jahr

Wie hoch ist die Maximalrente?

als Einzelperson oder als Ehepaar?

Einzelperson: 2'370.-

Ehepaar: 3'555.- (wird auch Plafonierte Ehegattenrente genannt)

Vorzeitige pensonieren lassen: Vorbezug 1 jahre, 2 Jahre

Kürzung der Rente um 6.8 % -> Lebenslang

2 Jahre Vorbezug 2 x 6.8 % = 13.6 %

Wie lange kann einen Rentenaufschub mind. und max. gemacht werden?

min. 1 Jahr = 5.2 %

max. 5 Jahr = 31.5 %