AVSEC/ERP
Aviation Security / Emergency Response Plan
Aviation Security / Emergency Response Plan
212
0.0 (0)
Kartei Details
Karten | 212 |
---|---|
Sprache | English |
Kategorie | Verkehrskunde |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 04.01.2021 / 22.01.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210104_avsecerp
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210104_avsecerp/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Trauma als Bruch
- Bruch in der Biographie einer Person
- Zeit vor und nach dem Trauma
Gesellschaftliche Anerkennung
- Für die erfolgreiche Verarbeitung von traumatischen Ereignissen ist es wichtig, als «Opfer / Geschädigter» anerkannt zu werden.
Akutbetreuung
- durch Notfallpsychologinnen, Caregivers, Notfallseelsorger, Peers
- Psychische Stabilisierung
- Stressreduktion
- Reaktionsmilderung
- Unterstützung des Erholungs und Verarbeitungsprozesses
- Stärkung der Selbstheilungskräfte und Ressourcen
Haltung in der Betreuung
Reaktionen sind normal --> Situation ist abnormal
- So viel wie nötig, so wenig wie möglich
- Betroffene (nicht Opfer) in Krise
- Stehe zur Seite (nicht vorne dran)
- Wiederermächtigen (nicht alles abnehmen)
- Empathisch, authentisch, verständnisvoll
Schritte der Akutbetreuung
- Entlasten
- Normalisieren
- Festigen
Was wir in der Betreuung nicht tun
- unterbrechen mit Lösung oder Ratschlag
- unhaltbare Versprechungen oder Zugeständnisse machen
- von eigenen Erfahrungen berichten
- Verdrängung konfrontieren
- Schuldgefühle ausreden
- Fehler und Schuld Diskussionen
- Floskeln
- Vorwürfe Kritik
- Körperkontakt
Krisenkommunikation
4 Schritte
- Prävention
- erkennen
- vorbeugen
- verhindern
- Vorbereitung
- organisieren
- planen
- entscheiden
- Krisenkommunikation
- antizipieren
- agieren
- beobachten
- Nachbearbeitung
Intern vs externe Kommunikation
- Intern vor Extern
- Interne Kommunikation ist Chefsache
Erfolgsformel für eine wirksame Krisenkommunikation
Guter Inhalt schafft Klarheit und Vertrauen
- Betroffenheit signalisieren
- Verantwortung übernehmen
- Mitigations aufzeigen
- Alle Fragen müssen beantwortet werden --> keine offenen Fragen
- Fakten transparent kommunizieren
Richtige Form
- Improvisation wirkt authentisch
- schnelle Reaktion
- Krise in Sozialen Medien --> Antworten in sozialen Medien
- Kontinuierliches, proaktives Informieren
- Dialogmöglichkeiten schaffen
- Soziale Medien, Hotlines etc.
Botschafter ist ein Aushängeschild des Unternehmens
- Muss in Führungsposition sein
- nonverbale und verbale Kommunikation ist wichtig
- Krisenvorbereitung für Botschafter