Tierpflegerausbildung 1
Fragen Querbeet
Fragen Querbeet
Kartei Details
Karten | 489 |
---|---|
Lernende | 14 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 03.01.2021 / 29.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was geschieht bei einer Mitose?
Dies ist die Zellteilung; das Erbgut wird bei jeder Zellteilung mitkopiert.
Wo wird die Erbinformation im Körper gelagert?
In jeder einzelnen Zelle, d.h. im Zellkern auf den Chromosomen
Welchen Einfluss hat die Umwelt auf den Genotyp, welchen auf den Phänotyp eines Organismus?
Wie sich die Erbinformationen durchsetzen, hängt nicht nur alleine von den Genen ab. Umwelteinflüsse haben einen starken Einfluss auf den individuell entwickelnden Phänotyp.
So können z.B. genetisch identische Pflanzen an unterschiedlichen Standorten, Nahrungsangebot, ein anderes Erscheinungsbild haben, wie etwa unterschiedliche Wuchsformen (Löwenzahn in den Bergen und im Flachland). Der Phänotyp hat eine gewisse Bandbreite! Der Genotyp ist je nach Standort widerstandsfähiger.
Nennen Sie ein Beispiel eines codominanten Erbganges.
Gleichstarke Merkmale sind «codominant» => gleich dominant, z.B. Blutgruppe A+B, beide gleich dominant ergeben dann AB.
Beide Merkmale werden gebildet.
Was heisst "Intermediär" in der Genetik ?
Eine Mischform der Merkmale entsteht. z.B. aus einer Blume Rot und weiss, wird Rosa.
Was versteht man unter Rezessiv ?
Ein Gen bzw. ein Allel, was sich gegenüber dominanten Genen nicht durchsetzen kann, bzw. es nicht zu einer Ausprägung kommt.
Wie heissen die 4 Basenpaare (Sprossenpaare der DNS/DNA) ?
Thymin und Adenin
Guanin und Cytosin
Was heisst DNS oder engl. DNA ?
Desoxyribonukleinsäure (-acid, engl.)
Was heisst 2n oder 1n in der Genetik, bzw. was wird damit ausgedrückt ?
Körperzellen haben die volle doppelte Chromosomenzahl = 2n
Geschlechtszellen (Ei bzw. Samen) nur die Hälfte, d.h. 1 Chromosom = 1n
Durch die Verschmelzung der Geschlechtszellen, 50 % Mutter/50 % Vater ergeben sind dann wieder 2n.
Wieviele Basenpaare codieren eine Aminosäure ?
Immer 3 Basenpaare codieren eine Aminosäure (Baustein verschiedener Proteine)
Ein Mensch hat wieviele Chromosomen ? bzw. Chromosomenpaare ?
Der Mensch hat 46 Chromosomen und 23 Chromosomenpaare.
Ein kompletter Chromosomensatz ist das Genom!
Welche Aufgaben erfüllen Gene im Organismus/Körper ?
Synthese; für den Bau von Eiweissen/Proteine
Steuerung; das Zusammenwirken mehrerer Eiweiss-Gene
Blockierung; der Aktivität einzelener Gene oder Gen-Gruppen
Was ist die Voraussetzung eines Organismus, dass sich Zellen teilen können ?
Setzt die Vermehrung, Wachstum und Regeneration eines Organismus voraus.
Welche Zellen sind haploid ?
Die Keimzellen/Geschlechtszellen (Ei oder Sperma), d.h. Eizelle und Samenzelle
Was passiert bei einer Mitose ?
Die Zellteilung einer Körperzelle (Hautzelle) verläuft in mehreren Schritten.
Zuerst muss sich die Chromosomenzahl der Zelle verdoppeln, bevor es zur eigentlichen Teilung kommt.
Es entstehen daraus zwei identische diploide Tochterzellen
Was heisst Mitose ?
Zellteilung
Was heisst Meiose ?
Dies ist eine Reduktions- bzw. Reifeteilung ?
Was heisst "Crossing-over" und wo passiert dies ?
Beim "Crossing-over" gibt es einen Tausch von Chromosomenstücken.
Die väterlichen und mütterlichen Erbfaktoren werden durch diesen Vorgang, bei der Meiose, neu kombiniert.
Was passiert bei der Entwicklung von der Stammkeimzelle, zur reifen Geschlechtszelle ?
Es passiert eine Reifeteilung, die Chromosomenzahl wird halbiert.
Ein Wandel von der diploiden Stammkeimzellein mehreren Schritten, zu reifen hapoliden 4 Tochtersamenzellen.
Was bedeutet Zygote ?
Die verschmelzte Ei- und Samenzelle.
Ist nach Vollzug der Zygote, die Stammkeimzelle haploid oder diploid ?
Nach der Zygote ist das Verschmelzungsprodukt wiederum diploid (doppelte Chromosomensetz 2n).
Was passiert bei einer Meiose ?
Bei der Entwicklung von der Stammkeimzelle zur reifen Geschlechtszelle, wird die Chromosomenzahl bei der Reifeteilung/Reduktionsteilung halbiert 1n.
Der Wandel einer diploiden Stammkeimzelle zur reifen haploiden Keimzelle verläuft in mehren Schritten !
Im ersten Schritt paaren sich die väterlichen und mütterlichen Chromosomen (2n). Danach spalten sich die Chromosomen auf.
Dabei kommt es zu einem Crossing-over, ein Tausch von Chromosomenstücken (Erbfaktoren) von Vater und Mutter.
Daraus ergeben sich neuen Kombinationen. Nach der Reduktionsteilung des Erbgutes, wird der Umwandlungsprozess, mittels normaler Zellteilung (Meiose) abgeschlossen.
Das Endprodukt der Spermienreifung sind 4 gleichwertige Samenzellen (Tochterzellen).
Jede mit einem haploiden Chromosomensatz 1n.
Auf der anderen Seite steht nach der Reifeteilung der Eizelle, nur ein lebensfähiges Ei zur Befruchtung zur Verfügung.
Danach kann die Zyote beginnen.
AUS EINER STAMMKEIMZELLE ENTSTEHEN 4 VERSCHIEDENE TOCHTERZELLEN.
Die Meiose in einem Satz erklärt?
Aus einer Stammkeimzelle entstehen 4 verschiedenen Tochterzellen (4 haploide Keimzellen)!
Wie heissen die 3 Mendelschen Regeln ?
1) Uniformitätsregel mit dominant-rezessiven, intermediären und kodominanten Erbgang
2) Spaltungsregel
3) Unabhängigkeitsregel
Was ist eine Genotyp ?
Das unsichtbare genetische Muster.
Im Genotyp werden alle Merkmale an die nächste Generation weitervererbt, auch die unsichtbaren.
Abhängig von der Allelkombination können diese in der nächsten Generation im Phänotyp wieder sichbar werden. (Spaltungsregel)
Was ist ein Phänotyp ?
Dies sind sichtbare äussere Erscheinungsformen oder Farben eines Lebewesens.
Was heisst rezessives Merkmal ?
Ein Merkmal welches unterdrückt wird, in Kombination mit einem dominaten Merkmal.
Wie werden dominaten Allele und rezessiven Allele abgekürzt ?
dominaten Allele mit Grossbuchstaben z.B. AA
rezessiven Allele mit Kleinbuchstaben z.B. aa
Was heisst codominant ?
Es kommt vor das zwei Allele verschieden sind, aber gleich stark (gleichwertig sind), dann sind sie codominant.
Beispiel: Blutgruppe A und B sind gleichdominant. Daraus ergibt sich die Blutgruppe AB.
Die Gefiederfarbe des Wellensittichs kommt nur durch zwei Gene zustande, welche ?
Durch die dominante Farbe GELB und das dominante dunkle Pigment MELANIN.
Warum sind Schildpattkatzen fast immer weiblich ?
Katzen, welche heterozygot für orange und schwarze Fellfarbe sind, tragen ein Mosaik von Zellen in sich.
Solche mit aktiven X-Chromosomen des Vaters und der Mutter. Eine Hälfte der Zellen codieren für orange und die andere für schwarze Fellfarbe.
Deshalb sind Schildpattkatzen fast immer Weibchen. Sollte es doch mal einen XXY Kater geben, wäre dieser unfruchtbar.
Warum sind 3-farbige Katzen (Glückskatzen) fast immer weiblich ?
Dies ist ähnlich wie bei der Schildpattkatze.
Katzen, welche heterozygot für orange und schwarze sind.
Solche mit aktiven X-Chromosomen des Vaters und X der Mutter. Ist WEISS vorhanden, ist die Katze dreifarbig und das Farbmuster heisst Calico.
Sollte es doch mal einen XXY Kater geben, wäre dieser unfruchtbar.
Wann beginnt die Geschlechtsreife ?
Wenn unter Hormoneinfluss, die Geschlechtsorgane auf Fortpflanzung vorbereitet werden.
Alle Fortpflanzungorgane sind schon bei Geburt vorhanden.
Der Reifungsprozess ist auch von äusseren Faktoren abhängig. Schlechte Nahrungsgrundlage verzögert das einsetzen der Geschlechtsreife oder beschleunigt diese.
Wann beginnt die Zuchtreife ?
Die Zuchtreife ist von der Geschlechtsreife zu unterscheiden. Dazwischen können Jahre vergehen.
Während der Zeit der "sozialen Reifung", wachsen Tiere zu ihrer vollen Grösse aus.
Weibchen zeigen nach Abschluss der Entwicklung weniger Geburtskomplikationen und die Männchen vermögen durch ihr imposantes Erscheinungsbild, eher ein Territorium zu verteidigen.
Was versteht man unter Auszucht ?
Bei der Auszucht werden Tiere miteinander verpaart, welche nicht miteinander verwandt sind.
Ziel ist es einen bestimmen Grad an Mischerbigkeit (Heterozygotie) zu erhalten.
Durch Auszucht können in Zoos und Wildparks, negative Folgen von Inzucht vermieden werden.
Welche 3 Zuchtverfahren bzw. Methoden gibt es bei der Auszucht ?
- Zufallsverpaarung: In der Praxis selten
- Rotationsverpaarung: Zuchtmännchen wechseln nach jeder Generation, die Weibchengruppe
- Linien- oder Pedigreezucht (Stammbaumzucht): Verpaarung von Tieren mit kleinstem Verwandschaftsgrad.
Bei kleinen Zuchtbeständen wie in Tierparks ist dies die Methode der Wahl
Was versteht man unter Inzucht ?
Die Verpaarung relativ naher Blutsverwandter.
Das Genom dieser Tiere ist dann zu > 98.4 % reinerbig.
Das Risiko solcher Inzuchttieren können schlechter Allgemeinzustand, geringere Vermehrungsrate, verzögertes Wachstum, Krankheitsanfälligkeit oder tiefere Lebenserwartung, sein.
Es kann zu einer Inzuchtdepression kommen, wenn sich diese negative Eigenschaften manifestieren.
Erkläre den Fachbegriff Hybridzucht und den daraus entstehenden Heterosiseffekt ?
F1-Hybriden: die erste Generation von zwei Inzuchtstämmen (Zuchtlinien) sind uniform, genetisch aber mischerbig und daher vitaler und widerstandsfähiger. Dieses positive Zuchtergebnis nennt man Heterosiseffekt.
Durch Verpaarung von verschiedenen Gattungen, Tierrarten oder -Rassen bekommt man auch Hybride. Sie werden Mischlinge genannt. Das Maultier (Kreuzung Esel/Pferd) hat willkommene Eigenschaften, ist in der Regel aber unfruchtbar.
Was ist der Heterosiseffekt bzw. der Heterozygotenvorteil ?
F1-Hybriden: die erste Generation von zwei Inzuchtstämmen (Zuchtlinien) sind uniform, genetisch aber mischerbig und daher vitaler und widerstandsfähiger. Dieses positive vorteilhafte Zuchtergebnis nennt man Heterosiseffekt.
Welche Daten stehen in einem internationalen Zuchtbuch ?
- Zuchtbuchnummer
- Geschlecht
- Fang- oder Geburtsdatum
- Vater
- Mutter
- Zuchtbetrieb, aktueller Standort
- Datum (Stao-Wechsel, Todesdatum)
- Ereignis (Fang, Geburt, Transfer, Tod)
- Tiername
- Geburtsnummer