Fragen Querbeet


Fichier Détails

Cartes-fiches 489
Utilisateurs 14
Langue Deutsch
Catégorie Biologie
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 03.01.2021 / 29.05.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was heisst artgerechte Tierhaltung ?

Artgerecht ist, wenn sie den Bedürfnissen der darin lebenden Tierarten gerecht wird. 

Vorbild für die Tierhaltung ist das Wildtier in seiner natürlichen Umgebung!

Was heisst tiergerechte Tierhaltung ?

Tiergerechte Tierhaltung konzentiert sich auf das Individuum/Einzeltier.

Beim Tierhaltungsziel ist das Wohlergehen und die Bedürfnisse einzelner Tiere mitberücksichtigt.

Was verringert Stereotypien bei Tieren ? (wiederholtes, zwanghaftes Verhalten)

Diese Stereotypienhäufigkeit können durch kürzere Fütterungsintervalle verringert werden.

Was heisst SCAN in Bezug auf Enrichment ?

S wie Security, Sicherheit

C wie Complexity, Komplexität

A wie Achievement, Erfolg

N wie Novelty, Neuigkeiten/Neuerung

 

Wie heissen die 10 Funktionskreise im Verhaltensprofil der Tiere ?

Sicherheit

Raumnutzung

Ruhe/Schlaf

Fortbewegung

Stoffwechsel

Fortpflanzung

Körperpflege/Komfort

Kommunikation

Sozialverhalten

Spielen/Lernen

Es gibt 4 Haltungssysteme in der Tierhaltung, welche ?

Einzelhaltung

Gruppenhaltung

Mischhaltung

Zuchthaltung

Was ist die Zoologische Systematik ?

Sie beschreibt die Vielfalt der bekannten Lebewesen, gruppiert sie nach Ähnlichkeiten und setzt sie in Beziehung zu einander.

Die lebenden Organismen werden (nach Robert Whittaker) in 5 verschiedene Reiche zugeordnet. In welche 5 ?

- Kernlose Einzeller, (z.B. Bakterien, Kokken), sind autotroph und besitzen Blattgrün.

- Kernhaltige Einzeller, (z.B. Giardien, Amöben), sind heterotoph und besitzen kein Blattgrün

- Pilze, (z.B. Schimmelpilze, Hautpilze), sind heterotrophe Organismen, bestehen aus vielzelligen Fadengeflecht (Myzel)

- Pflanzen, (z.B. Moos-, Farn- und Samenpflanzen), sie sind autotroph und besitzen Blattgrün

- Tiere sind heterotroph und sind auf das Angebot organischer Nahrung angewiesen

 

 

Was ist Klassifikation/Taxonomie und was kann sie ?

Die Klassifikation/Taxonomie ordnet wertfrei und objektiv einzelne Tierformen zu Gruppen innerhalb des zoologischen Systems.

Die einzelnen Klassifikationsstufen werden Taxon oder Mehrzahl Taxa genannt. 

Zu einem bestimmten Taxon gehören all jene Tierarten, die gemeinsame Merkmale und Ähnlichkeiten haben.

 

 

Wie heissen die 7-8 Taxa (Systematik/Klassifikation) ?  z.B. vom Hund

Eselsbrücke:   Susi kommt ohne Familie gut aus!

Reich :     Tiere

Stamm:    Chordatiere/Wirbeltiere

Klasse:      Säugetiere

Ordnung:  Raubtiere

Familie:    Caniden/Hundeartige 

Gattung:   Canis/Hund 

Art:          Canis Lupus (ist immer 2-Teilig) Unterart: Canis Lupus australis (ist immer 3-Teilig) inkl. geogafische Begriff

Rasse:       z.B. Labador

 

 

 

Wie heissen die Tierkategorien in der der TschV ?

- Haus- und Wildtiere

- Nutztiere, Heimtiere, Versuchstiere

Was sind Chordatiere ?

Dies sind alle Skeletttiere: Wirbeltiere, Schädellose und Manteltiere

Nenne die Wirbeltierklassen ?

- Fisch  

- Amphibie

- Reptil

- Vogel

- Säugetier

 

 

Klassifikation/Taxonomie:

Bei der Ordnung -> Paarhufer gibt es Unterordnungen, welche ?

Unterordnung Paarhufer:

1) Wiederkäuer (z.b. Kuh, Ziege)

2) Schwielensohler (z.B. Kamele, Lamas)

3) Nicht Wiederkäuer, Allesfresser (z.B. Schweine, Flusspferd)

 

Durch welches Wort, bezeichnet man in der Taxonomie "Haustiere" ?

Seit 1960 kommt der Ausdruck "Forma (f)" zur Anwendung.

Haushund: Canis Lupus forma familiaris

Haurind: Bos primigenius forma taurus

Was ist eine Unterart, Subspezies ?

Eine Unterart ist eine geografisch begrenzte Population einer Art.

Was bedeutet Biologische Art, Spezies ?

Zur biologischen Art, gehören Individuen oder Populationen, die miteinander unter natürlichen Bedingungen, fruchtbare Nachkommen zeugen/hervorbringen können

Klassifikation Steinbock ?

Reich :     Tiere

Stamm:    Chordatiere

Klasse:      Säugetiere

Ordnung:  Paarhufer

Familie:    Hornträger

Gattung:   Steinbock und Wildziegen

Art:          Steinbock

Klassifikation Katze ?

Reich :     Tiere

Stamm:    Chordatiere

Klasse:      Säugetiere

Ordnung:  Raubtiere (Carnivore)

Familie:    Katzenartige (Felidae)

Gattung:   Katzen (Felis)

Art:          Falbkatze                     Unterart: Felis Catus domestic 

Rasse:       Felis Catus forma familiaris, z.B. Turkish Van, British Shorthair, EKH

Was sind die weiblichen primären Geschlechtsmerkmale ?

Eierstöcke, Eileiter, Gebärmutter, Scheide, Drüsen und die äusseren Genitalien (Vulva).

Sie dienen direkt der Fortpflanzung und sind bei der Geburt bereits vorhanden.

Was sind die männlichen primären Geschlechtsmerkmale ?

Hoden, Nebenhoden, Samenwege, Penis, Drüsen wie Prostata und Samenbläschen.

Sie dienen direkt der Fortpflanzung und sind bei der Geburt bereits vorhanden. 

Welches sind die sekundären Geschlechtsmerkmale der Frau ?

- Achsel- und Schambehaarung
- Entwicklung der Brustdrüse
- Charakteristische Fettverteilung

Welches sind die sekundären Geschlechtsmerkmale des Mannes ?

- Achsel-, Brust- und Schambehaarung
- Bartwuchs
- Charakteristische Muskulatur
- Stimmbruch

Was ist beim Weibchen bei der Geburt im Eierstock (Ovar) schon komplett vorhanden ?

alle Eizellen 

Wann entwickeln sich die sekundären Geschlechtsmerkmale ?

Bei Geschlechtsreife.
Hormonproduktion (weibl.Östrogene und männl.Testosteron) in den Keimdrüsen.

Vogel- und Reptilieneier enthalten viel Dotter, wo liegt der Kern im Ei ?

Der Kern dieser Eizelle liegt an der Peripherie.
Im Gegensatz zum dotterarmen Säugerei, da liegt der Zellkern zentral. 

Wo genau kommt es bei den Reptilien, Vögel und Säuger, nach dem Eisprung zur Befruchtung ?

Im oberen Drittel des Eileiters.

Welche Tiere haben eine doppelt angelegte Vagina ?

Beuteltiere z.B. Känguru 

Der Säugetierkeim entwickelt sich in der Gebärmutter/Uterus.
Wieviele davon sind bei den meisten Säugetieren vorhanden ?

Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde, Känguru haben zwei Gebärmutterhörner/Uterus.

Primaten/Menschen haben eine Gebärmutter/Uterus-Kammer.

Wo werden die neu gebildeten Spermien gelagert ?

Sie werden im Nebenhoden gelagert.

Wann wandert der Hoden von der Leiste in den Hodensack ?

Normalerweise um den Geburtstermin herum. 

Bei Hunden z.B. beginnt am 15. Tag ca. der Hodenabstieg und ist ca. am 40. Tag abgeschlossen. 

Wie heisst das, wenn der Hodenabstieg nicht passiert und die Hoden im Bauchraum verbleiben ?

Kryptorchismus 

Hoden die in der Leibeshöhle verbleiben, bilden keine Spermien.

Wohin mündet der Samenleiter bei Fischen, Amphibien, Reptilien und Vögeln ?

Der Samenleiter mündet in die Kloake. 

Aus was ist das Ejakulat (Flüssigkeit) ?

- aus Samenbläschen
- aus Prostata
- Cowpersche Drüse
- Hoden und Nebenhoden 

Für was ist die Cowpersche Drüse zuständig ?

Der Schleim (Flüssigkeit) aus der Cowperschen Drüse sorgt dafür, dass die Urinreste im Samenleiter unwirksam gemacht werden.

Welche Tiere haben einen Penisknochen, im Vergleich zum Kater oder Stier ?

Nenne Beispiele

Hunde, Walrosse, Meerschweinchen- und Mäuseverwandte, haben neben dem Schwellkörper auch einen Penisknochen.

Wo liegt die Penismündung bei grösseren Säugern, z.B. Hund, Pferd etc ? 

Am Bauch, kaudal des Nabels. 

Wo liegt die Penisspitze beim Kater ?

Dieser liegt kaudal.

Dies ermöglicht ihnen das Markieren und Urinspritzen

Welche Tiere ausser Säugetiere und Reptilien haben auch ein Kopulationsorgan (Penis) ?

Nenne Beispiele:

Haie, Staussenvögel, Gänsevögel, Entenartige, Vieraugenfische

Was heisst ungeschlechtliche Vermehrung ?

Bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung entstehen Nachkommen aus nur einem Elternteil.

Viele wirbellose Tiere pflanzen sich ungeschlechtlich fort (z.B. Seeanemonen)