Fragen Querbeet


Set of flashcards Details

Flashcards 489
Students 14
Language Deutsch
Category Biology
Level Vocational School
Created / Updated 03.01.2021 / 29.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20210103_tierpflegerausbildung_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was führt zum Eisprung ?

Zusätzlich zur Östrogenproduktion, wird ein Luteinisierungshormon (LH) ausgeschüttet, welches zur Reifung und zum Platzen des Follikels und Eisprung (Ovulation) führt.

Was passiert während der Gelbkörperphase ?

Hier sinkt die Östrogenproduktion. Unter dem Einfluss des LH (Luteinsierungshormon), verwandelt sich der Follikelrest in einen Gelbkörper. Progesteron regt die Gebärmutterschleimhaut für die Aufnahme des befruchteten Eies und auch die Brustdrüsen an.

Warum gibt es eine Menstruation und was passiert hier genau (bei einigen Primaten und Menschen) ?

Kommt es nicht zur Einnistung des Eies, degeneriert der Gelbkörper innerhalb 14 Tagen. Der Östrogen- und Progesteronspiegel sinken und es kommt bei Menschen und bei Primaten, zur Abstossung der Unterusschleimhaut, zur Menstruation.

Was versteht man unter Östrus oder Östruszyklus ?

Die Häufigkeit und Dauer der Brunst (Östrus) der Weibchen. 

Einmalige Brunst bzw. einen Zyklus pro Jahr, heisst wie ?

Monoöstrisch

z.B. Grasfrosch, Amsel, Wolf, Rothirsch, Wildschwein

Zweimalige Brunst bzw. zwei Zyklen pro Jahr, heissen wie ?

Diöstrisch (Frühjahr und Herbst)

z.B. der Hund 

Mehrmalige Brunst bzw. mehrere Zyklen pro Jahr, heissen wie ?

Polyöstrisch

z.B. Katze, Maus, Ratte, Meeschweinchen, Kaninchen, Pferd, Rind, Schwein

Was versteht man unter Brunst, Östrus oder Hitze ?

Die Paarungszeit

Der Höhepunkt der Brunst/Östrus/Hitze fällt häufig in die Zeit des Eisprungs!

Wie heisst die Brunst beim Wild ?

 

Die Brunft 

Wie heisst die Brunst beim Schwein ?

Die Rausche

Wie heisst die Brunst bei Pferdeartigen?

Die Rossigkeit

Wie heisst die Brunst bei Hunden ?

Die Läufigkeit

Wie heisst die Brunst bei Katzenartigen ?

Die Rolligkeit

Wie heisst die Brunst bei Kaninichen oder Hasen ?

Die Rammelzeit

Wie heisst die Brunst beim Fuchs oder Dachs ?

Die Ranz

Wie lange sind Eizellen befruchtungsfähig ?

etwa 4-5 Stunden

Wie lange sind Spemien aktiv bzw. am Leben?

etwa ein bis zwei Tagen

Was ist eine Zygote bzw. was versteht man darunter ?

Eine befruchtete Eizelle heisst Zygote.

Eine Zygote ist eine diploide Zelle, die bei der Fortpflanzung durch Verschmelzung zweier haploider Geschlechtszellen (Mutters Eizelle und Vaters Spermium) entsteht. 

Was versteht man unter Reflexbogen bei der Paarung ?

Bei welchen Tieren ist dies der Fall, mache einige Beispiele. 

Der Eisprung wird bei der Paarung durch einen Reflexbogen ausgelöst!

Der mechanische Reiz in der Vagina, löst Impulse im Gehirn aus, die zur Ausschüttung von LH (Luteinisierende Hormone) führen, welche im Eierstock zum Eisprung führt (Reflexovulation).

z.B. Katzenartigen, Hasenartigen, Mäuseartigen, Marderartigen (Frettchen), Kamelartigen

 

Was versteht man unter Balz ?

Balz ist eine Werbung um das andere Geschlecht, mittels spezifischen Verhaltensweisen, die letztlich zur Paarbildung und Kopulation führen.

Eine erfolgreiche Balz endet mit einer Kopulation!

Was sagt der Begriff Keimruhe, Diaspause aus ?

Keimruhe ist ein zeitlich begrenzter Enwicklungsstillstand im Keimbläschenstandium. 

Während der Keimruhe bleibt der Keim (dipoide Zelle), frei in der Gebährmutter liegen und nistet sich erst später in der Schleimhaut ein. Dadurch kann die Geburt um Wochen oder Monate verzögert werden und in für das Jungtier günstigere Jahreszeit verlegt werden

Wieviele Planzentatypen (Mutterkuchen) gibt es ?

Es gibt 4 Planzentatypen:

1) diffuse, wenigt intensive Verbindung (bei Pferd, Schwein)

2) herdförmige Verbindungsknöpfe/Kotyledonen (bei Rind, Ziege, Schaf)

3) ringförmige Planzenta (bei Hund und Katze)

4) innige, scheibenförmige Verbindung (bei Mensch und Primaten)

Was ist bei der Känguruentwicklung (Fortpflanzung, nachgeburtlich) speziell ?

Nach der Geburt bleibt der Embryo noch rund 235 Tage im Beutel an einer Zitze. Später ausserhalb des Beutels saugt das Junge Tier noch rund 130 Tage. 

Am Beispiel des Kängurus wird deutlich, wie sich Trächtigkeit, Entwicklung im Beutel und Säugezeit verschiedener Geschwister überlagern können. 

Die Geburt läuft in welchen 3-5 Phasen (eigentliche Geburt 3 Phasen) ab ?

1) Vorbereitungsphase: ca. 2-3 Wochen

2) Öffnungsphase, beginnt mit dem Einsetzen der Wehen (beim Rind ca. 6-16 Std.)

3) Aufweitungsphase, nach dem Bersten der Fruchtblase, bis der Kopf des Jungen in der Geburtsöffnung sichtbar wird. Diese Phase sollte beim Rind nicht länger als 2-3 Std. dauern ! (Bei Unsicherheit den Tierarzt/in fragen) 

4) Austreibungsphase, ist kurz und dauert beim Rind ca. 3-15 Min.

5) Nachgeburtsphase, das Ablösen der Planzenta: beim Rind 6-12 Std.

Was versteht man unter Prägung und mache ein Beispiel ?

Prägung kann nur in einer bestimmten Zeitspanne stattfinden, die daher als sensible Phase bezeichnet wird. (z.B. Prägung des Kalbes auf das Muttertier)

Prägung ist also nicht nachholbar. In welchem Alter diese Phase nachweisbar ist und wie lange sie dauert, ist je nach Tierart sehr unterschiedlich.

Prägung nennt man in der Verhaltensbiologie eine irreversible Form des Lernens.

 

Welche Tiere können eine Keimruhe durchmachen ?

Eine Keimruhe (Entwicklungsstillstand im Keimbläschenstadium) können die Rehe, Bär, Fischotter, Dachs, Marderarten, Hermelin, Seeoter und einige Känguruharten. 

Wie zeigt sich eine rollige Katze ?

Gurr-Miauen, Hinterteil/Becken in die Luft gestreckt, Vorderteil tief und den Schwanz zur Seite

Was passiert bei der Besamung ?

Bei der Besamung dringt das Spermium in die Eizelle umgebende Glashaut ein.
Die Glashaut bewirkt, dass die Eizelle für die späteren Spermien undurchlässig wird und Mehrfachbefruchtungen verhindert werden. 

Was passiert bei der Befruchtung ?

Bei der Befruchtung verschmelzt der Spermienkern mit dem Kern der Eizelle (Zygote).

Auf welchen drei Ebenen ist das biologische Geschlecht eines Menschen ablesbar ?

Chromosomen, Hormonen, Geschlechtsorganen

Was passiert, wenn zwei Eizellen gleich schnell reifen (Eisprung) und beide im Eileiter besamt/befruchtet werden ?

Zwei-Eiige-Zwillinge

Dasselbe findet bei Tieren bei Mehrlingsgeburten (z.B. Katzen und grössere Hunde) statt.

Wo ist die Erbsubstanz gespeichert ?

in der DNA (Desoxyribonukleinsäure)

In welchem Organ werden Östrogene produziert ?

In den Eierstöcken und der Nebennierenrinde und auch in der Plazenta 

Der Uterus erfüllt im Fortpflanzungsgeschehen eine zentrale Funktion, welche ?

Die Funktion des Mutterkuchens ist: Einnistung und Entwicklung (Versorgung) des Embryos bis zur Geburt.

Welche Tierarten produzieren dotterreiche Eier ?

Ovovivipare Tierarten (Ei-Lebend-Geburten) oder Ovipare Tierarten (Ei-Legende-Geburten):

z.B. Reptilien (Schlangen) und Vögel (Huhn)

Welche Zelle ist beim Menschen für das Geschlecht des Nachwuchses entscheidend

Spermium mit einem X-Chromosom gibt ein Mädchen (XX) und Y-Chromosomen ein Junge (XY). 
Verschmelzung der Keimzellen (Eizelle und Spermium)

Nennen Sie zwei Organismen, die sich ungeschlechtlich vermehren.
Beschreiben Sie, wie sie das tun.

Plattwürmer durch Regeneration. Der Körper zerfällt durch Einschnürung in zwei Hälfen und jeder Teil vermag die fehlende Hälfte neue zu bilden. 

      Süsswasserpolypen durch Knospung. Dabei schnüren sich relativ kleine Individuen vom Elterntier ab.

Beschreiben Sie Fortpflanzung und Entwicklung beim Teichfrosch. 

An einer seichten Stelle des Teichs legt das Weibchen den Laich (Eier) ins Wasser.
Das Männchen gibt seine milchige Samenflüssigkeit darüber.
Die Besamung und Befruchtung erfolgen ausserhalb der Tierkörper.
3 Wochen danach schlüpfen die Kaulquappen (Froschlarven).
3 Monaten später verwandeln sich diese in kleine Fröschen (Metamorphose).

Wie entwickeln sich ovovivipare Jungtiere und wie werden sie geboren ?

Sie entwickeln sich in der Gebärmutter (z.B. Haie, Seeeschlangen, Blindschleiche) und ernähren sich vom Eidotter im Mutterleib. Die Jungtiere schlüpfen noch im Körper des Muttertieres. (Ei-lebend-gebärend)

Beschreiben Sie alle wichtigen Vorgänge und Entwicklungsschritte im weiblichen Genitalsystem eines Weissstorchs zwischen der Kopulation und der Eiablage

Nach der Befruchtung wird die Dotterkugel mit der Keimscheibe im obersten Eileiterabschnitt zuerst von Eiweiss und etwas weiter unten von beiden Schalenhäuten umgeben. Die Hagelschnüre halten die Dotterkugel in der Längsachse. Im kalkdrüsenhaltigen Uterus (Gebärmutter) bekommt das Ei die Kalkschale und sein definitives Farbmuster