BBZ BL ABU Lernkarten T1 bis T8
BBZ BL, Fach Allgemeinbildung, Basiswissen (K1-Stufe): Lernkarten Dezember 2020 (Verbindliche QV - Fragen)
BBZ BL, Fach Allgemeinbildung, Basiswissen (K1-Stufe): Lernkarten Dezember 2020 (Verbindliche QV - Fragen)
Set of flashcards Details
Flashcards | 300 |
---|---|
Students | 189 |
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 08.12.2020 / 10.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/cards/20201208_bbz_bl_abu_lernkarten_t1_bis_t8?max=40&offset=240
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201208_bbz_bl_abu_lernkarten_t1_bis_t8/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
241. Lernkarte ABU T8
Was ist richtig?
242. Lernkarte ABU T8
Ergänzen Sie die Lücken im folgenden Satz, mit je einem Vorschlag aus der Auswahl:
Ein öffentliches Testament wird unter Mitwirkung einer .......... und .......... erstellt.
Auswahl: zwei Zeugen / drei Zeugen / geistliche Person / Urkundsperson
Ein öffentliches Testament wird unter Mitwirkung einer Urkundsperson und zwei Zeugen erstellt.
243. Lernkarte ABU T8
Was versteht man unter dem "Pflichtteil" einer Erbschaft? Das ist...
244. Lernkarte ABU T8
Ergänzen Sie die Textlücken mit je einem Begriff aus der Auswahl:
Das eigenhändige Testament ist vom ......... von ...... bis ..... von Hand niederzuschreiben.
Es muss mit Ort, ..... , Monat, Jahr und mit der ....... versehen sein.
Auswahl: Ende / Notar / Erblasser / Anfang / Tag / Unterschrift
Das eigenhändige Testament ist vom Erblasser von Anfang bis Ende von Hand niederzuschreiben.
Es muss mit Ort, Tag , Monat, Jahr und mit der Unterschrift versehen sein.
245. Lernkarte ABU T8
Herr K. ist soeben verstorben, hat aber nie ein Testament gemacht. Wie wird sein Erbe verteilt ?
246. Lernkarte ABU T8
Ordnen Sie die Begriffe (a - d) aus der Auswahl zu:
- Personen, die erben können
- Der Erbteil, der dem Erbberechtigten mindestens zusteht.
- Der Erbteil, über den der Erblasser frei verfügen kann.
- Direkte Nachkommen
Auswahl: a) verfügbare Quote / b) Pflichtteil / c) Erben im 1. Stamm / d) Erbberechtigte
- = d) Personen, die erben können = Erbberechtigte
- = b) Der Erbteil, der dem Erbberechtigten mindestens zusteht. = Pflichtteil
- = a) Der Erbteil, über den der Erblasser frei verfügen kann. = verfügbare Quote
- = c) Direkte Nachkommen = Erben im 1. Stamm
247. Lernkarte ABU T8
Ein Ehemann will seine Frau testamentarisch begünstigen. Er setzt seine Kinder deshalb ....
248. Lernkarte ABU T8
Nennen Sie die Personen, die aus der Sicht des Verstorbenen den 1. Erbstamm darstellen.
249. Lernkarte ABU T8
Was trifft bei einer Kündigung einer Mietwohnung zu?
250. Lernkarte ABU T8
Ordnen Sie Begriffe aus der Auswahl zu:
- Herr Koch bewirtschaftet das Restaurant von Herrn Zwyssig.
- Eine Versicherung braucht Computer für 2 Jahre und will nachher wieder das neueste Modell.
- Ein Zirkus darf gegen Zinszahlung auf Gemeindeland sein Zelt aufstellen
Auswahl: Miete / Pacht / Leasing
- Herr Koch bewirtschaftet das Restaurant von Herrn Zwyssig. = Pacht
- Eine Versicherung braucht Computer für 2 Jahre und will nachher wieder das neueste Modell. = Leasing
- Ein Zirkus darf gegen Zinszahlung auf Gemeindeland sein Zelt aufstellen = Pacht
251. Lernkarte ABU T8
Was ist richtig?
252. Lernkarte ABU T8
Welche der nachfolgenden Schäden zahlt der Mieter?
253. Lernkarte ABU T8
Was stimmt? Beim Tod des Mieters ..
254. Lernkarte ABU T8
Welcher der folgenden Verträge ist nach Gesetz formlos gültig ?
255. Lernkarte ABU T8
Der Mieter zahlt....
256. Lernkarte ABU T8
In welchem Gesetzbuch ist der Mietvertrag geregelt?
257. Lernkarte ABU T8
Sylvia bezieht ihre erste Wohnung. Was sollte sie sofort tun?
258. Lernkarte ABU T8
In der Mietwohnung von Frau Klein ist ein Heizkörper defekt . Wozu ist sie verpflichtet?
259. Lernkarte ABU T8
Was ist richtig?
260. Lernkarte ABU T8
Wählen Sie die richtige Antwort aus der Auswahl aus:
Familie Villiger findet trotz eifrigen Suchens keinen Ersatz für die gekündigte Wohnung. Wie lange kann die Familie das Mietverhältnis durch die Behörde maximal verlängern lassen?
Auswahl: 1 Jahr / 2 Jahre / 3 Jahre / 4 Jahre
4 Jahre
261. Lernkarte ABU T8
Der Vermieter will den Mietzins erhöhen. Was muss er tun?
262. Lernkarte ABU T8
Ordnen Sie aus der Auswahl zu:
Die Kündigungsfristen lauten im Allgemeinen :
- für bewegliche Sachen: auf einen beliebigen Zeitpunkt.
- für möblierte Zimmer: auf Monatsende.
- für Wohnungen: auf Monatsende
Auswahl: zwei Wochen / drei Monate / drei Tage
- für bewegliche Sachen: auf einen beliebigen Zeitpunkt. = drei Tage
- für möblierte Zimmer: auf Monatsende. = zwei Wochen
- für Wohnungen: auf Monatsende = drei Monate
263. Lernkarte ABU T8
Karl Grob haftet nach 2-jähriger Mietdauer für folgende Schäden :
264. Lernkarte ABU T8
Wie viele Monatszinse darf der Vermieter als Sicherheit (Kaution) im Voraus verlangen?
Max. 3 Monatszinse sind erlaubt.
265. Lernkarte ABU T8
Ein Mieter, der glaubt, eine Kündigung oder Mietzinserhöhung sei ungerechtfertigt , meldet sich:
266. Lernkarte ABU T8
Welche Aussagen treffen zu?
267. Lernkarte ABU T8
Nachdem Claudia den Mietvertrag unterschrieben hat, erfährt sie, dass der vorhergehende Mieter bedeutend weniger Zins zahlte. Welche Aussagen stimmen ?
268. Lernkarte ABU T8
Ordnen Sie aus der Auswahl zu:
Nach welcher Lebensdauer sollte der Vermieter die Einrichtungen ersetzen?
- Tapeten
- Kühlschränke
- Backofen
- Lamellenstoren
Auswahl: a) 12 Jahre / b) 20 Jahre / c) 10 Jahre / d) 25 Jahre
- Tapeten = c) 10 Jahre
- Kühlschränke = a) 12 Jahre
- Backofen = b) 20 Jahre
- Lamellenstoren = d) 25 Jahre
269. Lernkarte ABU T8/T5
Welche Schäden werden mit einer Hausrat- oder Mobiliarversicherung abgedeckt?
270. Lernkarte ABU T8/T5
Welche Schäden werden mit einer Haftpflichtversicherung abgedeckt?
271. Lernkarte ABU T8/T5
Familie Kunz lässt ihren Hausrat im Wert von Fr.100‘000 für Fr.80‘000 versichern . Wie wird dieses Versicherungsproblem genannt?
272. Lernkarte ABU T8/T5
Familie Kunz hat einen Wasserschaden in der Wohnung . Folge davon ist ein Teppichschaden von Fr. 1000.- und ein Möbelschaden von Fr.2000.-
Wohnungswert: Fr. 100'000.-
Versicherte Summe: Fr. 80'000.-
Wie viel zahlt die Versicherung in % und welchen Betrag für den Teppich und die Möbel?
Versicherung zahlt 80 %.
Für Teppich: Fr. 800.-
Für Möbel: Fr. 1600.-
273. Lernkarte ABU T8
Nennen Sie vier berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten , die Sie nach der Lehre haben.
a) Berufsmatur
a) Meisterprüfung
b) Technikerschulen
c) Fachhochschulen
274. Lernkarte ABU T8
Nennen Sie zwei Gründe , warum es sinnvoll ist, sich nach der Lehre weiterzubilden .
a) Zusatzqualifikation (Spezialisierung)
b) Höhere Entlöhnung
c) Arbeitsplatzsicherheit ist höher
d) Arbeit kann befriedigender sein
275. Lernkarte ABU T8
Die Rekrutenschule absolvieren...
276. Lernkarte ABU T8
Weshalb ist es finanziell sinnvoll, während der Rekrutenschule in einem Betrieb angestellt zu sein?
Weil ich dann den Lohn (80%) von der Firma weiterhin bekomme.
277. Lernkarte ABU T8
Nennen Sie drei staatliche Pflichten eines Arbeitnehmers / einer Arbeitnehmerin!
• Einkommen versteuern
• Vermögen versteuern
• Sozialversicherungsbeiträge bezahlen
278. Lernkarte ABU T8
Was müssen Sie als junger Erwachsener in der Schweiz haben?
279. Lernkarte ABU T8
Sie haben nach der Lehre eine neue Arbeitsstelle.
Wie lange dauert die Kündigungsfrist innerhalb der Probezeit?
7 Tage
280. Lernkarte ABU T8
Ihre erste Steuererklärung ist fällig. Nennen Sie zwei wichtige Unterlagen, die Sie zum Ausfüllen benötigen.
a) Lohnausweis
b) Alle Bank- und Postauszüge