Homöopathie Stefanovic 3

Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica

Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica


Fichier Détails

Cartes-fiches 386
Langue Deutsch
Catégorie Médecine
Niveau Autres
Crée / Actualisé 03.12.2020 / 11.03.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201203_homoeopathie_stefanovic_3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201203_homoeopathie_stefanovic_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Reizbar; ärgert sich über das Geringste.

Aergert sich über jedes Wort, das er antworten soll.

Folgen von Aerger; Demütigung, Blosstellung; (stille innere Kränkung).

Beschwerden durch Zorn, mit Entrüstung.

Colocynthis Gemüt 4

Neuralgie: Gesicht, Abdomen; besser fester Druck; Wärme.

Neuralgie: Nach Gemütserregung; Aerger; besser Wärme; fester Druck; liegen auf kranker Seite.

Colocynthis Nerven

Zungenschmerz; durch Verbrühung; durch Pfeifen rauchen

Colocynthis Zunge

Erbrechen und Durchfall; nach Zorn, mit Entrüstung.

Kolik nach Aerger; Entrüstung (Galle; Nieren; Abdomen).

Heftige Kolik; muss sich zusammenkrümmen; besser Druck; Hitze.

Colocynthis Abdomen 3

Dysmenorrhoe; Schmerz im linken Ovar; muss sich zusammenkrümmen

Colocynthis weib. Genit

Ischialgie: Taubheitsgefühl; Gefühl von Verkürzung der Sehnen; besser Anziehen des Beines; fester Druck; Hitze.

Colocynthis Bewegungsapparat

Schweiss riecht urinös

Colocynthis Schweiss

Nervös und ärgerlich.

Schimpft und flucht, vor Schmerz 

 

Corallium rubrum Gemüt 2

Unüberwindliche Schläfrigkeit; schläft im Stehen ein

Corallium rubrum Schlaf

Katarrh des Nasenrachenraumes.

Eingeatmete Luft fühlt sich kalt an.

Schnupfen: Schleimabsonderung durch die Choanen; Geschwüre in den Nasenlöchern.

Nasenbluten bei Keuchhusten.

Corallium rubrum Nase 4

Laryngismus stridulus (Stimmritzenkrampf); im Schlaf, oder nach Erwachen; (wenn Lach. nicht wirkt).

 

Corallium rubrum Hals 1

Beim Aufdecken ist es ihm zu kalt, aber unter der Decke zu heiss

Corallium rubrum Temperatur

Husten beim Wechsel vom warmen ins kalte Zimmer.

Keuchhusten: Hustenstösse in schneller Folge; wie ein altes Maschinengewehr.

Keuchhusten; hinterlässt grosse Schwäche.

Corallium rubrum Brust 3

Rote Flecke; rote, flache Geschwüre (Schanker).

Psoriasis: An Handflächen und Fusssohlen.

Corallium rubrum Haut 2

Ermüdungsschmerz, in Gelenken

Corallium rubrum Gelenke

Stumpfheit des Geistes; vermindertes Körpergefühl.

Schläfrig; matt; frostig; nicht zum Arbeiten aufgelegt.

Unlust zu arbeiten, und dann wieder Lust dazu.

Wechselhafte Zustände: Unlust zur Arbeit <> Lust zur Arbeit; Gedächtnisschwäche <> reges Gedächtnis.

Gedankenversunken; Kummer über versäumte Pflichten.

Cyclamen Gemüt 5

Schwarzwerden, Flimmern vor Augen; mit betäubendem Kopfschmerz.

Migräne mit Schwarzwerden vor Augen; während Mensen.

Cyclamen Kopf 2

Beschwerden durch fette, schwere Speisen; Schweinefleisch.

Appetitmangel; Uebelkeit im Mund; im Hals; Schluckauf.

Erbrechen am Morgen; in der Schwangerschaft; Schluckauf.

Cyclamen Magen 3

Unterdrückte Menses; durch körperliche Anstrengung; durch Tanzen.

Anämie; bei schwachen, unterdrückten Menses.

Cyclamen weib. Genit 2

Friert; Abneigung gegen frische Luft

Cyclamen Temperatur

Husten, nachts; im Schlaf; ohne zu erwachen

Cyclamen Husten

Diphterie; schmerzlos; (klagt nicht).

Dicke, dunkle Membran.

Diphterinum Hals 2

Malignität; ausgeprägte Symptome; von Anfang an.

Schwach und entkräftet; dennoch ruhelos.

Diphterinum allg 2

Schläft mit geöffneten Augen

Diphterinum Schlaf

Fächerartige Bewegung der Nasenflügel.

Rote Punkte auf der Zunge; rote Papillen.

Heisse, trockene Handflächen.

Diphterinum Aussehen 3

Folgen von unterdrückter Diphterie; Lähmungen

Diphterinum Folgen von

Zum Reinigen von Tier-, Biss- und Stichwunden (Tinktur).

Entzündete Wunden; maligne Entwicklung; (Biss-, Stichwunden; Verbrennungen; Geschwüre; Röntgenulzera).

Blutvergiftung; durch verschmutzte Wunden; septische  Zustände; (Wundfieber).

Schmutzig schwarze Verfärbung der Wunde; und purpurfarbenen Umgebung.

Echinacea angustifolia Hauptsächlich für was? 4

Septisches Fieber; Kälteschauer über den Rücken

Echinacea angustifolia Fieber

Gefühl, als sei der Kopf vergrössert.

Benommen; schläfrig;  spricht und antwortet langsam.

Benommen; dennoch ärgerlich und reizbar.

Echinacea angustifolia Gefühl als 1 / Gemüt 2

Furunkel; Karbunkel; schwarze Pusteln

Echinacea angustifolia Haut

Verminderte Empfänglichkeit für die Aussenwelt.

Die Dinge des Lebens haben keinen Reiz für ihn.

Nimmt keinen Anteil an seiner Umgebung; spricht nicht (Autismus).

Euphrasia Gemüt 3

Erkältung: Reichlicher, wundmachender Tränenfluss; milder Schnupfen

 

Euphrasia Erkältung

Katarrhalischer Kopfschmerz; reichlicher Tränenfluss; heftiger Schnupfen.

Kopfschmerz, durch Blendung des Sonnenlichts, als wolle der Schädel zerspringen.

Euphrasia Kopf 2

Lichtscheu; muss häufig blinzeln.

Augen: Brennend beissender Tränenfluss; rot und Entzündet.

Euphrasia Augen 2

Karzinom: Flach, an der Seite der Nase

Euphrasia Krebs

Magenbeschwerden; besser durch Essen; (Magengeschwüre)

Euphrasia Magen

Husten: Reichlicher Schleimauswurf; mundvoll; schlechter tagsüber; besser nachts im Liegen.

Kurzatmig; im Sitzen, besser im Liegen; (Husten ebenfalls besser im Liegen.

Euphrasia Atmung 2

Krabbeln auf den Gliedern; wie eine Fliege; mit Taubheit der Teile

Euphrasia Empfindung

Sehr gesprächg und heiter; unnatürliche Erregung.

Plötzlicher Wechsel von angenehmen zu unangenehmen Gedanken.

Erregungszustände; gepaart mit Traurigkeit; (manische Zustände).

Ferrum phosphoricum Gemüt 3

Entzündungen: im Anfangsstadium; beseitigt Hyperämie und dadurch verursachte Schmerzen.

Frische Wunden: Beseitigt Hyperämie; schmerzen und Blutunsneigung.

Blutungen: Durch Hyperämie verursacht; (leuchtend rot.

 

Ferrum phosphoricum Entzündungen/Wunden 3