Homöopathie Stefanovic 3
Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica
Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica
Kartei Details
Karten | 386 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 03.12.2020 / 11.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201203_homoeopathie_stefanovic_3
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201203_homoeopathie_stefanovic_3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Chronische Diarrhoe; Schwellung der Bauchdrüsen; Trommelbauch
Bacillinum Rektum
Tuberkulose: Mesenterium; Trommelbauch; harte Drüsenschwellungen.
Bronchitis: Reichlicher schleimiger Auswurf; leicht abzuhusten.
Atemnot: Wenn er in Eile ist; sich gehetzt fühlt.
Tuberkulose: Lungenspitzen; Husten mit unaufhörlichem Erbrechen.
Bacillinum Atmung/Lunge 4
Ekzeme: Lidränder; Ohren; Kopf
Bacillinum Haut 1
Matt und müde; völlig abgespannt; geistig und körperlich ausgelaugt ("Burn-out")
Berberis Gemüt 1
Empfindung: Kalte Tropfen auf der Haut (Gesicht; Hände; Gesäss; Beine).
Empfindung: Spannung oder Vergrösserung; Gesicht; Kopfhaut.
Trockenheit der Schleimhäute: Augen, Nase, Mund, Hals, Vagina.
Wechselhaft: Durst <> Durstlosigkeit; Appetit <> Appetitlosigkeit; Schmerz wechselt den Charakter.
Berberis Empfindung 4
Kopfschmerz wechselt Ort und Charakter
Berberis Kopf 1
Schnupfen: Absonderung riecht und schmeckt verbrannt
Berberis Nase 1
Halsentzündung: Klebriger Speichel; wie Seifenschaum
Berberis Hals 1
Nierenkolik: Strahlt aus in die Blase; in die Harnröhre, bis in die Beine.
Zystitis: Von den Nieren herabziehender Schmerz.
Schmerz strahlt aus in alle Richtungen (Nierenkolik; Gallenkolik; Lumbago).
Berberis Niere/Blase 3
Trockenheit der Vagina; macht Koitus unmöglich.
Uterus: Drängender Schmerz; ausstrahlend bis Oberschenkel und Waden.
Berberis weib. Genit 2
Lumbago: Steifigkeit; Schmerz strahlt zur Hüfte; in die Oberschenkel, bis in die Waden
Berberis Rücken 1
Rheuma; Arthritis: Wandert von Gelenk zu Gelenk.
Gelenkschmerzen; mit Beschwerden der Harnwege.
Berberis Bewegungsapparat 2
Grau: Graue Haut; graue Absonderungen (Warzen; Urin; Stuhl; Menses)
Berberis Aussehen
Geistige Entwicklungshemmung; bis zum Schwachsinn.
Unverschämt; odrinär; mutwillig; boshaft.
Möchte allein sein, um zu masturbieren.
Bufo rana Gemüt 3
Wulstige Lippen; leckende Zungenbewegung.
Schrecklicher Geruch: Entzündungen; Geschwüre, Tumore.
Bufo rana Aussehen 1 Geruch 1
Epilepsie: Durch sexuelle Erregung; Masturbation
Bufo rana Nerven 1
Blutige Absonderung (Speichel; Muttermilch; Fluor; Auswurf).
Muttermilch: Blutig.
Bufo rana Absonderung 2
Krebs; Uterus, Mammae; beleitet von gelben Blasen.
Krebs: brennender, stechender, reissender Schmerz.
Brustkrebs: Mit grossen, gelben Blasen.
Bufo rana Krebs 3
Herz: Empfindung wie zu gross; wie in Wasser getaucht.
Angina pectoris: Mit Husten und blutgestreiftem Auswurf.
Bufo rana Herz 2
Wirbelsäule: Karies; faustgrosser Tumor
Bufo rana Rücken
Panaritium: Blau-schwarze Schwellung; Schmerz erstreckt sich den Arm hinauf.
Lymphangitis: Roter Strich, läuft den Arm hinauf; reissender Schmerz.
Haut: Rote, purpurne Streifen unter der Haut.
Haut: Grosse gelbe Blasen; sondern jauchige Flüssigkeit ab.
Bufo rana Haut 4
Aengstlich besorgt; befürchtende Gemütsart.
Reizbar, nervös und niedergeschlagen.
Matt und träge.
ergesslich; verwirrt; weiss nicht, ob sich Dinge ereignet haben, (M. Alzheimer).
Caladium Gemüt 4
Folgen von Tabakrauchen; Entzugssymptome bei Rauchern.
Reduziert das Verlangen nach Tabak.
Caladium Folgen von 1
Trockenheit gewöhnlich feuchter Teile; ohne Durst; (Zunge; Hals; Magen).
Empfindung: Flattern oder Winden im Bauch.
Empfindung: Kriechen, krabbenln; wie Spinnweben auf der Haut.
Caladium Empfindung 3
Jucken der Genitalien; führt zu Masturbation.
Impotenz: Keine Erektion, trotz sexueller Erregung.
Caladium männ. Genit 2
Atemnot: Zusammenziehung von Kehle und Luftröhre; giemende Atmung; greift sich an den Hals.
Asthma, abwechselnd mit Hautausschlägen
Caladium Atmung 2
Schweiss Süsslich; lockt Fliegen an
Caladium Schweiss 1
Mückenstiche: Brennen und Jucken heftig
Caladium Haut 1
Langsames Begreifen; geistige Tätigkeiten fallen schwer.
Unzufrieden mit seiner Umgebung; sucht Abwechslung.
Calcium phosphoricum Gemüt 2
Schlank und hochgewachsen, oder kleinwüchsig
Calcium phosphoricum Aussehen 1
Weiche Schädelknochen; dünn wie Papier (Neugeborene).
Fontanellen bleiben lange offen.
Verzögertes Knochenwachstum; Abmagerung.
Verspätete Zahnung; und früher Zahnverfall (Karies).
Lernt spät Laufen, spät Sprechen.
Mageres Kind; ständig hungrig; fühlt sich matt.
Calcium phosphoricum Entwicklung Kind 6
Verlangen: Geräuchertes; Schinken; Salami
Calcium phosphoricum Verlangen
Kopfschmerz und Diarrhoe; bei Schulkindern
Calcium phosphoricum Schulkinder
Kolik; nach Eiscreme; kalten Getränken
Calcium phosphoricum Kolik
Diarrhoe; durch Fruchtsaft; Apfelwein; Verdruss
Calcium phosphoricum Rektum 1
Dysmenorrhoe; Krämpfe im Uterus; wehenartig; magere Frauen
Nymphomanie: schlechter vor den Menses
Calcium phosphoricum weibl. Genitalien 2
Wachstumsschmerzten; schnell wachsende Kinder.
Knochenbruch; fördert die Kallusbildung.
Calcium phosphoricum Skelett 2
Schwächezustand: durch Verausgabung der Kräfte; nach akuter Krankheit; langer Stillperiode
Calcium phosphoricum Schwächezustand nach
Stöhnt, jammert, schreit im Schlaf
Calcium phosphoricum Schlaf 1
Heiter, exzentrisch; oder argwöhnisch, verwirrt.
Vergesslich; vergisst mitten im Satz, was er sagen wollte.
Grosse Geschwätzigkeit; exaltiert; überschwänglich.
Lacht; über alles; über ernste Dinge.
Ständiges Theoretisieren; über "Gott und die Welt".
Veränderung der Raum, Zeit Wahrnehmung; Dimensionen erscheinen vergrössert.
Hellsehen; Hellhörigkeit.
Cannabis indica Gemüt7