Homöopathie Stefanovic 2

Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica

Leitsymptome aus der Didaktischen Materia Medica


Kartei Details

Karten 395
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 25.11.2020 / 24.03.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201125_homoeopathie_stefanovic
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201125_homoeopathie_stefanovic/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Erschöpfte, phlegmatische Personen.

Abneigung gegen Bewegung; gegen geistige Arbeit.

Aergerlich; verträgt keinen Widerspruch; unzufrieden mit sich selbst.

 

Aloe Gemüt 3

Beschwerden durch sitzende Lebensweise; Pfortaderstauung

Aloe Beschwerden durch 1

Stuhldrang: Sofort nach dem Essen.

Rektum: Drücken; Hitze; Brennen.

Stuhlgang: Unwillkürlich; beim Flatus; beim Urinieren.

Stuhl fällt unbemerkt aus dem Rektum; im Stehen.

Diarrhoe: Sofort nach dem Essen; (laut gluckernd; schleimig, gallertartig).

Stuhl: Klumpen, gemischt mit wässrigem Stuhl.

Gallerartiger Schleim: Im Rachen; Rektum.

Hämorrhoiden: Wie ein Bündel Trauben (Brennen; Jucken; Hitze).

Aloe Rektum 8

Empfindung: Wie ein Pflock, zwischen Scham- und Steissbein

Aloe Empfindung 1

Harninkontinenz: Gefühl von Abwärtsdrängen; (alte Menschen)

Aloe Blase

Lumbago; schlechter Sitzen; besser Umhergehen

Aloe Rücken

Blutandrang im Becken; stimuliert Sexualorgane und Rektum

Aloe Genitalien 1

Erregbar: Nervöses Zittern, nach geringster Aufregung.

Niedergeschlagen; zweifelt an der Genesung.

Alumen Gemüt 2

Augen: Eitrige Entzündung; auch bei Kindern (Geschwürsbildung).

Gelbe Absonderungen; (Augen; Ohren; Hals; Atemwege; Harnröhre).

 

Alumen Augen 1, Absonderungen 1

Trockenheit der Schleimhäute; (Nase; Mund; Rachen; Rektum; Vagina.

Verhärtungen: Zunge; Rektum; Uterus; Mammae; Drüsen.

Alumen Empfindungen 2

Jede Erkältung schlägt auf den Hals: Heiserkeit mit schriller Stimme; verhärtete Mandeln

Alumen Hals 1

Obstipation: Keinerlei Stuhldrang; Stuhl hart wie Stein.

Kolik: Eingezogene Bauchdecke; besser Drücken; schlechter Gehen.

Hämorrhoiden: Mit Geschwürbildung.

Alumen Abdomen 1 Rektum 2

Krebs: Rektum; Uterus; Mammae; Lungen; (mit steinharten Stühlen)

Alumen Krebs

Diabetes mellitus; ölig schillernder Film auf dem Urin

Alumen Urin

Trockenheit der Vagina; Koitus schmerzhaft, bis unmöglich

Alumen weib. Genitalien 1

Bronchitis: Chronisch, bei alten Menschen; zäher Auswurf; schwer abzuhusten

Alumen Lunge

Rücken: Kältegefühl; Schwäche; als wolle der Rücken brechen

Alumen Rücken 1

Lähmungsartige Muskelschwäche; lässt Gegenstände fallen

Alumen Muskeln

Geschwüre: Verhärtete Basis; keine Heilungstendenz (Augen; Zunge; Uterus; Anus)

Alumen Schleimhäute 1

Hoffnungslos und verzweifelt; bei Brustbeschwerden.

Unwillkürliches Aechzen und Stöhnen.

 

Ant-t Gemüt 2

Das Kind möchte getragen, aber nicht von Umstehenden angefasst werden.

Das Kind hustet, wenn es zornig wird, streckt den Kopf nach hinten.

Windpocken: schwach entwickelt; bläulich; Kind wird schläfrig; Bronchitis.

Ant-t Kind 3

Lungenbeschwerden; Schleimrasseln; wenig oder kein Auswurf.

Bronchitis, Asthma: Lautes Schleimrasseln; wenig oder kein Auswurf (schwach, schläfrig).

Atemnot; Schleimansammlung in den Lungen (drohende Erstickung).

Lungenödem; Lungenlähmung.

Asphyxie; drohendes Lungenversagen; (Entkäftung; Reaktionsschwäche).

Ant-t Lunge/Atmung 5

Erschöpft; kalter Schweiss; blass-bläuliches Gesicht.

Dunkle, erweiterte Nasenöffnungen; fächerartige Bewegung der Nasenflügel.

Ueberwältigende Schläfrigkeit; schläft im Sitzen ein.

Ant-t Aussehen 3

Erbrechen; mit Zittern der Hände, des Kopfes; Schläfrigkeit.

Erbrechen: Heftig, krampfhaft; viel Brechwürgen; Gesichtsschweiss (Ohnmacht).

Bauchschmerz; mit Zuziehen der Augenlider; unwiderstehliche Schläfigkeit.

Cholera: Würgendes Erbrechen; Erschöpfung, kalter Schweiss; schläfrig.

Ant-t Magen 4

Hitze am Herzen; Kälte in den Blutgefässen.

Empfindung: Wie ein Gewicht: Hinterkopf, Steissbein, Glieder.

 

Ant-t Empfindung 2

Lumbago: Als ob ein Gewicht am Steissbein hängt

Ant-t Rücken 1

Pusteln; Pocken sehr schmerzhaft; brennen wie  Feuer; hinterlassen tiefe Narbe.

Lepra: Geschwüre, livide Röte; zerstören ein Gelenk nach dem andern.

Ant-t Haut (Krankheiten) 2

Nervös, ruhelose Eile; zittert.

Erwartungsspannung; vor einer Verabredung; Theaterbesuch; Reise.

Lampenfieber: Vor öffentlichem Auftritt, vor einer Prüfung; (Nervosität; Schweiss; Diarrhoe).

Furcht in Menschenansammlungen; in engen Räumen (Klaustrophobie).

Zwanghaft; irrationale Impulse (von der Brücke zu springen; den Finger in die Steckdose zu stecken usw.).

Arg-n Gemüt 4

Hager; vertrocknet; alt aussehend

Arg-n Aussehen 1

Zusammenschnürung; wie ein straffes Band; (Kopfhaut).

Migräne: schlechter Gemütserregung; besser straff Bandagieren.

Kopfschmerz: Drückendes Bohren; Stechen; Schläfe; Stirnhöcker; besser fest bandagieren.

Arg-n Kopf 3

Empfindung wie vergrössert: Kopf; Auge; Ovar

Splittergefühl; Rachen; Harnröhre

Arg-n Empfindung 2

Verträgt keine Hitze; besser Kälte, kalte Luft

Arg-n Modalität 1

Augenentzündung: Sieht aus wie rohes Fleisch; tiefrote Gefässbündel; schlechter Wärme

Arg-n Auge 1

Heiserkeit; heben der Stimme (hohe Tonlage) erzeugt Husten; Schmerz

Arg-n Hals 1

Verlangen nach Süssigkeiten; Beschwerden durch Zucker; (Aufstossen; Diarrhoe).

Verdauungsbeschwerden: Mit ständigem, lauten Aufstossen; schlechter nach Essen; (nach Süssigkeiten).

Magen; Abdomen: Auftreibung; zum platzen angefüllt; Aufstossen bessert nicht.

Arg-n Magen 3

Diarrhoe: schlechter nachts; mit viel Blähungsgetöse; (Kind sieht alt und vertrocknet aus)

Arg-n Rektum 1

Asthma: Nervös bedingt; schlechter im überfüllten Zimmer

Arg-n Atmung 1

Kreuzschmerz; im Sitzen; kann kaum aufstehen; besser Stehen und Gehen

Arg-n Rücken 1

Ernst und pedantisch; übertriebener Ordnungssinn; (übergenau und kleinlich).

Hypochondrie: Furcht vor Krankheit;  vor Krebs.

Fürchtet, an seiner Krankheit zu sterben, Qualvolle Angst.

Bittet, fleht; dass man ihm helfen soll.

Arsen Gemüt 4

Kranke auf dem Sterbebett: Qualvolle Todesangst; höchste Erschöfpung, Unruhe; brennende Schmerzen; (spendet Ruhe und Erleichterung)

Arsen Typische Situation