Fahrwerk N1


Kartei Details

Karten 20
Sprache Deutsch
Kategorie Technik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 24.11.2020 / 01.10.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201124_radstellungen_messmethoden
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201124_radstellungen_messmethoden/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist der Unterschied von Spur 0 zu Fahrt Geradeaus?

Das einzelne Vorderrad ist Parallel zur Längsachse ausgerichtet(Bild). Ergibt genauere Messresultate.

Fahrt gerade aus sind die Räder Links und rechts gleich gerichtet, Das Lenkgetriebe ist eingemittet.

Was ist Sturz?

Der Sturz ist die Neigung des Rades gegenüber der Senkrechten zur Fahrbahn.

  • Positivrer Sturz = oben nach aussen(Bild)
  • Negativer Sturz = oben nach innen 

Der Sturz ergibt eine Stabilisierung der des Rades und dadurch einen Guten Geradeauslauf mit geringer Flatterneigung.

Bei modernen Lkw -0° bis +2°

Was ist der Nachlauf?

Ist das Schrägstellen des Achsschenkels (Bild)
Es hat Auswirkung:

  • Lenkrückstellkräfte
  • stabilen Geradeauslauf, somit stabiles Fahrverhalten
  • geringe Flatterneigung durch Unwucht
  • kleinere Neigung zum Bremsen flattern
  • kann die Seitenwindempfindlichkeit erheblich verstärken

Wie wird der Nachlauf bei Starrachsen realisiert?

Durch ein Nachlaufkeil/Jimmykeil wird der Achskörper nach hinten geneigt.

Bei welcher Messung muss die Höhe der Spurplatte beachtet werden?

Um ein Messfehler auszuschliessen muss die Höhe der Drehteller an der Hinterachse ausgeglichen werden. Der Nachlauf ist bei diesem Beispiel um 1°8`verfälscht.

Wie wird die Spreizung gemessen und was ist sie?

Die Spreizung hebt das Fahrzeug, beim einlenken, an und erzeugt Lenkrückstellkräfte.

Es ist zwingend bei der Messung einen Bremsknecht zu montieren. Durch das Bremsen wird das Rad geneigt. Sie wird mit einer 20° Einschlagetechnick indirekt gemessen.

Aus was wird der Kombinierte Winkel zusammengestellt?

Der Kombiniertewinkel ist eine Diagnosewinkel der nur errechnet werden kann. Der Achsschenkel wird so überprüft.

Sturz plus Spreizung = kombi. Winkel 

Mit welcher Messung wird der Achsschenkel kontrolliert?

Mit dem kombiniertem Winkel (Sturz + Spreizung)

Welche Radstellung wird hier angezeigt?

Rollkreisradius, Lenkrollradius, Lenkrollhalbmesser

Ist die Strecke von Radaufstandsmittelpunkt zur verlängerten Achse des Achsschenkelbolzens. 

Er bestimmt die Lenkkräfte und Lenkreaktion beim Bremsen und Fahren. Er sollte möglichst klein gehalten werden um einen möglichst kleinen Hebel arm zu erziehlen.

Der Fahrachswinkel der Hinterachse ergibt sich aus:

  • Einzelspur der HA
  • Schrägstand der HA
  • Differenz zwischen Symmetrie- und Goemetrischer Fahrachse

Wie ist der Lenkrollhalbmesser bei LKW`s?

Er ist Positiv. 

Wenn die Verlängerte Achsschenkellinie innerhalb des Fahrzeuges auftritt ist er Positiv (Bild).

Dieser Winkel kann nicht gemessen werden.

Erkläre die Spur...

Ist der Messunterschied zwischen den Abständen der Felgenhörner vor und hinter der Achse im Geradeauslauf.

Wenn vorne näher zusammen (Bild) = Vorspur oder Positive Spur

Wenn hinten näher zusammen = Nachspur oder Negative Spur

Was ist der unterschied von Spur 0 und Fahrt Geradeaus?

Bei Spur 0 ist das vordere Rad und das hintere Rad (auf einer Seite), auf einer Linie.
(Nicht alle Vermessungsgeräte können Spur 0 messen)

Fahrt Geradaus ist wenn die Vorderräder eingemittet sind.

Erleutere den Aufbau des Lenktrapezes...

Die Vorderachse, Spurstange und Lenkhebel bilden das Trapez. Die verlängerten Lenkhebel treffen sich in der Mitte der Hinterachse.

Das Lenktrapez ermöglicht, dass das Kurven innere Rad mehr eingeschlagen ist wie das äussere Rad. 

Wie nennt man den Winkel der Das Lenktrapez ermöglicht?

Der Spurdifferenzwinkel ist ein Diagnosewinkel. Das Kurveninnere Rad muss mehr eingeschlagen werden als das Äussere. Links und rechts müssen die Winkel gleich viel betragen. 

Wenn dies nicht der Fall ist:

  • Verbogener Lenkhebel
  • Verbogener Spurstangenhebel

Beschreibe die Fahrzeug Längsachse...

Sie verläuft in der Mitte des Rahmens in Fahrtrichtung.

Für die Lenkgeometrie ist diese zu ungenau. Da die Hinterachse nicht einbezogen wird. Die Hinterachse bestimmt die Laufrichtung eines LKW`s erheblich.

Was ist die Symetrieachse?

Sie verläuift von der Mitte der Hinterachse und der Mitte der Vorderachse hindurch.

Wird auch Fahrzeuglängsmittelebene genannt.

Was zeigt dieses Bild?

Die Geometrische Fahrachse bestimmt die Laufrichtung und somit den Geradeauslauf des Fahrzeuges. Sie wird auch als Schubachse bezeichnet.

Aus was besteht der Fahrachswinkel?

  • Einzelspur der Hinterachse
  • Schrägstand der Hinterachse
  • Differenz zwischen Symmetrie- und Geometrischer-Fahrachse

Nach der Gültigen Norm wird links positiv und rechts negativ bezeichnet.

Erleutere den Radversatz vorne..

Es zeigt, wie sich das Fahrzeug bewegt während der Fahrt. 

Beim LKW mit Starrachse bewirkt eine schräg eingebaute Hinterachse, zwangsläufig einen Radversatz vorne.

Das bedeutet das ein Radversatz nicht zwingend durch eine Schräg eingebaute Achse ergibt.