WIRTSCHAFT SEMESTER 1+2

Fragen zu den Lernzielen sämtlicher Prüfungen

Fragen zu den Lernzielen sämtlicher Prüfungen


Kartei Details

Karten 99
Sprache Deutsch
Kategorie VWL
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 22.11.2020 / 28.08.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201122_wirtschaft_klausur_2
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201122_wirtschaft_klausur_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie funktioniert der Marktmechanismus

Wenn die Nachfrage grösser ist als das Angebot, steigt der Preis. Damit soll sich die Nachfrage senken. 

Wenn das Angebot grösser ist als die Nachfrage, sinkt der Preis. Damit werden Nachfragen angelockt. 

Was für Vor- und Nachteile kann ein Mindestpreis zB. in der Landwirtschaft mit sich bringen? 

+ Die Anbieter erhalten ein höheres Einkommen
+ Existenz ist geschützt 

- Es gibt ein Angebotsüberschuss, denn die erhöhten Preise führen dazu das weniger Leute das Produkt konsumieren

Was ist der Unterschied zwischen Wohlstand und Wohlfahrt? 

Wohlstand ist der Lebensstandart, er kann direkt mit dem BIP gemessen werden (BIP Pro Kopf) 

Wohlfahrt beschreibt das soziale Umfeld, Bildungsstand, Freiheit, Gesundheit, etc. 

Woran wird der Wohlstand eines Landes gemessen? 

Lebenserwartung, Kriminalität, etc. (Lebensqualität) 

Was geschieht im Konjunkturaufschwung? 

Komsum steigt stark

Arbeitslosigkeit sinkt

Inflation steigt an 

Was geschieht im Konjunkturabschwung? 

Komsum sinkt 

Arbeitslosigkeit steigt

Inflation nimmt ab 

Was geschieht in der Hochkonjunktur? 

Konsum hoch 

wenig Arbeitslose und evtl. Arbeitskräftemangel

Inflation ist hoch

Konjunktur
Was geschieht mit den Zinsen, Investitionen und Preisen bei; Aufschwung/Expansion, Boom/Hochkonjunktur, Rezession/Abschwung und Depression/Konjunkturtief? 

Aufschwung: steigende Preise, steigende Zinsen, Investitionen steigen an
Boom: Preise und Zinsen steigen weiter an, Investitionen steigen nicht weiter an, da man vorsichtiger wird
Rezession: Zinsen und Preise sinken, Investitionen werden kaum getätigt
Depression: tiefe Zinsen, keine Kredite/Investitionen

BIP
Wie gross war das BIP 2018 der Schweiz ca?

705 Milliarden

Arbeitslos
Wie lautet die Formel der Arbeitslosenquote? 

\(Arbeitslosenquote = {Registrierte Arbeitslose\over Erwerbspersonen} *100\)

Erwerbslose
Wie lautet die Formel der Erwerbslosenquote? 

\(Erwerbslosenquote = {Erwerbslose gem. ILO\over Erwerbspersonen} * 100\)

Arbeitslos
Was sind die Kriterien eines Arbeitslosen? 

  • Bei RAV angemeldet
  • Arbeitswillig
  • Arbeitsfähig
  • sofort vermittelbar

Erwerbslose
Was sind die Merkmale eines Erwerbslosen?

  • In der Referenzwoche nicht erwerbstätig
  • in den vergangenen 4 Wochen aktiv arbeit gesucht
  • verfügbar

Arbeitslosigkeit
Welche 4 Arten von Arbeitslosigkeit unterscheiden wir? Nenne die Merkmale. 

Saisonale Arbeitslosigkeit = Bedingt durch Berufe die abhängig der Saison sind
Landwirtschaft (Jahreszeit), Tourismus-, oder Skibranche z.B. 

Friktionelle Arbeitslosigkeit = Zwischen Wechsel von zwei Stellen 

Strukturelle Arbeitslosigkeit = Technischer Fortschritt ersetzt die Menschen 
Maschinenbau in der Landwirtschaft

Konjunktive Arbeitslosigkeit = Wenn die Konjunktur schwächer wird (Nachfrage geht zurück) 

Arbeitslosigkeit 
Wie könnte man Aktib gegen die Arbeitslosigkeit vorgehen? 

  • Bei Saisonaler Arbeitslosigkeit = Kombination von Berufen mit unterschiedlichen Saisons
  • Friktionelle Arbeitslosigkeit = Bessere Arbeitsvermittlung 
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit = Umschulungen

Erkläre die Begriffe Expansive und Restriktive Offenmarktpolitik 

Expansive

  • Banken erhöhen Geldmenge
  • Mehr Kredite = weniger Zinsen
  • Anstieg der Inflation

 

Restriktive

  • Banken vermindern Geldmenge
  • weniger Kredite = Höhere Zinsen
  • Anstieg der Inflation wird so eingedämmt und die Preisstabilität gewährleistet

Globalisierung
Was sind die Vorteile der Globalisierung? 

+ Globaler Informationsaustausch
+ Grosses Warenangebot
+ sinkende Produktionskosten = günstigere Ware
+ Wachstum der Weltwirtschaft 

- Arbeitslosigkeit im eigenen Land nimmt zu, wenn Produzenten die Produktion ins Ausland verlegen
- Umweltschutz
- grosse Konkurrenz
- Konkurrenzkampf

Freihandel
Was sind die Vor- & Nachteile des Freihandels? 

+ keine Bürokratie
+ Finanzielle Ersparnisse
+ Wohlstand
+ Verbesserung Zugang zu ausländischem Markt 

- Andere Produktestandarts
- Folgen von Auslagerung Produktion
- kein Mehrwert für Entwicklungsländer

Freihandel
Was ist das Ziel des Freihandels? 

  • Erleichterung Internationaler Handel
  • möglichst unkomplizierter Zugang zu ausländischen Märkten
  • verbesserte Rahmenbedingungen Wirtschaftsbeziehung 

Fiskalpolitik
Erkläre den Begriff Fiskalpolitik.

Wirtschaftspolitische Massnahmen, die starke Konjunkturschwankungen ausgleichen sollen (stabiles Wirtschaftswachstum soll garantiert werden) 

Fiskalpolitik
Was ist die Aufgabe der Restriktiven Fiskalpolitik? 
Was ist die Aufgabe der Expansiven Fiskalpolitik? 

Restriktive: (In einem Boom) Nachfrage soll gesenkt werden 

  • Staatliche Ausgaben werden gesenkt
  • Steuern werden erhöht 
  • SNB erhöht Repozinssatz
  • BIP Sinkt

 

Expansive Fiskalpolitik

  • Nachfrage soll erhöht werden
  • Staatliche Ausgaben und Steuern werden genutzt
  • Öffentliche Ausgaben werden erhöht 
  • Steuern werden gesenkt 
  • privater Konsum soll angekurbelt werden um der Depression entgegenzuwirken
  • BIP steigt 
  • SNB senkt den Repo-Zinssatz

Repogeschäft
Erkläre das Repogeschäft. 

Zins des Unternehmer zur Geschäftsbank ist immer grösser als der zur SNB. Sonst würde die Geschäftsbank Verluste erleiden. 

Steuerung der SNB
Die SNB kann die Wirtschaft ankurbeln, indem sie den Repozins senken. So sinkt automatisch auch der Zins der Geschäftsbank und mehr Kredite / Investitionen werden getätigt. = BIP wächst

Wächst die Wirtschaft zu schnell, so kann die SNB den Repozins erhöhen und die Geschäftsbank muss ihren Zins automatisch auch erhöhen. So werden weniger Kredite / Investitionen getätigt. = BIP nimmt ab 

Liborzins
Was ist der Liborzins? 

Libor= Interbanken-Kredit (Banken leihen sich durch einen Kredit gegenseitig Geld) 

Je nach Währung und Laufzeit variiert der Liborsatz (SNB zielt auf 3-Monats Libor) 

Strukturwandel
Was ist der Auslöser des Srukturwandels und was ist er überhaupt? 

Strukturwandel = Veränderung der Wirtschaftsstruktur über eine lange Zeit (Jahrzehnte) 

Wandel der Wirtschaftssektoren wie zb in der industriellen Revolution Wandel, dass im Verlaufe der Jahrzehnte immer weniger im 1. Sektor tätig waren und immer mehr im 2. Sektor. 

Auslöser:

  • Technologischer Fortschritt
  • Globalisierung
  • Wohlstand der Gesellschaft (Nachfrage der Dienstleistungen wird durch Einkommen beeinflusst) 

Sortiment
Auf welche 4 Kategorien kann ein Sortiment eingeteilt werden? Erkläre.

  • Breites Sortiment (Unternehmen bietet viele verschiedene Produktgruppen an)
  • Schmales Sortiment (Unternehmen bietet eines oder wenige Produktgruppen an)
  • Flaches Sortiment (Unternehmen bietet innerhalb einer Produktgruppe nur wenige verschiedene Produkte an)
  • Tiefes Sortiment (Unternehmen bietet innerhalb einer Produktgruppe viele verschiedene Produkte an) 

Sortiment kombiniert
Wie ist das Sortiment, wenn:

es viele verschiedene Produktgruppen gibt und in jeder Produktgruppe gibt es viele Produkte. 

breit & tief

zB. Im Supermarkt gibt es viele verschiedene Abteilungen (Kleider, Nahrungsmittel, Elektrogeräte) und in jeder Kategorie/Produktgruppe gibt es viele verschiedene Produkte (zB. in der Kleiderabteilung gibt es viele verschiedene Kleidungsstücke) 

Sortiment kombiniert
Wie ist das Sortiment, wenn:

es auf eine Produktgruppe spezialisiert ist & darin eine grosse Auswahl anbietet.

schmal & tief

Das Unternehmen hat nicht viele Produktgruppen und hat sich auf eine Produktgruppe spezialisiert, (zB ein Geschäft dass sich auf Spielwaren spezialisiert hat, ToysRus), und bietet darin viel Auswahl an. 

Sortiment kombiniert
Wie ist das Sortiment, wenn:

es viele verschiedene Produktgruppen gibt, es darin aber wenig Auswahl hat

breit & flach

Ein Laden hat von allem ein bisschen, deckt grundsätzlich alles ab (wie ein Supermarkt) aber hat von jeder Produktgruppe einer kleine Auswahl

Sortiment kombiniert
Wie ist das Sortiment, wenn:

es wenig Produktgruppen gibt und es in den Gruppen wenig Auswahl gibt

schmal & flach

Sortiment
Was ist ein breites Sortiment? 

Unternehmen bietet viele verschiedene Produktgruppen an (Supermarkt der Nahrungsmittel, Kleidung und Elektrogeräte anbietet)

Sortiment
Was ist ein schmales Sortiment? 

Unternehmen bietet eine oder wenige verschiedene Produktgruppen an (Fachgeschäft dass sich spezialisiert hat) 

Sortiment
Was ist ein flaches Sortiment?

Unternehmen bietet innerhalb einer Produktgruppe nur wenige verschiedene Produkte an (Unternehmen hat nur 2 Biersorten im Angebot) 

Sortiment
Was ist ein tiefes Sortiment? 

Unternehmen bietet innerhalb einer Produktgruppe viele verschiedene Produkte an (Unternehmen hat eine grosse Auswahl an Biersorten)

Markt- und Produktziele
welche 2 Arten von Markt-&Produktzielen gibt es? 

  • qualitative Art (psychologisch)
  • quantitative Art (ökonomisch) 

Markt- und Produktziele
Was ist die Fragestellung hinter den Marktzielen? 
 

Welche Bedürfnisse werlcher Kunden soll abgedeckt werden? 

Markt- und Produktziele
Was ist die Fragestellung hinter den Produktezielen? 

In welcher Art/Qualität/Ausführung/Varianten soll ein Produkt angeboten werden? 

Markt- und Produktziele
Nenne die Qualitative-Marketing-Ziele.

  • Bekanntheitsgrad = Was für ein Bekanntheitsgrad möchten wir erreichen? 
  • Image = Was für ein Image wollen wir in den Augen der Kunden anstreben? (Qualitätsprodukte, günstiger Anbieter,...)
  • Wissen = Die Kunden kennen den Nutzen unserer Produkte, kennen die Leistungen, Preise, etc. und wissen wo wir zu finden sind
  • Einstellung = Welche Einstellung soll der Kunde gegenüber unserem Produkt haben? (gute Erfahrung, etc.)
  • Verhalten = Verhalten der Marktteilnehmer (Offerten verlangen, Produkt ausprobieren, etc) 
  • Marktleistung = (unser Produkt/Dienstleistung erfüllt die Kundenbedürfnisse besser als die Konkurrenz) 

Markt- und Produktziele
Nenne die Quantitativen-Marketing-Ziele.

  • Finanzielle Ziele = Welcher Gewinn, Umsatz, etc. wollen wir beim Produkt X erreichen? 
  • Absatzziele = Was für Stückzahlen, Marktanteile Marktdurchdringung wollen wir erreichen? 
  • Distributionsziele= Was für eine Lieferbereitschaft, Lagerumschlag, Distributionsgrad wollen wir erreichen? 

Wirtschaftskreislauf
Nenne alle Kreislaufteilnehmer. 

  • Staat
  • Bank
  • Unternehmen
  • Ausland
  • Konsumenten/Haushalte

Kaufvertrag
Auf welche 3 Arten kann die Übertragung einer Sache erfolgen? 

  • Kaufvertrag gegen Barzahlung
  • Tauschvertrag (Tauschung von 2 Sachen)
  • Schenkung (Geschenk, kein Tausch/Bezahlung nötig)