Mathematik 1.Sem. AET

Mathe vokabeln/ Grundwissen

Mathe vokabeln/ Grundwissen


Fichier Détails

Cartes-fiches 166
Langue Deutsch
Catégorie Mathématiques
Niveau Collège
Crée / Actualisé 22.11.2020 / 28.01.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201122_mathematik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201122_mathematik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

wie wendet man die Cramersche Regel an?

A*x=b

wenn nur einzelne unbekannte gesucht sind (z.b. z)

xi=detAi/detA       Ai=Matrix A der i-Spalte wird durch Störvektor b erstetzt

1x1+1x2+1x3=6

2x1−1x2+2x3=6

3x1−2x2+1x3=2

(x gesucht) det Ai=

6   1   1

6   -1   2

2  -2   3

Funktionen und Kurven

was ist definitionsbereich was Bildbereich?

f: A->B

x  -> f(x)

x ist Definitionsbereich

B oder f(x) ist Bildbereich

Diskretes Merkmal

Ein Merkmal heißt diskret, wenn es nur endlich viele oder höchstens diskrete abzählbar unendlich viele Ausprägungen besitzt. zBsp.: Einwohnerzahl, Steuerklasse (Gegenteil-> stetiges Merkmal)

Stetiges Merkmal

Stetiges Merkmal besitzt überzählbar viele Ausprägungen. zBp Lebensdauer, Größe

Was ist ein monom?

4x. Oder x^2/3. eingliedrig, keine addition oder subtraktion

Binom

Zweigliedriger ausdruck. X-3y. Oder 2x+4

Polynom

Mehrgliedriger ausdruck zb. A^4-b/2+5c+1

Grundmenge

G{. }enthält alle zahlen die für die belegung eines therms vorgesehen sind

Definitionsmenge

D=R\{0}.Enthält jene elemente die tatsächlich in den therm für die variablen eingesetzt werden dürfen. X achse

Lösungsmenge

Ist lösung.L={.}. Oder L=R\]1,3]

Wertemenge

Oder auch bildmenge einer funktion ist die menge aller möglichen funktionswerte die herauskommen können wenn man alle Zahlen aus der Definitionsmenge in die Funktion einsetzt. Y achse

Relation

(8,5),(7,9),(9,5) sind je x und y werte 1. komponente: definitionsmenge/ definitionsbereich, x 2. komp : wertemenge/ bildbereich y

Nullstelle

Wo der graph x achse schneidet, y=0

Ordinatenschnittpunkt

Wo graph y achse schneidet X=0

Fixpunkt

Sind punkte an denen der graph denselben x und y wert hat rechn lösung: statt y x=f(x)

Asymptote

Linie, der sich der Graph einer Funktion im Unendlichen immer weiter annähert

sin(30)=

1/2

sin(45)=

wurzel(2)/2

sin(60)=

wurzel(3)/2

cos(30)=

wurzel(3)/2

cos(45)=

wurzel(2)/2

cos(60)=

1/2

Komplexe zahlen: argument?

Winkel phi zwischen real u imaginäranteil

Komplexe Zahlen Komplexe Arithmetische Form/ Kartesische Form (algebraische Form)

Z=a+b*i

Komplexe Zahlen Polarform

z = r·(cos(φ) + j·sin(φ))

Komplexe Zahlen exponentialform

z = r·e^jφ

Funktionen und Kurven

was ist definitions und Bildbereich? D->B

x: definitions, y bildbereich oder auch f:A->B A:

jene x die ich in die Funktion einsetzen darf

Bildbereich: jene y die als Funktionswerte herauskommen

Wie errechnet man: Nullstellen, Polstellen und Verhalten für große x?

bei Bruch: Nullstellen: Zähler=0 setzen, bzw allg y=0 d.h. y geht gegen 0 also schnittpunkt mit x achse

Polstellen: Nenner=0 setzen nulldivision! d.h. y geht gegen unendlich: stelle an der y gegen unendlich wird

Verhalten für große x: Führungsterm: lim x->unendl

Was ist eine Bijektive Funktion?

zu jedem y element aus Bildbereich gibt es enau ein x element aus Definitionsbereich (jedes y hat nur ein x)

Floor Funktion?

x->⌊x⌋

Abrunden/ abschneiden beim komma

ceiling Funktion?

x->⌈x⌉

aufrunden auf nächst größere ganze zahl

Hintereinanderausführung von Funktionen

(f∘g)(x)=f(g(x))

zuerst g(x) danach f(x) ausführen

z.b. f(x)=x^2,     g(x)=x+3              (f∘g)(x)= (x+3)^2

Inverse Funktion: wie wird sie gefunden?

2 Möglichkeiten

1. Möglichkeit x und f(x)^-1 vertauschen  x->f^-1         f->x

d.h. bei Funktion f(x)=2x+4

                          wird x=2f^-1+4

                     ->(x-4)/2=f^-1 =x/2-2

 

denn f(f^-1)=x

 

2. Möglichkeit um 1.Mediane spiegeln

was muss eine Funktion sein um sie zu invertieren?

bijektiv (jedes y besitzt nur ein x)

bei der inversen Funktion werden Bildbereich und Definitionsbereich vertauscht

qualitative skizzen:

was ist eine gerade Funktion?

ist symetrisch um die y-Achse

Polynomfunktion hat nur gerade exponenten

qualitative skizzen:

was ist eine ungerade Funktion?

ist symetrisch zum Ursprung/ punktsymetrisch zum Ursprung, gespiegelt um beide Achsen

z.b. sin

Polynomf hat u.a. Auch ungerade exponenten x^1 ungerade

wie nennt man Funktionen ohne Symetrie?

weder gerade noch ungerade

qualitative skizzen:

wie sehen Potenzfunktionen aus je höher ihr Grad wird, was ist mit Nullstellen?

je höher die Potenz, desto flacher wirwd die Kurve zwischen 0 und 1

die Nullstellen werden vielfache (entsprechend der potenz) z.b. x^3 hat 3 Nullstellen alle bei x=0

qualitative skizzen:

eine gerade Polynomfunktion (symetrisch um y) welche Potenzen hat diese?

nur gerade Potenzen

zb 2^4-3x^2+1 (hat dementsprechend 4 Nullstellen da die höchste Potenz 4 ist)

qualitative skizzen:


eine Ungerade Polynomfunktion (spiegelsymetrisch zum Ursprung, um x und y gespiegelt) welche Potenzen hat diese?

Ungerade Potenzen

zb -4x^3+x (führende Funktion: Potenz vom Grad 3-> 3 Nullstellen)