Mathematik 1.Sem. AET

Mathe vokabeln/ Grundwissen

Mathe vokabeln/ Grundwissen


Set of flashcards Details

Flashcards 166
Language Deutsch
Category Maths
Level Secondary School
Created / Updated 22.11.2020 / 28.01.2021
Weblink
https://card2brain.ch/box/20201122_mathematik
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201122_mathematik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nullstellen einer Schwingung ausrechnen

bzw maxima

Der Teil innerhalb der klammer mit 0 gleichsetzen (sin 0=0 ) ergibt Nst

teil innerhalb klammer mit Pi/2 gleichsetzen ergibt maxima

 

formel für alle NST tk=t0+k*T/2

k element der ganzen Zahlen

t0= -alpha/w

W=2Pi/t.  T=2Pi/w

Qalitative skizzen
Worüber gibt vielfachheit der nullstelle auskunft?

Gerde anzahl an nst kein vz wechsel,(2 fach z.b. tangiert x achse nur)  ungerade anzahl: vz wechsel

bei 1 fachem wird durch x achse durchgestochen

bei 2 facher wird tangiert

ab 3 facher: Sattelpunkt

Qalitative skizzen
Worüber gibt der führungsterm auskunft?

z.b. 3(x–1)^3(x–2)^2(x–2)

Führungsterm hier x^6 (zeigt verhalten der funktion für grose x)

Wie errechnet man die nullstellen einer funktion mit x^3 oder x^4

X^3:     x herausheben, die anderen 2 mit quadr gleichung lösen, das andere ist 0, (wenn en term der multiplikation 0 wird ist die gesamtlösung 0)

 

bei x^4.    substitution x^2 mit z.b. y bezeichnen und quadratische gleichung lösen

Qualitative Skizzen rationaler funktionen(Bruchfunktionen)

wie errechnen sich die Nullstelen und Polstellen

NST: Nenner=0 setzen

PST: Zähler=0 setzen.     Definitionsmenge=ohne PST

Primzahlen bis 100

2, 3, 5, 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 53, 59, 61, 67, 71, 73, 79, 83, 89, 97