BIOLOGIE - ZELLBIOLOGIE 1 BI501
Fragen aus dem Heft Biologie für die Berufsmaturität
Fragen aus dem Heft Biologie für die Berufsmaturität
Kartei Details
Karten | 123 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 13.11.2020 / 11.03.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201113_biologie_zellbiologie_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201113_biologie_zellbiologie_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie heisst in der Biologie die kleinste Funktionseinheit?
Zelle
Wie heissen die Gebilde, die insbesondere innerhalb tierischer und pflanzlicher Zellen vorzufinden sind und bestimmte Aufgaben erfüllen?
Organelle
Wie nennt man Lebewesen auch noch?
Organismen
Nenne die Merkmale der Organismen (Lebewesen)
- Reaktion auf Reize
- Wachstum und Entwicklung
- Regeneration
- Fortpflanzung
- Stoffwechsel
- Mindestens eine Zelle
Sind Bakterien, Einzeller, Pilze und Pflanzen Lebewesen?
Sind Viren lebewesen? Begründe die Antwort.
Nein, denn sie bestehen nicht aus Zellen sondern mehrheitlich aus Proteinen.
Was ist die Zellmembran?
Ein dünnes Häutchen, das eine Grundsubstanz - Plasma, oder genauer gesagt Cytoplasma (Zellplasma), enthält.
Wie nennt man Stoffe die aus Molekülen aufgebaut sind?
molekulare Verbindungen
Welche Ione spielen bei der Übertragung von Nervensignalen und Nervenzellen eine wichtige Rolle?
Chlor-, Natrium- und Kaliumionen
Wie nennt man Stoffe die aus Ionen bestehen?
Salze
Was gehört zu den Reinstoffen?
alle molekularischen Stoffe (Salze, Metalle, und Stoffe die keine Verbindungen eingehen) "Edelgase"
Lösungen
Was ist der Unterschied zwischen einer homogenen und einer heterogenen Mischung?
Homogen= Einheitliches Aussehen
Heterogen= man erkennt mehrere Bestandteile
Was ist der pH-Wert?
Der pH-Wert gibt den Säuregrad einer Lösung an.
Was ist eine gesättigte Lösung?
Wenn man so viel Stoff in eine Flüssigkeit gibt, dass man ihn nach dem Mischprozess noch sieht, ist es eine gesättigte Lösung.
Vertiefungsfragen
Aus welchen EInheiten wird Wasser aufgebaut?
H2O= 2 Wasserstoff-Atome + 1 Sauerstoff-Atom
Vertiefungsfragen
Alle Stoffe bestehen aus Teilchen. Was ist gleich bei Salzen und molekularen Stoffen? Was ist anders?
Gleich: Sie bestehen beide aus Atomen.
Unterschied: Salze bestehen aus Ionen / molekulare Stoffe bestehen aus Molekülen
Vertiefungsfragen
Was versteht man unter Konzentration eines gelösten Stoffs? In welcher Einheit kann sie angegeben werden?
Gibt an wie viel Stoff in einem Lösungsmittel aufgelöst wurde.
Es wird in g/l angegeben.
Vertiefungsfrage
Warum gefriert die Flüssigkeit in den Pflanzen bei 0°C nicht ein?
Weil das Wasser in den Pflanzen kein Reinstoff ist, sondern eine Lösung. Bei einer Lösung liegt der Gefrierpunkt unter 0°C.
Atome
Wo im Atom befinden sich die Protonen, Neutronen und Elektronen?
Das Atom besteht aus Kern und Hülle.
Im Kern befinden sich die Protonen und Neutronen.
In der Hülle befinden sich die Elektronen.
Was sind Ionen? Was bilden Ionen?
Ionen sind geladene Teilchen (Atome). Sie haben entweder Elektronen abgegeben oder aufgenommen. Sie bilden im festen Zustand Salze.
Grundlagen Zellen
Was ist die Zellmembran?
Ein dünnes Häutchen das die Zelle abgrenzt.
Grundlagen Zellen
Was ist das Plasma/Zellplasma?
"Cytoplasma" ist die Grundsubstanz in den Zellen. In ihr liegen alle Strukturen.
Grundlagen Begriffe
Was ist eine Lösung?
Mind. 1 Stoff der in einem anderen gelöst ist.
Grundlagen Begriffe
Was ist der PH-Wert?
Säuregrad einer Lösung
Grundlagen Begriffe
Was ist eine Emulsion?
heterogene Mischung z.B. Öl und Wasser
Grundlagen Begriffe
Was ist eine Diffusion?
das "sich-verteilen" eines Stoffs in einer Lösung
Grundlagen Begriffe
Wie wird die Konzentration eines Lösungsmittel gemessen?
g/l = wie viel gelöster Stoff in Volumen
Stoffe des Lebens
Welche 4 Stoffklassen sind die wichtigsten?
- Kohlenhydrate (Einfachzucker)
- Proteine (Aminosäuren)
- Lipiden (Glycerin & Fettsäuren)
- Nucleinsäuren (Nucleotide)
Grundlagen Begriffe
Was ist Glucose?
Traubenzucker
Stoffe des Lebens
Wie werden die Stoffklassen aufgeteilt?
In der gleichen Stoffklasse sind Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften
Photosynthese
Was bauen die Pflanzen durch Photosynthese auf?
Glucose / Traubenzucker
Sonnenenergie + Kohlenstoffdioxid + Wasser
Grundlagen Begriffe
Was ist das Chloroplast?
Im Chloroplast/ Zellorganelle findet die Photosynthese statt.
Grundlagen Begriffe
Wie werden Öle definiert?
Fette die bei Raumtemperaturen flüssig sind.
Lipide
Was ist die bekanntetse Gruppe der Lipide?
Fette
Grundlagen Begriffe
Was sind Pepide?
Proteine mit wenig Aminosäuren
Grundlagen Begriffe
Was sind Organismen?
Selbstständig lebensfähige Lebewesen
Grundlagen Begriffe
Was sind Organsysteme?
funktionell zusammenhängende Organgruppen (z.B. Verdauungssystem = Mund, Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Bauchspeicheldrüse)
Grundlagen Begriffe
Was ist Gewebe?
Verbund gleichartiger Zellen (z.B. Muskelgewebe)
Grundlagen Begriffe
Was sind Zellenorganelle?
Organellen sind Zellenbestandteile die bestimmte Aufgaben erfüllen