
Verhalten in Organisationen III - Teamprozesse
Paket umfasst 107 Karteikarten zum Thema "Teamprozesse" des Moduls 31711 Verhalten in Organisationen der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 107 Karteikarten zum Thema "Teamprozesse" des Moduls 31711 Verhalten in Organisationen der FernUniversität in Hagen.
Kartei Details
Karten | 107 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Universität |
Copyright | |
Zielgruppe | |
Erstellt / Aktualisiert | 11.11.2020 / 28.08.2025 |
Druckbar | Nein |
Leseprobe
Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.
Diese Kartei ist Teil der Sammlung Verhalten In Organisationen - Karteikarten-Set 'Lernen' Diese Kartei ist Teil der Sammlung Verhalten in Organisationen - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter Teamentwicklung?
1/107
Prozess, den ein Team durchläuft, um Abläufe und Strukturen innerhalb der Gruppe zu entwickeln und zu optimieren.
Nennen Sie drei Vorteile der Teamentwicklung für das Unternehmen!
2/107
- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
- Kostenersparnis
- Zufriedenere Mitarbeiter
Nennen Sie drei Gründe für Teamentwicklung!
3/107
- Fehlen von Strukturen und Regeln im Team
- Verbesserung der Prozesse innerhalb des Teams
- Mangelnde Motivation der Teammitglieder
Nennen Sie fünf Maßnahmen der Teamentwicklung!
4/107
- Selbstbewusstsein steigern
- Stärken und Kreativität fördern
- Soziale Beziehungen verbessern
- Gruppendenken etablieren
- Teammitglieder wertschätzen
Nennen Sie drei Ziele der Teamentwicklung!
5/107
- Verbesserung des Rollenverständnisses der einzelnen Teammitglieder
- Verbesserung der Kommunikation zwischen den Teammitgliedern
- Verbesserung der Konfliktfähigkeiten