
Verhalten in Organisationen II - Teams
Paket umfasst 94 Karteikarten zum Thema "Teams" des Moduls 31711 Verhalten in Organisationen der FernUniversität in Hagen.
Paket umfasst 94 Karteikarten zum Thema "Teams" des Moduls 31711 Verhalten in Organisationen der FernUniversität in Hagen.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 94 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Copyright | |
Audience visé | |
Crée / Actualisé | 11.11.2020 / 27.08.2025 |
Imprimable | Non |
Extrait
Tu vois un extrait de ce fichier. Nous te prions de prendre contact avec nous pour recevoir accès à ce fichier.
Ce fichier est une partie du lot Verhalten In Organisationen - Karteikarten-Set 'Lernen' Ce fichier est une partie du lot Verhalten in Organisationen - Komplettpaket 'Lernen' & 'Üben'Was versteht man unter einem Team?
1/94
Eigenständige Organisationseinheit, die aus mindestens zwei Personen besteht und bestimmte Aufgaben und / oder Ziele verfolgt.
Was versteht man unter einer Gruppe?
2/94
Personenmehrzahl, deren Mitglieder in regelmäßigen Kontakt stehen und durch Normen sowie Rollendifferenzierung gekennzeichnet ist.
Nennen Sie drei Aspekte, die Begriffe Team und Gruppe abzugrenzen!
3/94
- Jedes Team ist auch eine Gruppe, aber nicht jede Gruppe ist auch ein Team
- Ein Team ist eine besonders effektive und leistungsorientierte Arbeitsgruppe
- Ein Team verfügt über ein höheres Maß an Kooperation und „Wir-Gefühl“
Wieso lassen sich die Begriffe Team und Gruppe synonym verwenden?
4/94
- In großen Teilen der Literatur üblich
- Abgrenzung führt zu keinen Erkenntnisgewinnen
Nennen Sie die zwei grundlegende Betrachtungsweisen von Teams!
5/94
- Teams als funktionale Organisationseinheit
- Teams als Denk- und Verhaltenskontext