Physik
fach von UBRM
fach von UBRM
Set of flashcards Details
Flashcards | 95 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Physics |
Level | University |
Created / Updated | 10.11.2020 / 02.10.2022 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201110_physik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201110_physik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Einheiten sind SI Einheiten?
Ein Stein wird aus einer Höhe von 800cm fallen gelassen. Dabei wird der Luftwiderstand vernachlässigt. Nach wie viel Zeit trifft der Stein auf den Boden?
Welche Aussagen zu Kompressor-Kühlschränken sind korrekt?
Bild mit zwei Seiltrommeln) Der Trommelradius der ersten Seiltrommel ist 5cm, der der zweiten ist 15cm. Die Kurbellänge ist bei beiden Trommeln gleich und beträgt 20cm. In beiden Fällen hängt am Ende des Seils eine gleiche Masse in kg. Nun wird die Kurben an beiden trommeln um eine Vierteldrehung bewegt. Welche der folgenden sind richtig?
Welche Aussagen zu Pumpspeicherkraftwerken sind korrekt?
Welche der folgenden Aussagen zur Nutzung solarer Strahlung sind richtig?
Welche der folgenden Aussagen zu Temperatur und Wärme sind korrekt?
Eine physikalische Größe besteht aus einer Einheit und einem Zahlenwert, welcher dieser sind richtig?
Welche der folgenden Erhaltungssätze beziehungsweise Gleichgewichtsbedingungen dient der Herleitung des Hebelgesetztes?
Eine Physikalische Größe besteht aus einem Zahlenwert und einer Einheit. Welche der Größen ist die richtige Einheit zugeordnet?
Die Schmelzwärme von Eis ist 334 kJ/kg Die Wärmekapazität von Eis ist 2,1kJ/kgK und diejeniege von Wasser 4,2 kJ/kgK. Wie viel Teewasser (Temperatur 90°C) kann aus Eis (Temperatur - 10°C) mit einer Energie von 13MJ erwärmt werden?
Welche Aussagen zur Solarkonstante sind korrekt?
Ein Holzstück mit einer Masse von 1,5 kg und einer Dichte von 700g/dm^3 wird unter Wasser gehalten, welche Kraft benötigt man um dieses festzuhalten?
In einem Gleichstrommotor liegt eine Gleichspannung von 125V an. Bei dieser Spannung ist die elektrische Leistung des Motors 1kW. Wie groß ist der elektrische Widerstand des Motors?
Bewegt sich ein Objekt entlang einer Kreisbahn so spricht man von einer Rotationsbewegung, welche der folgenden Aussagen zur Bahngeschwindigkeit und Bahnbeschleunigung sind korrekt?
in Fallschirmspringer mit einer Masse von 90kg (inkl. Ausrüstung) besitzt einen Fallschirm mit einer Spannweite von 40m^2. Die Dichte der Luft ist 1,3kg/m^3 und der Widerstandsbeiwert des Fallschirms sei 5,3 m/s angenommen. Berechnen Sie die maximale Geschwindigkeit, die der Fallschirmspringer mit dem Fallschirm erreichen kann?
Das Coulomb´sche Gesetz beschreibt die Wirkung von elektrischen Ladungen aufeinander, welche Aussagen dazu sind zutreffend?
Was stimmt in Bezug auf die spezifische Wärmekapazität?
Welche Aussagen zur Wärmeleitung sind korrekt?
Welche physikalische Größe gehört zur Kilowattstunde kWh?
Die Schmelzwärme von Eis beträgt 334kJ/kg, welche Masse Eis kann man mit 2,4 MJ Energie zum Schmelzen bringen?
Bei der Tour de France wird der Alpenpass Col dÍseran mit einer Seehöhe von 2400 hm überwunden. Ein Radfahrer der Masse 60kg sowie ein Fahrrad mit 8kg werden für die Berechnung herangezogen. Welche Arbeit (in kWh) erbringt ein Radsportler, wenn er vom Tal (Seehöhe 400 Höhenmeter) fährt und Luft- und Rollreibung vernachlässigt wird?
Um Verluste auf Leitung zum Verbraucher zu minimieren gibt es in der Energieübertragung Transformatoren, was trifft auf diese zu?
Die Seilwinde zieht ein Gewicht m=200kg nach oben und wird dabei durch einen Elektromotor mit einem Wirkungsgrad von 92% angetrieben. Der Durchmesser der Winde beträgt 40cm bei einer Hubgeschwindigkeit von 2m/s. Wie groß ist Pzu?
Wie groß ist die in einem Widerstand R entwickelte Heizleistung P, die von einer Stromstärke I durchflossen wird?
Ein schwarzer Körper mit einer Oberfläche von 0,5m^2 strahlt eine Leistung von 252 W ab. Die Bolzmann-Konstante beträgt 5,669*10^-8 W/m^2K^4. Berechnen Sie die Temperatur:
Ein Vollzylinder mit einer Masse von 400g und Durchmesser 30cm rollt mit 9 m/s. Wie groß ist der Drehimpuls? (Trägheitsmoment ist I=1/2*m*r^2)
Ein Zylinder (40 kg) rollt eine schiefe Ebene mit einer Höhendifferenz von 5m hinunter. Der Radius des Zylinders beträgt 6cm und das Massenträgheitsmoment ist: 1/2 *m*r² Wie schnell ist der Zylinder am unteren Ende?
1. Eges. = Ekin + Erot = ½ * m * v² + ½ * I * ω² = 0,5 * m * v² + 0,5 * 0,5 * m * r² * ω² (r² * ω² = v²) 2. Epot = m*g*dh = Ekin + Erot = 0,5 * m * v² + 0,25 * m * v² Ænach v auflösen
Ein Fahrradfahrer fährt durch eine Kurve.
gegeben: r = 15m, v = 8m/s
gesucht: α
tan α = v²/(r*g)
Ein Fahrradfahrer fährt durch eine Kurve.
gegeben: r = 15m, v = 8m/s
zusätzlich gegeben: μ H = 0,8
gesucht: α max, v max
- Fzmax = Fh m * v²/r = μ H * m * g Æ nach v auflösen - Tanα = Fz/G = μ*m*g / m*g = x /arctan
Ein Dieselmotor läuft 3 Stunden, bei einer Leistung von 60 kW (Wirkungsgrad = 35%) Wie viel Liter werden verbraucht wenn der Heizwert 42MJ/kg und die Dichte 0,83g/cm^3 ist?
V (1kg Benzin) = m/ρ = 1 kg/ 0,83 kg/dm³ = 1,21 Liter 42MJ/kg / 1,21 l = 34,71 MJ / Liter Verwendbar: dW für 1 Liter = η * 34,71 = 12,15 MJ/ Liter P = W/t -> P*t = W 60*10³ * 3*3600s = W = 648MJ 648MJ / 12,15 MJ/l = 53,33l
Ein Fidget-Spinner dreht sich mit 1600 Umdrehungen/min. Der Abstand vom Mittelpunkt bis zum Armende beträgt 4 cm. Wie schnell dreht er sich am äußersten Punkt?
v = ω * r = 1600/60 * 2π * 0,004 = 6,70 m/s
Erklären Sie, wie es durch die Erzeugung von Wechselstrom zu einem sinusförmigen Verlauf kommt!
Beim Wechselstrom ändert sich die Richtung des Stromes sowie die Größe der Spannung und der Stromstärke periodisch mit der Zeit. Bei einer gleichmäßig rotierenden Leiterschleife ergibt sich für Spannung wie Strom ein sinusartiger Verlauf. Der Strom kann jedoch, abhängig vom Verbraucher, eine Phasenverschiebung gegenüber der Spannung aufweisen.
Erklären Sie den Begriff „Effektivwert“ beim Wechselstrom!
Skizzieren Sie den Verlauf von Spannung und Strom eines ohmschen Bauteiles im Wechselstrom für einen Kondensator und eine Spule. (Achsenbeschriftung!)
Wasserkraft und Windkraft, nennen Sie die zwei unterschiedlichen Energieumwandlungen
Bei Wasserkraft wird potentielle Energie in elektrische Energie umgewandelt. Pab = η * dEpot/dt = η * dm/dt * g * h Bei Windkraft wird die kinetische Energie des Windes genutzt und in elektrische Energie umgewandelt. Pzu = dW kin/ dt = dm/dt * v²/2 = A * ρ * v³/2 Pab = A * ρ * v + w/2 * (v²/2 – w²/2
Wie hoch sind die realen und theoretischen Wirkungsgrade von Wind- und Wasserkraft!
Laut dem Betz’schen Gesetz liegt der theoretisch maximal erreichbare Wirkungsgrad eines Windkraftwerks bei ca. 60%. Mit einem modernen Drei-Blatt-Rotor bei Windkraftanlagen wird real ein Wirkungsgrad von 45%-50% erreicht. Bei Wasserkraftwerken hängt der Wirkungsgrad der Anlage von dem Wirkungsgrad der jeweiligen Turbinenart ab. Der Wirkungsgrad der Turbinen hängt davon ab, wie die Auslastung (Masse und Geschwindigkeit des zugeführten Wassers) im Vergleich zur Auslegung der Turbine ist. Typischerweise erreichen sie einen Wert von ca. oder etwas mehr 90%.
Erklären Sie die Wirkungsgrade!
Der Wirkungsgrad ist gleich dem Verhältnis aus entnommener Leistung und zugeführter Leistung. Der Wirkungsgrad hängt bei Windkraftanlagen vom Verhältnis der Windgeschwindigkeit vor dem Rotor und der Windgeschwindigkeit nach dem Rotor ab. Der höchste Wirkungsgrad ist gleich dem Extremwert von η. Bei Wasserkraftwerken hängt er von der verwendeten Turbinenart ab.