Lichttechnik
Semester 2
Semester 2
Kartei Details
Karten | 26 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 10.11.2020 / 22.04.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201110_lichttechnik
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201110_lichttechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche elektromagnetische Spektrum ist für das menschliche Auge sichtbar?
Die Wellenlängen zwischen 380nm und 780nm (Nanometer)
Wie schnell ist die Lichtgeschwindigkeit?
Die Lichtgeschwindigkeit ist 300`000km/s oder 300`000`000 m/s
Wie veiel Zapfen und Stäbchen besitzt ein gesundes Auge und für was sind sie da?
Zapfen:
- Ca. 7 Millionen (Rot, Grün, Blau)
- Für Tag- und Farbsehen / ermäglicht scharfes Sehen
Stäbchen:
- Ca. 120 Millionen
- hochempfindlich für Helligkeiten, aber unempfindlich für Farbsehen / Dämmerungssehen
Was bedeutet HCL in der Lichttechnik und was hat es für Auswirkungen auf den Menschen?
HCL = Human Centric Lighting (Meschlich Zentrales Licht)
- Es umfasst die visuelle, emotionalen und biologischen Wirkungen des Lichts.
- Unterstützt Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit eines Menschen.
Neben Zapfen und Stäbchen gibt es tief in der Netzhaut liegend eine dritte Art von Lichtrezeptoren, welche sind das und was sind ihre Wirkung auf den Menschen?
Die retinale Ganglienzellen
Sie haben eine direkte Verbindung zum Gehirn, sind die Vermitter zwischen Lichtreiz und der körperlichen Reaktion (Hormone werden ausgeschüttet)
Von hier aus nehmen Botenstoffe ihren Lauf z.B. Melantonin = schlafen / Cortisol = aufwachen / Serotonin = glücklich
Wie gelernt hat das Licht biologische Wirkung auf den Menschen. Nennen sie drei Einflussgössen der melanopischen Wirkung.
- Lichtmenge ins Auge (hoch / gering)
- Flächiges oder Punktförmiges Licht
- Blauanteil (hoch / gering)
- Licht Einfall ( von oben oder unten)
- Dauer (länger / kürzer)
Erklären sie die Wellenlänge von UV- und IR-Strahlen sowie deren Anwendungen im Alltag
UV-Strahlen 10nm - 380nm (kurzwellig)
- Entstehen bei Lichtbögen oder wird zum abtöten von Viren oder Bakterien eingesetzt
- In Kühlräumen von Lebensmittel / Produktion von Reinstwasser / Solarium
IR-Strahlen 780nm-1mm (langwellig)
- Wärmelampe
- Medizinische Behandlung / Heizstrahler / Nachtsichtgerät / Kükenaufzucht
Nennen sie die drei Arten der Lichterzeugung
- Temperaturstrahler (Glühbrine)
- Entladungslampen (HQL Hochdruckdampf Lampe)
- Halbleiterlichtquellen (LED)
Es gibt 5 unterschiedliche Arten der Lichtverteilung, nenne 3
- Tiefstrahler direkt
- vorwiegend tiefstrahlend
- gleichförmig
- vorwiegend hochstrahlend
- Hochstrahler indirekt
Wie lauten die drei klassischen Gütermerkmale der Beleuchtung?
- Sehleistung (Beleuchtungsniveau / Blendungsbegrenzung)
- Sehkonfort (Farbwiedergabe / Harmonische Helligkeitsverteilung)
- visuelles Ambiente (Medeling, Lichtfarbe, Lichtrichtung)
Was sagt der UGR (Unified Glare Rating) Wert aus?
Es zeigt der Blendfaktor an z.B, UGR <16 Technisches Zeichnen, UGR < 28 Hallenbeleuchtung
Welche Farbtemperatur hat ein entspanntes warmweiss über neutralweiss bis zum aktiven kaltweis?
- Warmweiss 2700K - 3300K
- Neutralweiss 3300K - 5300K
- Kaltweiss über 5300K
Was sagt der Farbwiedergabe (RA) Wert aus?
Die beste Farbwiedergabe ist bei RA = 100 gibt alle Farben wieder.
Je höher der RA Wert desto bessere Farbwiedergabe.
Funktioniert bei neuen LED Leuchten nicht mehr, dort kommt das TM-30-15 Index zur Hilfe.
Wie misst der neue LED Farbwiedergabe Index TM-30-15?
- Mittels 99 Testfarben (wiedergabe der Farben) (wie bei der RA Farbwiedergabe)
- Skala von 0 bis 100 für die sättigung oder blassheit der Farben.
Nennen sie mir zwei Thermische Lichtquellen, Funktion und dessen Vor- und Nachteile.
Klassische Temepraturstrahler sind Glühbrinen, Halogenlampen. Sie leuchten durch Erhitzung des Glühwendel, meist ist das Glas mit Edelgas gefüllt.
Sie hanen realtiv schlechte Lichtausbeute, dafür eine sehr gute Farbwiedergabe und sind stufenlos dimmbar,
Nennen sie mir zwei Entladungslampen, Funktion und dessen Vor- und Nachteile.
Gasentladungslamoen sind z.B. Leuchtstoff-, Halogenmetaldampflampen und erzeugen Strahlung durch einen Lichtbogen zwischen zwei Elektroden.
Sie brauchen für den Betrieb ein Vorschaltgerät, sind jedoch sehr langlebig und haben eine hohe Lichausbeute.
Was bedeutet die Bezeichnung einer Leuchtstofflampe T16 35W / 830?
T16 = T = Röhrenförmig / 16 = 16mm Rohrdurchmesser
35W = Nennleistung 35W
830 = 8 = Farbwiedergabeindex 80 bis 89 ( sehr gute Farbwiedergabe) / 30 = Farbtemperatur 3000K (warmweiss)
Was bedeutet die Abkürzung LED?
L = Light
E = emitting
D = Diode
(Leuchtdiode)
Erklären sie die Bauteile eines LED Leichtmittel
- Anode (+)
- Kathode (-)
- Golddraht
- LED-Chip
- Reflektorwanne
- Kunstofflinse
Wie ist die Funktionsweise einer Leuchtdiode?
Leuchtdioden bestehen aus zwie Schichten von Halbleiter. Die eine Schicht hat ein Elektronenüberschuss, die zweite Schicht hat eine Elektronenmmagel. Wird nun eine Spannung angelegt erzeugt dies ein Stromfluss von den beiden Schichten. Die Elektronen fliessen von der n-Schicht zur p-Schicht, die abgegebene Energie wird in Form von Lichtblitzen frei gegeben.
Erklären sie die LED Bauformen SMD-LED / COB-LED
- SMD-LED= (Surface Mounted Devies) sind sehr klein und werden direkt auf einer Leiterplatte verklebr (einzel)
- COB-LED= (Chip on Board) Mehrere LED-Chip ergeben ein kompaktes Modul (viele einzelne SMD zusammen)
Wie funktioniert die Stromdimmung einer LED?
Die Stromdimmung erfolg mittels Reduktion des Lichtstrom.
DIese Art der Dimmung ist flimmerfrei kann aber nur bis einem gewissen Prozentsatz gedimmt werden (ab da PWM-Dimmung)
Wie funktioniert die PWM-Dimmung (Puls-Weiten_Modulation)?
Der Stromfluss durch die LED wird periodisch nach einer bestimmten PWM-Frequenz unterbrochen.
Achtung möglicher Flimmereffekt!
Nennen sie 3 Einflussgrössen die, die Lebensdauer einer Leuchte beeinflussen können
- Strom
- Temperatur
- Stahlung und Licht
- Feuchtigkeit
- Mechanische Einflüsse
- Chemische Einflüsse
Zählen sie die drei Schutzklassen bei Leuchten auf und dessen Ausführung
- Schutzklasse I = Leitfähige Gehäuseteile über den Erder verbunden.
- Schutzklasse II = Doppelte Isolierung (kein Erder erforderlich)
- Schutzklasse III = Gerät wird mit Schutzkleinspannung (max.50V) betrieben
Eine LED Leuchte hat die Angaben von L80 B50 C10 - 50.000h, was bedeutet dies?
50% Prozent der Leuchten nach 50.000h einem Lichtstrom von weniger als 80% Prozent gegenüber ihrer Anfangshelligkeit liefern und das bei einer Ttalausfallrate von 10%.