Hoch und Tiefbau

HFP Netzelektrikermeister

HFP Netzelektrikermeister


Fichier Détails

Cartes-fiches 54
Langue Deutsch
Catégorie Matières relative au métier
Niveau Autres
Crée / Actualisé 31.10.2020 / 23.07.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201031_hoch_und_tiefbau
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201031_hoch_und_tiefbau/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie lauten die 9 lebenswichtigen Regeln für den Verkehrsweg- und Tiefbau?

1. Arbeiten Sorgfältig Planen

2. Vor dem Verkehr sichern

3. Sehen und gesehen werden

4. Blickkontakt halten

5. Maschinen sicher bedienen

6. Lasten richtig versetzen

7. sichere Zugänge erstellen

8. Gräben und Baugruben sichern

9. Persönliche Schutzausrüstung tragen

in welche zwei Materialien werden Nichtbindeg Lockergesteine unterteilt?

-Gebrochenes Material (durch brechen von gesunden Gesteinen)

-Rundes Material (Aus Kiessand)

wofür werden Mineralische Bindemittel verwendet?

-Beton verschiedener Arten: Kiessand+Zement+Wasser

-Mörtel Verschiedener Arten: Sand+Bindemittel+Wasser

-Anstriche

-Verputze

Was ist das Ausgangematerial für Zement?

Kalk, Mergel und Ton

Was ist die Idealtemperatur für die Erhärtung von Portlandzement und welche Folgen haben Abweichungen dieser Temperatur?

-Ideal: 18oC

-Höhere Temp. -> beschleunigte Reaktion

-Tiefere Temp. -> verlangsamte Reaktion

-unter 5oC Stillstand der Reaktion

-unter 0oC Sprengwirkung durch Eisbildung

Welche Kalkarten gibt es?

-Weisskalk: Bindemittel für Weisskalkmörtel

-Hydraulischer Kalk: Bindemittel für Mauermörtel

-Stabilitkalk: Bindemittel für Bodenstabilisierung

Wo wird Gips verwendet?

-Innenputz

-Gipsmörtel

-Stuckaturen

Welche Stahlprdukte kennt man?

-Normaler Baustahl: Stahlträger, Rundstahl

-Hochwertiger Baustahl: Armierungsstahl, Armierungsnetze, Bewehrung

-Spannstahl: Vorgespannte Konstruktionen

-Gussprodukte: Schachtabdeckungen

Welche Zusatzstoffe enthält Beton?

Gesteinskörnung, Zement, Wasser, Zusatzstoffe und Zusatzmittel

Was ist die Allgemeine Nutzungsdauer von Beton?

50Jahre

Mit was wird der Beton definiert?

Druckfetigkeitsklasse, Expositionklasse, Nennwert Grösstkorn, Klasse der Chloridgehlates und der Konsistenzklasse

was beschreibt die Expositionsklasse beim Beton?

Sie Beschleiben den Angriff der Umwelt auf den Beton.

Expositionsklassen beziehen sich somit auf die Umweltbedingungen

Aus welchem Werkstoff müssen Kabelschutzrohe bestehn und wie müssen diese Gekennzeichnet werden?

-Polyäthylen, muss gegen Licht stabilisiert werden

-Herkunnftsbezeichnung nach Art.15 NEV

-Nennweite - Nomineller Aussendurchmesser / Nomineller Innendurchmesser

-Mit dem Wort Kabel (Franz. Cable / Ital. Cavo) und/oder Blitzsymbol

-Produktionsmonat oder -woche und -Jahr (Klatext oder Code)

Aus welchen Schichten bestehen die SChwarzbeläge in stark befahren Strassen?

-AC (Deckschicht)

-AC B (Binderschicht)

-AC T (Tragschicht)

Welche Rollen haben die Verschiedenn Arbeitgeber an einem Bauwerk?

-Bauherr

-Bauleitung

-Unternehmer

-Spezialisten

Begriff: DEr Bauherr

-Er ist Besteller des Bauwerkes

-Er aht das Bauwerk zu finanzieren

-Weil er Besteller des Bauwerkes ist, haftet er für das Bauwerk Kausal

-Es steht mit dem unternehmer in einem Werkvertragsverhältnis

-Er steht mit dem Planer (Bauleiter) in einem Auftragsverhältnis

-Möglicher Vertreter: Bauleiter / Architekt / Ingenieur

-Ist als WErk- bzw. Grundeigentümer für die Gewährleistung der Sicherheits Verantwortlich muss die Gefahren kenne und mitteilen, die von seinen Bauten und Anlagen ausgehen oder auf diese Einwirken; muss die Verantwortung für die Sicherheit in den einzelnen Phasen selber wahrnehemn oder diese an Fachleute delegieren

-übernimmt bei Bauaufträgen, die er direkt an einen Unternehmer vergibt die Verantwortung für die Sicherheitsplanung oder delegiert diese an den Unternehemer

-hat die nötigen Mittel für das verhindern von Schäden bereitzustellen

-hat die beauftragten Fachleute über die ihm bekannten Nutzungsprozesse zu informieren

-hat sich mit den erkannten Gefährdungen, den vorgeschlagenen Sicherheitsmassnahmen und den verbleibenden Risiken aussernanderzusetzen sowie die erforderlichen Entscheide zu treffen

-hat den eigentümer (z.b.Käufer), dieser wiederum den Betreiber (z.b. Mieter) unaufgefordert und umfassend über getroffene Massnahmen und verbleibende Risiken aufzuklären

-übernimmt auf Baustellen sinvollerweise die Koordinationsaufgaben zu Arbeitsschutz oder übergibt sie seinem Stellvetreter, wenn mehrere Betriebe zusammenarbeiten

-führt Instruktionsveranstaltungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Drittfirmen durch, wenn in seinem Betrieb erhötes Gefährdungspotential vorkommt

Begriff: Bauleitung

Die Bauleitung ist das Bindeglied zwischen Bauherr und Bauunternehmungen. 

Begriff: Der Unternehmer

-Er erstellt das Bauwerk

-Er Haftet für seine Arbeitsausführung

-Er steht mit dem Bauherrn in einem WErkvertragsverhältnis

-klärt den nicht sachverständigen Bauherrn unaufgefordert und umfassend auf

Begriff: Spezialisten

Als "Spezialisten" gelten beispielsweise Architekten, Geologen oder BAU-, Elektro-, Maschinen-, Sanitär- und Betriebsingenieure. Sie sind im Rahmen ihrer Aufträge für die Sicherheit der Bauten und Anlagen verantwortlich und wirken bei der Sicherheitsplanung und der Erarbeitung der Sicherheitspläne mit

Was definiert und umschreibt der Bauherr in der Projektierungsphase?

-Was

-Wann

-Wo

-Wieviel

Was ist die Aufgabe der Bauleitung in der Projektierungsphase?

Sie erarbeitet ein Projekt aifgrund der Bedürfnisse des Bauherrn

WAs sind die Aufgaben des Bauherrn während der Ausführungsphase?

Während der Ausführung hat der BH keine technisch relevanten Aufgaben mehr, da das Projekt aufgrund seiner Genehmigung der Variante in der Projektierungsphase definiert wurde

Was sind die Aufgaben der Bauleitung während der Ausführungsphase?

-Die Bauleitung definiert die am Baue beteiligten Unternehmer

-Die Bauleitung leitet den Bau

Was sind die Aufgaben der Unternehmer während der Ausführungsphase?

DEr UN setzt die ihm aufgetragenen Arbeiten gem. Werkvertrag unter Einhaltung der vorgeschriebenen Arbeitssicherheit um

Welche Faktoren sind wichtig damit ein Projekt zur zufriedenheit aller beteiligten realisiert werden kann?

-klare Vorgaben und Definitionen vom Bauherrn während der Projektierungsphase

-klare Definition von der gewählten Ausführungsvariante

-Komplettes und vollständiges Planwerk für die Submission

-Erst nach Abschluss einer kompletten Projektierungsphase in die Ausführungsphase übertreten

-Genügend Vorlaufzeit für eine fachgerechte und phasenspezifische AVOR einplanen

-Eine örtliche anwesende und kompetente Bauleitung

-Kompetente und qualifizierte Unternehmer

-Ressourcenplanung auf allen Ebenen bei allen am Bau beteiligten

Welche Phasen und Teilphasen enthält das SIA- Leistungsmodell?

1. Strategische Planung

1.1 Bedürfnisformulierung, Lösungstrategien

2. Vorstudien

2.1 Projektdefinition, Machbarkeitsstudie

2.2 Auswahlverfahren

3. Projektierung

3.1 Vorprojekt

3.2 Bauprojetk

3.3 Bewilligunsverfahren, Auflageprojetk

4. Auschreibung

4.1 Ausschreibung, Offertenvergleich, Vergabeantrag

5. Realisierung

5.1 Ausführungsprojetk

5.2 Ausführung

5.3 Inbetriebnahme, Abschluss

6. Bewirtschaftung

6.1 Betrieb

6.2 Erhaltung

welche WErkleitungsarten gibt es?

-Abwasserleitungen

-Medienleitungen (Gas, Wasser, Fernwärme, etc.)

-Kabelschutzrohranlagen

Wie Tief müssen Kabelschutzrohre mindestens Verlegt werden?

Schwachstromkabel: min. 0.4 m

Niederspannungskabel: min. 0.6 m

Hochspannungskabel: min. 0.8 m

Was ist die Bettung in einem Leitungsgraben?

Unterlage des Rohres, welche die Übertragung der vertikalen Kräfte sichert. Sauberkeitsschicht auf der Grabensohle, ausgleich von überprofil.

Was ist die Verdämmung in einem Leitungsgraben

Handverdichtete Auffüllung zwischen Grabenwand und Rohr zur nReduktion der seitlichen Rohrdeformation und Scheitelsenkung. Bei Kabelschutzrohren ausschlaggebend für die Kalibriertreue

Was ist die Schutzschicht in einem Leitungsgraben?

Materialschicht unmittelbar über dem Kabelschutz, keine Steine grösser als 15mm oder Beton mind. 10cm stark

WAs ist die Auffüllung in einem Leitungsgraben

In den ghraben wiederingefülltes Aushubmaterial

 

Begriff: Humus

Zu Erde gewordene Organische Substanz aus abgestorbenen Pflanzen und Mikroskopischen Kleintieren

Begriff: Kulturerde

Träger der Vegetationsdecke, bestehend aus Humus, Ton, Sand

Begriff: Rasenziegel

Grasnarbenstück von ca. 20x30 cm Grösse und 5-8 cm Dicke

Begriff: Fundationsschicht

Fundament der Strassendecke, bestehend aus frostsicherem Kieskoffer und muss verdichtet werden, ME-Wert grösser als 800kg/cm2. Für Schwerverkehr 60-70cm stark. Der Koffer wird auf das Planum geschüttet und mit der Planie abgeschlossen. Muss mindestens die gleiche Stärke aufweisen wie die bestehnde Strasse

Begriff: Steindecke

Stehende, verkeilte Steine alter Hauptstrassen, Tragschicht der alten Strassendecke

Begriff: Sicherheitshöhe

Erforderliche Auffüllung über dem rohrscheitel, um das Rohr während des Auffüllens und mechanischen Verdichtens vor Beschädigung durch dynamische Kräfte zu schützen

Begriff: Überdeckung

Erforderliche Höhendifferenz zwischen Kabelschutz und Bodenoberfläche gemäss Elektrizitätsgesetz (LeV)

Begriff: Kabelschutz

Der Kabelschutz muss das Kabel vollständig überdecken oder umgeben