NMG3
Arten Test
Arten Test
Set of flashcards Details
Flashcards | 100 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | University |
Created / Updated | 30.10.2020 / 07.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201030_nmg3
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201030_nmg3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wilde Möhre / Rüebli
Bei der Wilden Möhre handelt es sich um eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 cm erreicht
Mittlerer Wegerich
Der Mittlere Wegerich ist eine mehrjährigekrautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind in einer grundständigen, meist dicht am Boden anliegenden Rosette angeordnet
Pestwurz
Ihren Namen verdankt die Pestwurz (Petasites hybridus) ihrem Einsatz gegen die Pest im Mittelalter.
Sie wird gegen die allergische Rhinitis bei einer Pollenallergie (Heuschnupfen) verwendet. Ausserdem wirken ihre Inhaltsstoffe, die sogenannten Petasine, entzündungshemmend und lindern krampfartige Beschwerden.
Schlangen-Knöterich
Schlangen-Knöterich bekam den Namen aufgrund des schlangenförmigen Aussehens seiner Wurzeln, welche früher auch als Gegenmittel bei Schlangenbissen eingesetzt wurden. Heute wird die Wurzel volksmedizinisch vor allem zur Behandlung von Durchfall genutzt. Die Blätter schmecken mild-säuerlich und eignen sich zum Verzehr.
Waldmeister
Früher wurde Waldmeister auch Waldmutterkraut genannt, da er zu den Bettstrohkräutern gehört, welche den Gebärenden zur Erleichterung der Geburt ins Bett gelegt wurden. Seine Wirkungsweise ist eher sanft, weshalb er wohl als Heilkraut nur noch selten genannt wird. Er wirkt anregend und ausgleichend.
Kriechender Klee
Sie ist eine der weit verbreitetsten Pflanze überhaupt. In allen Kontinenten einer Klimazone vom Meeresniveau bis über 2200m Seehöhe in den Alpen ist ihr Vorkommen. Durch ihre Trittresistenz besiedelt sie Wiesen, Weideland, Wegränder und Sportanlagen. Sie überwintert grün und ist eine dauerhafte Schmetterlingsfutterpflanze. Als Futterpflanze dient sie besonders der Landwirtschaft und der Kleehonig wird von uns Menschen sehr geschätzt. Die Bestäubung findet durch Insekten statt.