NMG3

Arten Test

Arten Test


Fichier Détails

Cartes-fiches 100
Langue Deutsch
Catégorie Histoire naturelle
Niveau Université
Crée / Actualisé 30.10.2020 / 07.01.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20201030_nmg3
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201030_nmg3/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Rottanne/Fichte 

Nadeln Allseits abstehend
Zapfen hängend 

Bedeutsamer Holzlieferant,

aus der Gattung der Fichten

 

Bergföhre 

Gattung Kiefer.

Vorkommen auf 1000 bis 2700 Meter

Buschförmig auf felsigem Untergrund

Arve 

Gattung: Kiefer

Heimisch in den Alpen 

Kann bis zu 25m hoch werden

Kurztriebe mit vielen Büschen mit jeweils 5 Nadeln

Verwendung: Zirpenschnaps, Möbel

Eberesche/ Vogelbeere

Gattung: Mehlbeeren, Innerhalb der Familie der Rosengewächse

Vogel essen sie nicht!
Für Menschen verzerrbar in geringer Menge

 

Pestwurz

Familie Gorbblütler 

10-25 cm 

 

Huflattich

Familie: Korbblütler
Heilpflanze
Gehört zu den erste Frühjahrsblumen deren Blüten vor der Entwiklung der Laubblätter erscheinen.

Huf/Herzförmifes Blatt auf der Unterseite weiss filzig

Schlangen Köterich 

Auch Zahnbürste genannt
20-100cm 
ovales längliches Blatt auf der Unterseite bläulichgrün

Grosse Brennessel 
30-300cm Wurzeln bis zu 70cm

Blätter und Stängel sind mit Kieselsäure verstärkten Brennhaaren versehen-> brennen!

 

Himbeere 

Familie: Rosengewächs

0.6 bis 2m

Wächst nach oben vgl. Brombeere wächst am Boden
Frucht lose am Blütenboden -> kann einfach abgezogen werden vgl Brombeere 
Juni Erntezeit

Blattrückseite weisslich 
Ganze Pflanze ist sanfter vgl Brombeere

Brombeere
Kletterpflanze
Dunkel vgl Himbeere
Frucht ist fest an den Blütenboden gebunden-> Schwerer zu trennen
Wechselständig Angeordnete Blätter 

Knaulgras 
wichtiges Weide und Heugras 
Blütezeit Mai bis Juni

Breitwegerich

Wird bis zu 25cm hoch
Blätter sind breit und oval mit glatem Rand

Wird in der Heilkunde verwendet 

Verwechslung mit dem Spitzwegericht, hat dünere Blätter 

Wurm-Farn 

Höhe 30-160cm 
Blatt ist zweifachgefiedert und läuft spitz zu
Samen liegen auf der Unterseite der Wedel
Sind zu Beginn wie eine Schnecke zusammengerollt

Rot-Klee
Auch Wiesenklee genannt

ISt ein pflanzliches Arztnei 
Häufig auf Wiesen und Feldern zu sehen

Waldföhre

bis 45m und bis 600 Jahre alt
Unterer Teil des Stammes kahl im vergleich zu Arve und Bergföhre.

Nadeln zu zweit

 

Lärche

BIs 55m verliert im Winter die Nadeln (einziger Nadelbau) Nadeln sind weich 
Häufig gepflanzt 

Weisstanne

Nadeln sind einzeln flach zweizeilig Unterseit mit zwei silbrigen Linien 

bis 60m
Rinde jung: Glatt und silbergrau 
Zapfen aufrecht 
 

Eibe

Nadeln einzeln, flach zweizeilig, blasgrün ohne Linien 
Früchte: Rote Beeren die klebrig sind 

Extrem Schattenverträglich 

Feldahorn 
Kleines Blatt im Vergleich zu Spitz/Berg Ahorn 
 

Bergahorn 
 

Blatt im Vergleich zu Spitzahorn rund 
Blatt wie ein Berg 

Spitzahorn 
In die Spitzenlaufende Blätter im Vergleich zu Bergahorn 
Kugelförmiger Baum 

Rotbuche
19 % Häufiger Laubbaum in der Schweiz 
Vierklappriger Fruchtbecher mit scharf dreikantier brauner Frucht
 

Stieleiche

Frucht: Eiche ist am Stiel im Vergleich zu Traubeneiche
MIt der Nuss kann gepfiffen werden 

Platane: 

Camouflage Rinde, werden oft im Parks angepflanzt, Flachdachmässig geschnitten. Zuhause für Krähen 

Süsskirsche/ Vogelkirsche 
 

Typischer Kirschbaum
Früchte werden gegessen 
Blüt weiss

Rinde gläntzend glatt mit Querstreifen 

Schwarzdorn
dorniger sparriger Strauch, schwarzbraun mit Dornen 
Blaue Beeren 

 

Weissdorn
Ähnlichkeiten mit Schwarzdorn, Blätter sind jedoch dreifünfteilig (Schwarzdorn oval) 

Efeu

Kletterpflanze, Herzförmige Blätter

Haselstrauch

Frucht: Haselnüsse
Würmchen als Blüten
Viele Allergiker sind auf die Nüsse allergisch 
Gut schnitzbar -> Cervellat Stecken 

Ca.5m hoher Strauch

Hängebrike

Hat kein Harz sondern Öl.
Gutes Anfeuerholz
Typisch weisser Stamm, der sich papierartig schält. 
Im Alter ist der Stamm schwarz fleckig. 

Schwarz Erle

Bis zu 20m hoch
Rinde, längsrisse und eckig abplatternd 
Blatt: oval an der Spitze eingebuchtet

 

Esche: 

Bis 40m, straffer aufrechter Baum 
Blatt: Gefiedert mit 9-15 Teilblättern
Frucht: Einsamige Flügelfrucht in dicht hängenden Büschen 

Ringeltaube

Grösser als die Strassentaube. Dupfer gurrender Ruf.
Nest in Bäumen und Sträucher 

Reiherente

kleiner als Stockente 
Bodennest im Wasser
Seltener Brutvogel an Gewässer

Lachmöve

Häufigste Möve
Schwarzer Kopf

Nest schwimmend oder auf Insel 

Liguster

Strauch bis 5 m
Ovales leicht ledriges Blatt
Schwarze glänzende Beeren die aufrecht stehen 

Schwarzer Holunder

Breitschirmiger Strauch oder Kleinbaum bis 7m
Rinde hat weisses Mark 
Blatt gefiedert mit meist 5 Teilblättern
glänzend schwarze Steinfrucht

 

Hartriegel 

Strauch bis 4m im Herbst und Winter dunkelrote Rinde
Blatt: Oval, Seitennerven zur Spitze bogig zusammenneigend
Name wegen dem sehr harten Holz

Kornelkirsche

Strauch bis 5m.

Blatt oval mit Seitennerven bis zur Spitze.

Rote fleischige Steinfrucht

Salweide

10m rundkroniger Kleinbaum oder Strauch.

Glatte Rinde.

Blatt ws, schwach gz oval bis 12cm