Projektmanagement
HFP Netzelektrikermeister
HFP Netzelektrikermeister
Set of flashcards Details
Flashcards | 52 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Other |
Created / Updated | 28.10.2020 / 24.04.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20201028_projektmanagement
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20201028_projektmanagement/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Begriff: Qualitätsprüfung
Entspricht Ergebnis den definierten Anforderungen, Dokumentation der Q-Prüfung anhand eines Inspektioens- und Prüfplans für Lieferobjekte
Was fasst der Projektabschlussbericht zusammen?
Ergebnisse
Erfahrungen
Erkenntnisse
WElche Phasen durchläuft ein Prjekt
Projektimpuls-Initialisierungsphase-Konzeptionsphase-Realisierungsphase-Einführungsphase-Nutzung
WAs beinhaltet die Initalisierungsphase?
-Was wird umgesetzt was nicht?
-Vorgehensmodell und Projektorganisation festlegen
-Ziele und Rahmenbedingungen des Auftraggebers klären
-Voranfragen bei Behörden, Stakeholdern
-Lösungsansätze
-GRobkosten +/-20%
Was passiert in der Konzeptionsphase
Wie soll Vorhaben umgesetzt werden
Umgebungs-, Gebäude und Anlagenkonzepte erstellen
Pflichtenheft nachführen
Dienstbarkeiten einholen
REalisierungskonzepte erstellen
Auschreibungen durchführen
Kostenschätzung +/-10%
Ablauf/ Terminplan aufstellen
WAs passiert in der Realisierungsphase
Umestzung der gewählten und bewilligten Lösung
Auswahl Lieferanten
Ausführungspläne erstellen
Abschluss Erwerb von GRund und REchten
Baue der Anlagen
Werksprüfungen und Abnahmen
etc.
WAs passiert in der Einführungsphase
Wie wollen wird das Realisierte in Betrieb nehmen
SChlussabnahme
Inbetriebnahme
Rückbauten
Mängelbehebungen
ESTI FErtigmeldungen
Schlussdokumentation
SChlussabrechnung
etc.
WAs ist der kritische Pfad?
Der kritische Pfad bestimmt die Mindestprojektdauer. Es ist der längste Weg innerhalb aller möglichen Vorgangsabfolgen im Projekt. Verzögerungen auf dem kritischen Pfad führen zur Verlängerung der Projektgesamtdauer
Welche Terminierungsarten gibt es?
Vorwärtterminieren -> vom Starttermin vorwärts planen
Rückwärtsterminieren -> vom gewünschten Endtermin rückwärts terminieren
Mittelpunktterminierung -> TErmine werden von einem gewissen ZEitpunkt (z.b. bei spezieller Tätigkeit) gerechnet
welche Aufwandschätztechniken gibt es?
Vergleichsmethode (Projekte vergleichen)
Kennzahlenmethode (vorhandene Kennzahlen)
Expertenbefragung
Drei-Punkte-Schätzmethode (Optimistischer+Wahrscheinlicher+ pessimisteischer Wert geteilt durch 3)
ERkläre Problemlösungszyklus
Situationsanalyse (IST) - Zielformulierung (SOLL) - Lösungvarianten ermitteln - Lösungsvariante bewerten
(Kreislauf)
mögliche kreative WErkzeuge zur Lösungsfindung
Brainstorming
635-Methode (6pers-5min-3ideen)
Kopfstandtechnik (Fragenstellung drehen)
Mind-Map